1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Lüftung und Scheibenwischer gehen nicht mehr...

Lüftung und Scheibenwischer gehen nicht mehr...

VW

Hallo Community,

habe meinen Derby (86c) aus dem 3 jährigen Winterschlaf erweckt...

Musste leider mit Entsetzen feststellen, dass die Scheibenwischer und die Heizung, sowie die Heckscheibenheizung nicht mehr funktionieren.
Habe schon die Sicherungen nachgeschaut, alle Drähte sind noch vorhanden. Woran kanns liegen?

Weiß jemand welche Sicherung für die beiden Zuständig ist? (Würde sie mal auf gut Glück wechseln)

Oder weiß jemand was es noch sein kann???

Gruß Smiddy

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich hätts freigekratzt und WD40 draufgesemmelt. War sicher ne scheiß sache den auszubauen oder ? Ich krig ja nichtmal die Stecker auf der Rückseite ab, ich find das ganze Teil total bescheuert gebaut...

sehr bitter... jetzt geht nichts mehr...

muss also nochmal ran. der scheibenwischer und die lüftung funktionierten zwar aber nur bis zum nächsten schlagloch.

motor aus, keine blinkerfunktion, keine heizung, garnichts mehr... irgendwo ist jetzt ein wackler drin.

😁 Deswegen hätt ichs dringelassen. Wie sieht es mit den Kabeln an der batterie aus ? Alles fest ?

Alles fest...

ist wohl wirklich nur das Problem mit dem Sicherungskasten.
Radio geht nicht mehr, blinker gehen nicht mehr, Licht geht nicht mehr... beim versuch den motor zu starten geht zwar der anlasser aber er springt nicht an.

viel kanns nicht sein. Höchstenfalls ists ein Kabel am Kabelbaum. jetzt heißt es, durchmessen... 🙂
mann, darauf hab ich mich ja wirklich gefreut.
dumm nur, wenn man am Sicherungskasten rummacht, wenn die Kabel alt und porös sind.. -.-

Ich glaube jedoch, dass ich den ganzen Kasten mal tauschen sollte. Vllt liegt das Problem nämlich in dem Ding.
Die Abdeckung der Sicherungen hing nämlich auf halb 8 und die Blättchen auf denen die Sicherungen sitzen waren alle korrodiert.
Gibts den Kasten irgendwo NEU?

Wär schön, wenn ich den Kram einfach durch neues ersetzen könnte... Das Ding ist wirklich MIST, wenn es schon 25 Jahre alt ist.

Ich hab das auch ab und zu. Bei Neustart gehts. Das passiert wenn die Batterie runter ist. Macht sich bemerkbar dadurch das die Batterieleuchte nach Start immer noch an ist und erst beim Anfahren ausgeht. Neue Batterie kaufen und prüfen ob Ölleck von Nockenwellenring zum Beispiel auf die ungeschütze Lichtmaschine trifft. Aber Batteriewechsel sollte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen