Lüfterstellung

Audi

Hallo,

mich nervt die eigenmächtige Veränderung der von mir eingestellten Lüfterstellung, obwohl die Automatik aus ist.
Gibts es Abhilfe

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tj27b


Mich nervt die selbsttätige Verstellung auch ungemein und bisher konnte sich jedes andere Fahrzeug, das ich hatte, die Einstellungen problemlos merken - nur der A5 nicht. Das ist wirklich nicht nachvollziehbar und im Hinblick auf den Mitbewerb wohl kaum "normal".

Gruss
Tom

Dann wechsel doch zum Mitbewerb. Die werden sich sicherlich auch schlapp lachen wenn jemand wechselt weil sich die Klimaautomatik nicht auf unsinnige manuelle Werte einstellen laesst.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hm, was soll man mit so einer Aussage anfangen?

Umluftautomatik? Klimaautomatik?

Und was verstellt wer wann einfach so von wo nach wo?

Ich vermute,daß er das Gebläse auf Stufe x einstellt und nächsten Tag steht es auf Stufe y.
Aber der Sinn einer Klimaautomatik ist es ja nun mal,sich automatisch den Temperaturen anzupassen und halt auch das Gebläse zu steuern

Gruß Kugel

Ich denke der TE meint folgendes Problem:

Man stellt die Automatik auf aus, die Lüfterdrehzahl fest ein (z.B. auf 2) und danach die Temperatur höher . Dabei geht der eingestellte Wert bei der Lüftung automatisch auch höher, obwohl die Automatik AUS ist.

http://www.motor-talk.de/.../klimanalageneinstellung-t2690348.html?...

Die Automatik lässt sich wohl nicht komplett abschalten. Das ist normal so und lässt sich nicht ändern... (stört mich allerdings auch nicht, bei mir läuft die Klima eh immer im Automatikmodus, allerdings habe ich mir die Luftverteilung anders codiert, somit ist der Lüfter ruhiger und es zieht nicht nur aus den Mitteldüsen)

Da man ja Gradzahlen einstellt, versucht die Klimaanlage diese auch zu erreichen, also muss der Lüfter ggfs schneller drehen...Besser wäre bei der Einstellung "Auto aus" die Anzeige nicht mehr in Grad, sondern in Stufen für kalt und warm (fast so wie früher) und Automatik komplett aus.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich denke der TE meint folgendes Problem:

Man stellt die Automatik auf aus, die Lüfterdrehzahl fest ein (z.B. auf 2) und danach die Temperatur höher . Dabei geht der eingestellte Wert bei der Lüftung automatisch auch höher, obwohl die Automatik AUS ist.

http://www.motor-talk.de/.../klimanalageneinstellung-t2690348.html?...

Die Automatik lässt sich wohl nicht komplett abschalten. Das ist normal so und lässt sich nicht ändern... (stört mich allerdings auch nicht, bei mir läuft die Klima eh immer im Automatikmodus, allerdings habe ich mir die Luftverteilung anders codiert, somit ist der Lüfter ruhiger und es zieht nicht nur aus den Mitteldüsen)

Da man ja Gradzahlen einstellt, versucht die Klimaanlage diese auch zu erreichen, also muss der Lüfter ggfs schneller drehen...Besser wäre bei der Einstellung "Auto aus" die Anzeige nicht mehr in Grad, sondern in Stufen für kalt und warm (fast so wie früher) und Automatik komplett aus.

Hallo,

Auto aus, AC aus, Temp. 24C eingestellt und nicht mehr verändert. Lüfterstellung auf 4 und trotzdem wird der Wert automatisch verändert. Ich will einfach selbst entscheiden und einen bestimmten Wert beibehalten. Wenn ich das nicht mehr will, habe ich ja die Automatik.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von koichang



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich denke der TE meint folgendes Problem:

Man stellt die Automatik auf aus, die Lüfterdrehzahl fest ein (z.B. auf 2) und danach die Temperatur höher . Dabei geht der eingestellte Wert bei der Lüftung automatisch auch höher, obwohl die Automatik AUS ist.

http://www.motor-talk.de/.../klimanalageneinstellung-t2690348.html?...

Die Automatik lässt sich wohl nicht komplett abschalten. Das ist normal so und lässt sich nicht ändern... (stört mich allerdings auch nicht, bei mir läuft die Klima eh immer im Automatikmodus, allerdings habe ich mir die Luftverteilung anders codiert, somit ist der Lüfter ruhiger und es zieht nicht nur aus den Mitteldüsen)

Da man ja Gradzahlen einstellt, versucht die Klimaanlage diese auch zu erreichen, also muss der Lüfter ggfs schneller drehen...Besser wäre bei der Einstellung "Auto aus" die Anzeige nicht mehr in Grad, sondern in Stufen für kalt und warm (fast so wie früher) und Automatik komplett aus.

Hallo,

Auto aus, AC aus, Temp. 24C eingestellt und nicht mehr verändert. Lüfterstellung auf 4 und trotzdem wird der Wert automatisch verändert. Ich will einfach selbst entscheiden und einen bestimmten Wert beibehalten. Wenn ich das nicht mehr will, habe ich ja die Automatik.

