Lüfter mittig im Armaturenbrett : deutlichesSirren
Hallo zusammen,
seit Neuestem ist von den Luftauslässen in der Mitte des Armaturenbretts ein deutliches Sirren zu vernehmen. Es hört sich an wie die Piepstöne bei den Türen der lokalen Straßenbahn, bevor diese geschlossen werden, nur in schnellerer Abfolge (und natürlich recht leise - aber im Stadtverkehr schon sehr störend). Ich gehe davon aus, dass es mit dem Lüfter zu tun hat, wenngleich ich bei stärkerer Gebläsestufe eigentlich keine höhere Frequenz wahrnehme. Aber das klingt schon nach üblichem Billig-Lager eines Lüfters. Vermutlich lässt sich das nur mit hohem Aufwand prüfen bzw. reparieren, weil wohl viel ausgebaut werden muss? Wie seht Ihr das?
Mit bestem Gruß
soundsmith
6 Antworten
Deaktiviere doch mal alle Klimafunktionen im Klima Menü und schau ob das Geräusch dann noch da ist…
Beim kompletten Deaktivieren ist das Geräusch weg und kommt sofort wieder, wenn man die Klimaanlage wieder einschaltet.
Habe ich auch. Zusätzlich hört man ein ständiges Nachregeln (Surren und Klicken) irgendwelcher Stellmotoren, wenn der Innenraum noch kalt ist.
Ich vermute, dass BMW schlicht nicht mit der kompletten Geräuschlosigkeit des E-Motors kalkuliert hat und diese Geräusche beim Verbrenner einfach übertönt werden.
Moin zusammen,
Ich habe das Surren auch, fing irgendwann im letzten Herbst mit ab und zu mal an und jetzt habe ich eigentlich immer, mal lauter mal leiser…
In der Niederlassung konnte ich dem Servicekollegen am Montag das endlich mal live vorführen und er hat es auch gehört …. Seine Vermutung weiterhin, es könnte sich um ein Blatt in der Lüftung handeln und wenn dem so wäre, wäre der Aufwand auf meine Kosten… Mmm nun ja ich glaube nicht das es ein Blatt ist … und so werden sie in ein paar Woche sich der Sache mal annehmen..
Bin gespannt und werde berichten..
Grüße WAC
Das Klimagerät ist in allen G2x gleich und unverändert seit Serienbeginn. Da der Filter VOR dem Lüfter ist, kann auch kein Fremdkörper in den Lüfter gelangen, ein eingefangenes Blatt kann es also nicht sein. Bleibt nur ein Lagerschaden beim Lüfter (extrem selten) oder ein Fremdkörper, der beim Zusammenbau des Klimagerätes beim Lieferanten reingefallen ist.
Bitte mal die Klima auf "manuell" stellen und Gebläse mit höchster Drehzahl laufen lassen. Ist es immer noch da, nochmal zum Freundlichen und ihm das mit dem Filter erklären....
Das Sirren ist vorläufig (?) weg, nachdem ich Folgendes gemacht habe: manuell, max Lüfterstärke, Luftstrom nur auf Oberkörper, mittlere Rändelräder zu sodass nur an den Seitenfenstern Luft ausströmen konnte.
Mal sehen, wie lang das Sirren weg bleibt.