Lüftungsgeräusche
Hallo zusammen,
Nachdem ich mich seit kurzem auch dem XC40 Lager angeschlossen habe, hab ich leider schon einige unschönheiten bei der Innenraumverarbeitung des ansonsten Topwagen feststellen müssen.
Unter anderem macht sich die Lüftung bzw vermutlich der Stellantrieb mehr als bemerkbar.
Während es noch kälter war hat man nur ein gelegentliches knacken / knirschen gehört und ich hatte zuerst das Plastik des Armaturenbretts bzw den Rahmen des Displays in Verdacht, da es aus diesem Bereich kommt.
Nachdem es jetzt aber wärmer wird und der Wagen sich in der Sonne aufgeheizt hat hört das knacken fast nicht mehr auf wenn die Klimaanlage arbeiten muss und kommt deutlich aus der Lüftung.
Es lässt sich auch schön reproduzieren wenn man die Temperatur von max auf min hin und her stellt
Hat jemand das bei seinem XC40 auch schon festgestellt bzw hatte ihn jemand schon den Sommer durch?
Beste Antwort im Thema
Auto heute abgeholt. Das Geräusch ist komplett weg. Ein ganz anderes Fahrgefühl. Ein Lob an Denzel Klagenfurt. Leider war der Servicetechniker nicht mehr im Haus, daher werde ich am Montag anrufen um mich zu bedanken und fragen wie das Problem gelöst wurde. Fazit: das Knarren und knattern ist NICHT normal
34 Antworten
Hat es was geholfen bzw lässt es sich noch provozieren? Mir wurde auch angekündigt das Armaturenbrett zu zerlegen (leider muss ich noch zwei Wochen warten).
Willkommen im Club 😉
So oft wie ich schon wegen klappern und Vibrationen da war hab ich den Ruf vermutlich auch schon
Das habe ich heute nicht mehr versucht. Werde es aber morgen früh machen bzw beobachten.
Naja, trotzdem kann das Knarzen nicht normal sein. Und überempfindlich bin ich da auch nicht. Wenn es jeden XC40 betreffen würde, wäre der Aufschrei sicher größer.
Ich denke, unsere Elche haben ein und dieselbe Schicht montiert 😉
Öhhhh. Ich bin in der Hinsicht vermutlich schon etwas sensibel aber im Verhältnis zu dem was das Auto gekostet hat sollten gewisse Dinge halt einfach nicht sein meiner Meinung nach.
Naja, die wärmere Zeit kommt ja erst noch und bei der langen Lieferzeit waren letzten Sommer glaub noch nicht so viel ausgeliefert.
Aber kann auch gut sein das es die selben waren...was sich einmal eingespielt hat.. 😉
Es scheint wohl eher die Ausnahme zu sein: meiner hat seit September gute 21.000 km drauf und von -12° bis 32° auch schon so einige Temperaturen erlebt, ist aber bis dato klapper-, knarz- und krach-frei...
Zitat:
@MSPX schrieb am 22. Mai 2019 um 14:03:05 Uhr:
Es scheint wohl eher die Ausnahme zu sein: meiner hat seit September gute 21.000 km drauf und von -12° bis 32° auch schon so einige Temperaturen erlebt, ist aber bis dato klapper-, knarz- und krach-frei...
...hät ich auch gerne.
Aber schön zu hören das es das auch gibt.
Macht Hoffnung das man es auch wegbekommt 🙂
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Glück habe. Ich habe jetzt zarte 11000 km drauf, und lese seit dem das Thema hier auf ist, fleißig mit.
Aber ich höre bei mir kein knarzen oder ähnliches.
Ich habe meine Lüftung grundsätzlich im Automodus ohne Klimaanlage laufen. Liegt es vielleicht daran?
Ich habe 3000 km bei meinem T4 Momentum und di Geräusche kommen bis jetzt nur am Anfang wenn man die Zündung anmacht und die Klima beginnt zu arbeiten dann stoppt es aber nach 5-10 Sekunden...
Ich habe ein erstes Resümee. Stand jetzt ist es weg! Das Auto stand heute in der prallen Sonne und der Innenraum war gut aufgeheizt. Beim Losfahren hat die Klimaanlage gut gekühlt und es herrschte Stille 🙂 Welch eine Wohltat! Aber ich beobachte es die nächsten Tage mal weiter.
An alle die, die auch Probleme haben. Als PN würde ich meinen Händler sowie mein Kennzeichen nennen. Dann kann die Fehlersuche ggf. schneller erfolgen wenn sich die Händler austauschen können. Stichwort "Lessons learned".
@Beartman
Weißt du was die Werkstatt verändert hat das das knarren weg ist ?
Nein, leider nicht. Konnte bei Abholung nicht mit den Meister sprechen. Ich habe nur sehr viele Demontageanleitungen für das Cockpit in der Akte gesehen.
Ich biete an, mein Kennzeichen und meinen Händler als PN mitzuteilen, damit andere Betroffene dies Ihrem Händler mitteilen können, der sich dann wieder mit meinem Händler in Verbindung setzen kann. Beschleunigt die Fehlersuche.
Zitat:
@Beartman schrieb am 24. Mai 2019 um 17:56:31 Uhr:
Update: Es herrscht weiterhin Stille. Schauen wir mal, ob das auch so bleibt 😉
Na das hört sich doch super an und macht Hoffnung das bei Volvo bekannt ist wie man es wegkriegt.
Hallo zusammen,
Anbei noch mein Erfahrungsbericht nachdem ich meinen kleinen nun wieder habe.
Nachdem die komplette Einheit der Lüftung gewechselt wurde ist aktuell Ruhe, selbst bei den jetzigen Temperaturen wo die Klimaanlage richtig arbeiten muss.
Direkt beim starten hört man noch ein kurzes knarzen aber dann ist Ruhe.
Auch beim manuellen verstellen der Temperatur hört man die Klappe nur noch minimal (ganz weg dürfte es wohl nicht gehen da es ja immer noch ein mechanisches Teil ist) und halt die Plastikteile um die Lüftungsschlitze wegen dem Temperaturwechsel.
Für meinen Teil bin ich mit der Lüftung soweit wieder zufrieden und hoff mal das es so bleibt.
Mein 🙂 hat sich da auch ordentlich ins Zeug gelegt