Lüfter geht an bei Kaltstart

Opel Zafira B

Hallo Liebe Opelaner,

Irgendwie habe ich nur Probleme mit dem Auto 🙁

Zafira Cdti 1.9 2007

Seit gestern Morgen geht mein Kühlerlüfter bei aussen Temperatur 6.5 Grad an, obwohl der Zafira die ganze nacht gestanden hat.

bin ca 19 KM gefahren und er war bis ende an gewesen, irgendwie sehr seltsam.

Bitte um Hilfe Danke im vorraus.

Gruß

23 Antworten

habe mit dem Op Com ausgelesen es ist kein FC hinterlegt.

werde gleich mal den Stecker rausziehen von der Position 6

Danke

So Stecker 6 rausgezogen und dann Motor an er lief wieder.

Hast du auch im BCM Modul geguckt und nicht nur im Motorsteuergerät?
Schaue mal auch nach dem Klimamodul.
Denn mit dem OP-COM bist du ja schon mächtig den Fehler zu finden.
Kannst ja auch den Stellgliedtest machen.
Was bekommst du denn als Temperatur des Kühlwassers angezeigt?

Welcher Lüfter läuft denn?
Der vordere hinter dem Kühlergitter oder der dahinter zum Motor hin, wenn du 2 Lüfter hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hast du auch im BCM Modul geguckt und nicht nur im Motorsteuergerät?
Schaue mal auch nach dem Klimamodul.
Denn mit dem OP-COM bist du ja schon mächtig den Fehler zu finden.
Kannst ja auch den Stellgliedtest machen.
Was bekommst du denn als Temperatur des Kühlwassers angezeigt?

Habe soeben das komplette Fahrzeug ausgelesen 0 Fehler (alle Steuergeräte)

bei coolant im geheimmenü 83grad-89grad auch erreicht heute.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Welcher Lüfter läuft denn?
Der vordere hinter dem Kühlergitter oder der dahinter zum Motor hin, wenn du 2 Lüfter hast?

beide laufen der richtung motor ist lauter

Zitat:

Original geschrieben von Foc-us



Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Welcher Lüfter läuft denn?
Der vordere hinter dem Kühlergitter oder der dahinter zum Motor hin, wenn du 2 Lüfter hast?
beide laufen der richtung motor ist lauter

Moin, gibt es hier mittlerweile eine Lösung? Grüße + Danke! rocco911

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Ich weiß wovon ich rede.
Diese Relais sind für die Motorlüfter, das Innenraumgebläse wird anders angesteuert.
Also der Lüfter ist aus wenn beide Relais gezogen sind.
Ich wette mit dir du hast einen Fehlercode im Motorsteuergerät abgelegt, der darauf hinweist.
Entweder hast du einen Kurzschluss im Kabelbaum, eine blanke Stelle, oder der Temperaturfühler vom Wasserkreislauf ist defekt und schaltet durch auf Dauerstufe.
Hier die Pos. Nr. 6.

http://ecat24.com/catalog/part/1/44/582/207/2428/

Im schlimmsten Fall hat das Motorsteuergerät einen weg.
Also von kleinsten Schadensfall erst mal ausgehen.
Ziehe doch mal den Stecker vom Kühlwassersensor ab und schaue mal was passiert.

Danke erstmal euch allen.

Ergebnis: Klima war übergefüllt, der Druckschalter hat 2995 KPa drauf gehabt deswegen ist er sofort angesprungen.
Klima komplett leer saugen lassen und danach neu befüllt.....

Und nun ist Alles wieder ganz normal.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen