Lüftergehäuse, Warmluftanschluss
Hallo Gemeinde,
da nun wieder der Winter naht🙁 kommt auch wieder die Frage der Heizung auf (nur für diejenigen unter uns, die auch manchmal im Winter oder dessen Übergangszeit fahren dürfen und wollen).
Nun zur Frage:
hat schon mal jemand an die Anschlussstutzen Typ4 Gebläse irgendein Leitblech drangebrutzelt, was die Luft besser in Richtung Fahrgastraum befördert?
Auf dem Bild hab ich mal ein kleines Beispiel dafür fotoknipsiert. Der Stutzen ist aber zwecks Ausbau etwas verdreht.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Walter
32 Antworten
Du hast zuviel Schaufel am Stutzen.
Schneid die mal zurück so das max 150° da sind und nicht 270° wie beim Test.
Dann mach die Schaufel mal einen cm länger und bieg den Rand Löffelmäßig zur mitte des Stutzen,aber nur ganz leicht.
Vari
das "zuviel an Schaufel" wird noch benutzt zum umbiegen zweckes Befestigung. Wenn Du genau hinsiehst, dann fallen Dir die Sägeschlitze schon auf😉
Noch länger wollte ich die gar nicht machen. Das sind die Serien-Stücke, nur anders rum drin, also mit der längeren Seite. Noch mehr bringt nicht viel mehr. Umgebogen werden sie noch.
Das Ganze war jetzt nur zur Ermittlung der richtigen Drehstellung
Der Terence wird jetzt wieder (schneller) warm.
Das Thermostat funktioniert super und die selbstgefertigten Schaufeln am Gebläse tun das Übrige😉