Luftdruck Golf III 215/40/16 auf 7,5 x 16
Hallo zusammen,
was für einen Luftdruck (HA, VA) solte man fahren bei einem IIIer Golf GTI.
Bereifung 215/40/16 auf 7,5 x 16 Felgen.
Gruß
gixer
18 Antworten
ich denke mit 2,5 bis 2,8 bar solltest du rechnen. die reifen sind ziemlich flach, von daher lieber mehr luft drauf machen als sich die felge zu schrotten.
Reifenhersteller fragen und dabei alle relevanten Daten (vmax, Achslast vorne und hinten, Felgenbreite, Reifendimensionen) bereithalten. Dann gibts auch ne individuelle Empfehlung. Solche Pauschalaussagen bringen überhaupt nichts.
Vorsicht, denn ein zu hoher Druck in den Reifen verringert die Aufstandsfläche!
Frage am besten den Reifenhändler, bzw. Hersteller. Die können es Dir 100% sagen.
ich spreche nur für mich, wenn ich 2,5 - 2,8 bar sage. ich hab auf meinem 2er mit steffan felgen und 225er pellen auch diesen luftdruck gefahren. bei solchen flachen reifen draf der luftdruck nicht zu niedrig sein, da man sich sonst evtl. bei einem gullideckel schon die felge beschädigen kann.
zu hoher luftdruck ist natürlich auch mist. auflagefläche des reifens wird kleiner und es bestht die möglichkeit das der reifen platzt.
Ähnliche Themen
Eben, und deswegen fragt man auch beim Reifenhersteller nach und bekommt eine absolut verlässliche und individuelle Angabe 😉
So weit ich weis steht im "So wird´s gemacht"-Buch vorne 2,5 bar und hinten 2,3 bar drinne. Ich fahre so und ich finde es ok. Komfort bietet diese Größe leider eh keinen mehr. Bei mir waren die Felgen halt dabei und für neue Kompletträder möchte ich auch kein Geld ausgeben.
Gruß
ist ein fürchterliches missverständniss, dass man bei breiteren reifen auch mehr luft draufgeben muss...
bei mir steht es im Tankdeckel drinne, und je breiter die reifen (größer die felge\kleiner der querschnitt) desto weniger Druck!
deswegen bei so einer größe noch einmal nachfragen!
Bitte beachten: Das was im Tankdeckel steht, das gilt auch wirklich nur für die dort angegebenen Standardbereifungen auf den Standardfelgen.
So einfach ist das alles nicht mit dem idealen Luftdruck. Dieser hängt wie gesagt vom Reifen, dessen Dimensionen, der Felge und natürlich von den Achslasten des Fahrzeuges ab! Das ist alles problemlos beim Reifenhersteller zu erfragen.
Mein idealer Luftdruck (215/40/16 auf 9x16, VR6) liegt bei vorne 3,2 und hinten 3,0 bar. So stehts mit meinen Daten in meiner Reifenfreigabe drin, die mir Toyo anhand meiner Fahrzeugdaten erstellt hat. Tja, und jetzt wage ich mal zu bezweifeln, dass mir - hätte ich hier im Forum gefragt - jemand diese oder ähnliche Angaben vorgeschlagen hätte...
Hallo,
ich habe bei mir bei 195/50R15 bei allen 4 Rädern 2,5Bar drin (TDI wiegt 1120kg).
Vorher hate ich immer 2,4 Bar drin und da waren die Kannten der Reifen ca.1mm mehr abgenommen, als die Mitte. (Spur und Sturz richtig).
Jetzt bei 2,5Bar ist die Abnutzung gleich.
Dass ist abhängig von vielen Sachen:
-wie schwer dein Wagen ist
-ob du immer voll beladen, oder leer fährst
-wenn du oft kurvige Landstrassen fährst, dann ca.0,1Bar mehr
- usw.
Bei dir würde ich dann mit ca. 2,6 Bar vorne rechnen und hinten abhängig von der Beladung - 2,4 Bar bei leeren Wagen und ca.2,8 Bar, wenn du vollen Wagen hast.
(Sind nur Circa Werte, dein Reifenhändler sollte dir das genau ausrechnen könnnen)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Bitte beachten: Das was im Tankdeckel steht, das gilt auch wirklich nur für die dort angegebenen Standardbereifungen auf den Standardfelgen.
So einfach ist das alles nicht mit dem idealen Luftdruck. Dieser hängt wie gesagt vom Reifen, dessen Dimensionen, der Felge und natürlich von den Achslasten des Fahrzeuges ab! Das ist alles problemlos beim Reifenhersteller zu erfragen.
Mein idealer Luftdruck (215/40/16 auf 9x16, VR6) liegt bei vorne 3,2 und hinten 3,0 bar. So stehts mit meinen Daten in meiner Reifenfreigabe drin, die mir Toyo anhand meiner Fahrzeugdaten erstellt hat. Tja, und jetzt wage ich mal zu bezweifeln, dass mir - hätte ich hier im Forum gefragt - jemand diese oder ähnliche Angaben vorgeschlagen hätte...
Wie nutzen sich denn deine Reifen ab? Ich denke da kann was nicht stimmen, denn ich fahre mit ca. 2,6 Bar rundherum und meine Reifen nutzen sich absolut gleichmäßig ab. Vorne brauchst du mehr, wegen den schwereren Motor, aber deine Hinterachslast wird nicht höher sein als bei meinem Vento mit zusätzlichem Gastank.
Fahre übrigens Conti Sport 2, Vielleicht haben die Toyos ja auch ne härtere Lauffläche... Dann fahren die aber noch knüppiger als meine. Find das bei mir ja schon beinahe unkomfortabel. Man spürt jedes Steinchen auf der Straße.
Fakt ist aber das man mit breiterem Reifen auch mehr Druck braucht, nicht weniger wie oben behauptet. Denn die Mitte des Reifens muss noch stärker gestützt werden als bei schmaleren Reifen. Und das lässt sich nur über den Druck regeln.