luftansaugdingens.....lol

Opel Omega B

hallo zusammen....

kurze frage an euch profis........

dieses hellgraue ding da wo die luftschläuche dran sind, ist das nur mit diesen 4 schrauben ( pfeile ) befestigt oder noch woanders ne heimliche schraube? wenn die 4 schrauben ab sind könnte man das doch hochklappen wa?
ich frage, weil ich ja vor einigen wochen für 1500 euro mein ölkühler und den thermostaten hab wechseln lassen. nun riecht es laufend wieder nach kühlwasser wenn ich aussteige.
am sonnabend auf der hebebühne sah ich ein tropfen am getriebe hängen (verbindung motor getriebe) dort war es auch naß als der ölkühler hinüber war. nun wollte ich erstmal selber nachgucken ob dieser eventuel wieder kaputt ist oder der thermostat. kann so im motorraum keine feuchte stelle entdecken. ich danke euch

gruß busracer

17 Antworten

Na bevor Du da selbst Hand anlegst und evtl. Garantieansprüche verlierst würde ich das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und erstmal in die Werkstatt fahren, die das gemacht hat...
Weiß zwar nicht was die "runtergebaut" haben, aber das es wieder nach dem Kram riecht würd mir erstmal naiv sagen.. die Arbeit wurde nicht erledigt..

Ist glaub ich klüger... 😁

Gruß
Henry

ja so könnte man auch enken, nur ich weiß genau das die nicht sagen würden wenn es wieder dort kaputt ist. lieber würde denen was anderes einfallen nur um nich auf kulanz irgendwas zu machen, auch wenn es nachher doch daran lag. ich hab da schon diverse geschichten durch. so wollte ich nur sicher gehen.

hei. Dieses teil nennt sich sammelsaugrohr diese 4schrauben weg Agr ventil ebenfals weg leerlaufsteller noch must du halt kuken was noch dranhängt,ist net schlimm .. brauchst noch 6 gummi ringe zwischen ansaugbrücke + Sammelsaugrohr.. überprüf aber erstmal das heizungsventil sitzt vor der stirnwand........ Mfg Theo ------------------------

Zitat:

Original geschrieben von jakyix


hei. Dieses teil nennt sich sammelsaugrohr diese 4schrauben weg Agr ventil ebenfals weg leerlaufsteller noch must du halt kuken was noch dranhängt,ist net schlimm .. brauchst noch 6 gummi ringe zwischen ansaugbrücke + Sammelsaugrohr.. überprüf aber erstmal das heizungsventil sitzt vor der stirnwand........ Mfg Theo ------------------------

ja da hast du recht mit dem heizungsventil...mal gucken....warum sollte das nich auch bei mir kaputt gehen.

Ich kann zur Lösung nicht beitragen, aber ich möchte mal auf den equisiten Pflegezustand verweisen. Da hat sich der Besitzer alle Mühe gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich kann zur Lösung nicht beitragen, aber ich möchte mal auf den equisiten Pflegezustand verweisen. Da hat sich der Besitzer alle Mühe gegeben.

wie meinste denn das jetzt mandel????? lieb frag

Ich meine das Bild welches Du eingestellt hast. Note 1 ! Ist immer wieder schön anzusehen, wenn die Omegas/Senatoren gepflegt werden.
Keine Hintergedanken, absolut nichts. Mein Motorraum ist nicht so sauber. Deiner sieht ja aus wie geleckt.

danke mandel....ist wirklich nen gepflegter ommi, von innen und außen...kein rost und so. bin ebend manchmal sehr pingelig was auto angeht.... 😁
da muss alles perfekt funtionieren.
is immer wiedre schoön wenn man die haube aufmacht 😁

Die Bude total versifft, aber der Omi blitzt und blinkt! 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Die Bude total versifft, aber der Omi blitzt und blinkt! 😁 😁 😁 😁

lach dotti. woher weißt du? spaß.

Los, wehr Dich! 😁

Wenn der Motor so aussieht, brauchst Du wohl nicht weit zu fahren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Los, wehr Dich! 😁

Wenn der Motor so aussieht, brauchst Du wohl nicht weit zu fahren, oder?

ich soll mich wehren? ditsch...😁

naja zur arbeit sind es nur 13 kilometer, aber privat fahre ich recht viel.... komme so im jahr auf 30000 kilometer.
ich sag nur pflegen Dotti, pflegen. oder sieht dein ommi etwa aus wie meine bude???? lach 😁

Boah, 1500 Euro??

Dieses merkwürdige Heizungsventil kannst du mit ein bissel Mühe und Taschenlampe entdecken und nachschauen, ob es defekt ist. Allerdings klingt das ja tatsächlich eher nach eventuell nicht ganz fachmännisch ausgeführter Reparatur. (Bei mir kam übrigens erst das Ventil und dann der Kühler). Ich habe beides selbst repariert, nachdem der FOH beim Ventil keinen Fehler gefunden hatte, bzw. beim Kühler Nägel mit (Zylinder)köpfen machen wollte. 🙁

Die Demontage der Ansaugbrücke sieht eigentlich schwieriger aus, als sie ist. Nur Mut! Wenn du sowieso nicht an einen Erfolg bei deiner Reklamation bei deiner Werkstatt denkst und ein bissel Geschick und vielleicht ein paar schraubende Freunde hast, mache es selber!

Ansonsten wird es hier im Forum (zu diesen typischen V6 Problemem) genug Hilfestellungen geben.

Zitat:

Original geschrieben von Micha_Z


Boah, 1500 Euro??

Dieses merkwürdige Heizungsventil kannst du mit ein bissel Mühe und Taschenlampe entdecken und nachschauen, ob es defekt ist. Allerdings klingt das ja tatsächlich eher nach eventuell nicht ganz fachmännisch ausgeführter Reparatur. (Bei mir kam übrigens erst das Ventil und dann der Kühler). Ich habe beides selbst repariert, nachdem der FOH beim Ventil keinen Fehler gefunden hatte, bzw. beim Kühler Nägel mit (Zylinder)köpfen machen wollte. 🙁

Die Demontage der Ansaugbrücke sieht eigentlich schwieriger aus, als sie ist. Nur Mut! Wenn du sowieso nicht an einen Erfolg bei deiner Reklamation bei deiner Werkstatt denkst und ein bissel Geschick und vielleicht ein paar schraubende Freunde hast, mache es selber!

Ansonsten wird es hier im Forum (zu diesen typischen V6 Problemem) genug Hilfestellungen geben.

naja was heißt kein erfolg bei der reklamation....will nur nich das die mir was vom pferd erzählen. man kann es ja nicht so wirklich nachvollziehen was die da beim FOH so machen. werde mal vorsichtig nachgucken was da wasser läßt. 😁 wenn es wieder der kühler oder der thermostat is bin ich als erstes beim FOH. ganz klar.

Deine Antwort