Gruß Uwe

Stell halt eine Temperatur ein, welche fuer die Lueftungseinstellung angemessen ist, andernfalls koennte schlimmstenfalls ja die Heizung beschaedigt werden wenn die Automatik da nicht eingreifen wuerde.

Mich nervt die selbsttätige Verstellung auch ungemein und bisher konnte sich jedes andere Fahrzeug, das ich hatte, die Einstellungen problemlos merken - nur der A5 nicht. Das ist wirklich nicht nachvollziehbar und im Hinblick auf den Mitbewerb wohl kaum "normal".

Gruss
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tj27b


Mich nervt die selbsttätige Verstellung auch ungemein und bisher konnte sich jedes andere Fahrzeug, das ich hatte, die Einstellungen problemlos merken - nur der A5 nicht. Das ist wirklich nicht nachvollziehbar und im Hinblick auf den Mitbewerb wohl kaum "normal".

Gruss
Tom

Dann wechsel doch zum Mitbewerb. Die werden sich sicherlich auch schlapp lachen wenn jemand wechselt weil sich die Klimaautomatik nicht auf unsinnige manuelle Werte einstellen laesst.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Dann wechsel doch zum Mitbewerb. Die werden sich sicherlich auch schlapp lachen wenn jemand wechselt weil sich die Klimaautomatik nicht auf unsinnige manuelle Werte einstellen laesst.

Lieber stullek,

keine Sorge, das kann schon passieren, aber ich kann Dich trösten, nicht nur wegen der Klimaanlage, sondern wegen vieler anderer Kleinigkeiten. Und warum sollte sich der Mitbewerb schlapp lachen? Weil er es kann und Audi nicht? Das wäre höchstens ein Grund zur (Schaden)Freude.

Wenn Du tatsächlich glaubst, dass deswegen die "Heizung kaputt gehen könnte", dann würde ich empfehlen, dass Dein Audi künftig auch den Rest ebenfalls vollautomatisch kontrolliert - könnte ja wer weiss was beschädigt werden. Und ganz sicher ist es so, dass bei allen anderen Fabrikaten permanent die Klimaanlagen (Schrägstrich Heizungen) kaputt sind, weil sich die Fahrer tatsächlich erdreisten, eine bestimmte Einstellung nutzen zu wollen.

Na ja, immerhin hast Du für diesen spannenden Kommentar 1x Danke bekommen, das ist doch auch schon was. Over and out.

Gruss
Tom

Keine Sorge in meinem Wagen habe ich alles auf automatisch gestellt was diese Option anbietet, ich konzentriere mich lieber auf die wichtigen Dinge im Leben als ueber eine Lueftereinstellung rumzuweinen.

Leider habe ich extrem empfindliche Augen und finde keine Stellung der Lüftungsdüsen, die mich nicht irgendwie "anbläst". Das ist sehr unangenehm und führt dazu, dass die Augen nach einiger Zeit stark tränen und gerötet sind (trotz Augentropfen). Deshalb muss ich die Lüftung manuell runterregeln und würde mich freuen, wenn sie auch dort bleiben würde, wo ich sie hindrehe.

Nur mal als Tipp: Es gibt Menschen, die echte Probleme und einfach nicht meckern, um des meckerns willen. Offenbar gibt es aber in den meisten Foren nur die "hau-drauf" Mentalität. Ein bischen mehr Verständnis würde mit Sicherheit so manchen Dialog angenehmer gestalten. Du solltest sehr (!) froh sein, dass Du nicht eingeschränkt bist und von derartigen Dingen verschont bist.

Zitat:

Original geschrieben von tj27b


Leider habe ich extrem empfindliche Augen und finde keine Stellung der Lüftungsdüsen, die mich nicht irgendwie "anbläst". Das ist sehr unangenehm und führt dazu, dass die Augen nach einiger Zeit stark tränen und gerötet sind (trotz Augentropfen). Deshalb muss ich die Lüftung manuell runterregeln und würde mich freuen, wenn sie auch dort bleiben würde, wo ich sie hindrehe.

Nur mal als Tipp: Es gibt Menschen, die echte Probleme und einfach nicht meckern, um des meckerns willen. Offenbar gibt es aber in den meisten Foren nur die "hau-drauf" Mentalität. Ein bischen mehr Verständnis würde mit Sicherheit so manchen Dialog angenehmer gestalten. Du solltest sehr (!) froh sein, dass Du nicht eingeschränkt bist und von derartigen Dingen verschont bist.

Wie schon weiter oben gesagt, stell halt eine Temperatur ein, welche fuer die gewuenschte Lueftereinstellung angemessen ist.

Ich stelle auch nicht im ersten Gang den Tempomat auf 100 km/h und heule rum, dass der Wagen deshalb den Gang wechselt.

Die Ingenieure haben sich moeglicherweise was dabei gedacht, versuch bitte das zu akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von tj27b


Leider habe ich extrem empfindliche Augen und finde keine Stellung der Lüftungsdüsen, die mich nicht irgendwie "anbläst".

langt es nicht die Düsen des Fahrers zu schliessen und nur die des Beifahrers zu nutzen?

ich finde die Lüftung im A5 deutlich besser und indireker als im A3... Beim A3 war ich relativ oft am Nachregeln und im S5 fahre ich eigentlich fast durchgänig zwischen 20 und 21°C

always AUTO   🙂

Deine Antwort