Lüfterrad Corsa B geht nicht mehr
Hallo alle miteinander,
vorhin war ich bei meiner Tante, da sie mich anrief und erzählte, dass der Motor von ihrem Corsa B (1.2 33kW) überhitzt. Nach einem kurzem Check kam ich zu dem Ergebnis, dass das Lüfterrad vom Kühler nicht mehr anspringt. Nun denk ich mir, dass es entweder der Thermoschalter oder der Motor vom Lüfterrad ist. Ich hoffe mal auf den Thermoschalter!
Zum einen wollt ich fragen, ob jemand weiß, was so ein Thermoschalter in etwa kostet!?
Und zum anderen, wie man den Lüfterradmotor überbrückt? Ich hab hier im Forum schon gelesen; einfach Masse an das einfarbige Kabel vom LR-Motor halten und feddich!?
Aber ich bräuchte das ein wenig präziser. Wollte mich morgen um die Sache kümmern, hab den Wagen jetzt leider nicht vor der Tür.
Also muss ich einfach den Stecker vom Lüfterrad ziehen und dann ein Kabel oder ähnlichen Leiter von Masse an ein einfarbiges Kabel halten?
Was ich nicht verstehe, wenn ich den Stecker ziehe ist ja auch kein + dran und was nützt mir dann die Masse?
Gibt es nur ein einfarbiges Kabel?
Eine genauere Anleitung wäre super, da ich in Kfz-Elektrik eine absolute Niete bin^^!
Danke schonmal für eure Hilfe, Gruß P-herrie
18 Antworten
das thermostat kostet nix,aber die arbeit und so weiter,die folgenkosten sozusagen.
echt ist das bei x16xe schwierig?
der x16xe hat doch den gleichen Kopf wie der x14xe...
Da kommt man doch ohne Probleme vorne am Thermostat dran... habe ich gerade erst gewechselt...
Ich behaupte mal wenn du dafür länger als 15min brauchst bist du ziemlich langsam ;-)
ja beim x16 oder x14 xe ist das ein witz,aber dafür kommt man ans agr nicht wirklich bei,das geht beim x12sz einfacher,so hat jeder motor halt seine strärken und schwächen.
achso stimmt ja, er hat ja den 1.2er... habe da gerade was verwechselt, dachte er hätte den 1.6er. Sorry^^