lüftung eingeschaltet fernlicht nach hinten = -Zündung ein !
Hallo.
Kann mir einer sagen wo der Fehler in der Zentralelktrik liegt?
Wenn ich die Lüftung eingeschaltet habe (Zündschlüssel nicht im Schloss) und den Fernlichthebel ziehe schaltet die Zündung ein. Und das auto kann ohne Schlüssel angeschoben werden und läuft bis der Fernlichthebel losgelassen wird.
Das Funktioniert bei allen meinen gölfen Golf 1, 2, 3
Grüsse
29 Antworten
also bei meinem kumpel ging die zündung an sonst wäre der ja nicht angesprungenf
anlasser ist ja nicht das problem
Hallo,
habe eben mal Standlicht, Gebläse eingeschaltet und den Fernlichthebel gezogen. Es passierte aber Null ^^ außer das die blaue Fernlichtkontrolle leuchtete. (Golf 2)
mfg
Hab es bei meinem vorher rein interessehalber auch nochmal probiert! Zündung geht NICHT an! Wie bei Superbasti geht nur der Scheibenwischer, Heckscheibenheizung, Gebläse... Selbst mit wegschieben ist er nicht angesprungen!! Mit Schlüssel und Zündstellung jedoch sofort! Hab immernoch meinen 1,6l PN Golf!
MFG
Hab in dem angegeben Topic gelesen, dass man den Schlüssel nur Stecken lassen soll ohne Zündung und dann ca. 5 Sec den Fernlichthebel ziehen, dann geht Gebläse an. Evtl. war ich zu schnell. Nochmal testen angesagt...
Mfg
Ähnliche Themen
Bei meinem geht es sofort nach dem Anziehen am Blinkerhebel! Schlüssel kannst auch komplett abziehen! Du musst aber den Lichtschalter auf Abblendlicht schalten!!! Auf Standlichtposition geht nix!
Zitat:
Original geschrieben von ategos
Hallo,habe eben mal Standlicht, Gebläse eingeschaltet und den Fernlichthebel gezogen. Es passierte aber Null ^^ außer das die blaue Fernlichtkontrolle leuchtete. (Golf 2)
mfg
Genau, nichts passiert jeden falls bei meinen! und ist mir auch nicht bekannt weder beim Golf1, Bus, Scirocco Passat Golf 2 ausser die Fernlicht Diode Leuchtet und es ist dann auch an das, Fernlicht! das verstehe wer will ich nicht!
Gruß
Hallo,
ja nun hat es auch geklappt aber eben nur mit Abblendlicht und nicht wie angegeben Standlicht (ist bei mir nämlich Stufe 1 beim Lichtschalter 🙂)
Muss ich mal testen, ob das bei anderen Fahrzeugen auch geht z.B. älterer VW Bus bei uns im Betrieb.
Mfg
Na ja, kann ja, sein das, es, bei einigen geht und bei anderen nicht aber warum ist das so? Gruß
Hab des auch mal getestet^^ Find solch bugs ja echt witzig 😉
bei meinem 1.6er pn funktioniert ohne schlüssel, abblendlicht auf 1 ( standlicht auf beiden seiten wenn motor aus ist, oder? ) gebläse auf 3 und fernlicht anziehen erstmal nichts....beim 2ten mal ziehen ging gebläse an...scheibenwischer hab ich nicht ausprobiert aber denke mal funzt auch...aber zündung war nix...da ich radio auch auf zündung hab sollte des wenigstens klappen auch wenn motor nicht anspringt, aber radio geht auch nicht 🙁 ^^
Bei mir MKB PN BJ 89 ging es ohne Probs... Man lernt nie aus 😛
@dandy Das Starten bzw. anschieben ging aber nicht oder?
Das hab ich auf dem REWE Parkplatz denn doch nicht probiert... 😁
Aber du müsstest dann die ganze Fahrt über den Fernlichthebel ziehn. Was mich aber interessiert: rastet dann trotz Zündung die Lenkradsperre ein??
Zitat:
Original geschrieben von dandy69
Das hab ich auf dem REWE Parkplatz denn doch nicht probiert... 😁
Aber du müsstest dann die ganze Fahrt über den Fernlichthebel ziehn. Was mich aber interessiert: rastet dann trotz Zündung die Lenkradsperre ein??
Ist die nicht mechanisch? Weiß es selber nicht wirklich, hätte das aber vermutet sonst würde man die ja beim Kurzschließen auch öffnen.
Mfg
JA verriegeln tut die ohne Schlüssel auf jeden Fall! Lass es lieber beim probieren😁 nicht das es heiß wir sind schuld weil du dein Auto angelehnt hast!😉