Luftdruck E320CDI 245/40R18 Sommer / Winter
Hallo Forum,
der Vorgänger meines E320CDI hat Sommer und Winterreifen der Größe 245/40R18 (VA und HA) aufs Fahrzeug montiert. Leider ist das Schild im Tankdeckel dem nicht angepasst worden. Jetzt weiß ich nicht welchen Reifendruck ich fahren muss.
Beim Durchforsten und des WWW des Forums bin ich zwar auf eine Tabelle von Conti gestoßen, werde aber aus dieser auch nicht wirklich schlau.
Kann mir bitte mal jemand weiterhelfen welchen Druck ich vorne und hinten bei Sommer- oder Winterreifen fahren muss?
Vielen Dank
Gruß
T
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch mal bei Falken und bei Michelin angerufen und folgende Antwort bekommen:
Ich habe derzeit: 245/40-R18 V Pilot Alpin PA3 Winterstiefel:
2,5 VA und 3,1 HA
Im Sommer habe ich VA: 255/30-20 und HA: 305/25-20 Falken FK452
3,0 VA und 3,4 HA.
Die wollten nur die Achslast wissen bei meinem E500
1155 kg vorne und 1380kg hinten.
VG
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Ich verstehe da rumgeiere mit den Luftdrücken auch nicht!
EIN ANRUF beim Reifenhersteller und der Fisch is gelutscht.
Niemand kann Dir einen kompetenteren Hinweis geben!Ob Du das dann noch individuell anpasst ist Deine Sache, aber Du hast einen verlässlichen Anhaltspunkt.
(Und zur Info: Goodyear Asy2 245/40-18 VA 2,3 HA 3,0 laut Goodyear)
Juup,
habe bei Bridgestone angerufen:
Fahrzeug ist nicht relevant. Die gehen nach Achslasten, welche im Schein unter 8.1 vorne und 8.2 hinten stehen.
E320CDI/T-Modell: Achslast vorne 1080kg und hinten 1380kg.
Sommerreifen Bridgestone Potenza 245/40/ZR18 93Y
Empfehlung Volllast: V2,3bar H3,2bar
Teillast: 0,2 bar weniger
Winterreifen mit selben Daten werden mit gleichen Drücken empfohlen.
Anruf bei Dunlop Winterreifen Sport 3D 245/40/R18 97V:
Empfehlung Volllast: V2,3bar H3,0bar
Teillast: V2,2bar H2,5bar
Gruß
T
Zitat:
Original geschrieben von sattler123
Juup,Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Ich verstehe da rumgeiere mit den Luftdrücken auch nicht!
EIN ANRUF beim Reifenhersteller und der Fisch is gelutscht.
Niemand kann Dir einen kompetenteren Hinweis geben!Ob Du das dann noch individuell anpasst ist Deine Sache, aber Du hast einen verlässlichen Anhaltspunkt.
(Und zur Info: Goodyear Asy2 245/40-18 VA 2,3 HA 3,0 laut Goodyear)
habe bei Bridgestone angerufen:
Fahrzeug ist nicht relevant. Die gehen nach Achslasten, welche im Schein unter 8.1 vorne und 8.2 hinten stehen.E320CDI/T-Modell: Achslast vorne 1080kg und hinten 1380kg.
Sommerreifen Bridgestone Potenza 245/40/ZR18 93Y
Empfehlung Volllast: V2,3bar H3,2bar
Teillast: 0,2 bar weniger
Winterreifen mit selben Daten werden mit gleichen Drücken empfohlen.Anruf bei Dunlop Winterreifen Sport 3D 245/40/R18 97V:
Empfehlung Volllast: V2,3bar H3,0bar
Teillast: V2,2bar H2,5barGruß
T
Schön, dass das geklappt hat!
Daran sieht man ganz prima:
Anderer Hersteller, andere Empfehlungen.
Die ganze Vergleicherei hier bringt mal rein garnix!
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch mal bei Falken und bei Michelin angerufen und folgende Antwort bekommen:
Ich habe derzeit: 245/40-R18 V Pilot Alpin PA3 Winterstiefel:
2,5 VA und 3,1 HA
Im Sommer habe ich VA: 255/30-20 und HA: 305/25-20 Falken FK452
3,0 VA und 3,4 HA.
Die wollten nur die Achslast wissen bei meinem E500
1155 kg vorne und 1380kg hinten.
VG