Luftblasen nach Wechsel Thermostat

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem Opel Insignia A14XER den Thermostat gewechselt und anschließend Kühlmittel nachgefüllt. Allerdings habe ich jetzt festgestellt nachdem ich ca. 3x Kühlmittel nachgefüllt habe das am Ausgleichsbehälter Luftblasen sind. Ich habe folgendermaßen das System entlüftet: zunächst warmlaufen lassen dann als ich 90 grad auf dem Tacho hatte habe ich die Entlüftungsschraube bisschen aufgedreht. Nachdem keine Luftblässchen rauskamen . Allerdings nach der ersten Fahrt habe ich Luftblasen oben am Behälter festgestellt. Was heißt das jetzt? Vielen Dank euch schon einmal

16 Antworten

Zitat:

@Anwaras1990 schrieb am 11. März 2025 um 07:02:17 Uhr:


Das Thermostat wurde gewechselt weil die Temperaturanzeige nicht mehr im auf 90 Grad ging, zunächst waren es max. 80 Grad dann mal 60 Grad. Nachdem Wechsel ist alles wieder normal und beide Kühlkreisläufe funktionieren und das Thermostat öffnet bei höherer Temperatur. Die Anzeige bleibt konstant bei 90 und auch nach ca. 5-8 Km Fahrt vorher war das nicht so.

Bezüglich dem Nachfüllen kann ich sagen, dass es nur am ersten Tag nach Wechsel so war danach nur noch eine geringe Menge, die ich noch auf minimale Luft im Kühlsystem schlussfolgere. Sollte in den nächsten Tagen nichts mehr nachgefüllt werden denke ich hat sich das Thema auch erledigt. Ich hatte vorher keinen Kühlmittelverlust und die WaPu wurde auch vor ca. 1,5 Jahren erneuert.

Ich hatte die gleichen Symtome an meinem Fahrzeug.Nach dem Wechsel stellte ich fest das sich Wasser im Motoröl befand,weil sich Schmand am Öldeckel befand.

Darauf hin wurde die Wapu getauscht,der Schmand war weg .

Schleichenden Kühlmittelverlust hatte ich trotzdem.

Was nun ?

Günstigste Möglichkeit "Deckel wechseln"15€.

Der FOH amüsierte sich als ich den gekauft habe mit der Aussage :"Die gehen nicht ko"

Jetziger Stand ist, keinen Tropfen Kühlmittel seit 2Jahren nachgefüllt.

Deine Schlussfolgerung ist nur bedingt richtig.Sofern das Fahrzeug erwartunggemäss reagiert ist die Entlüftung nicht das Problem.
Ein schleichender Kühlmittelverlust kann unter Umständen Wochen dauern.

@Kodiac2
Du hast recht, die Kappe/der Deckel sollte in gutem Zustand sein.
Sie sollte überschüssigen Druck ablassen. Wenn nicht, wird es woanders lecken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen