LR Defender Allwetterreifen
Moin,
wir haben vor kurzem unseren Defender 110 ausgeliefert bekommen. Standardmäßig wurde das Fahrzeug mit Allwetter/Ganzjahresreifen bestellt. Strenggenommen wurde er auch auf Alljahresreifen ausgeliefert, allerdings ohne Alpine Symbol. Jetzt möchte ich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit vom Zaun brechen - das soll jeder selber wissen. Jedoch frage ich mich, wieso Fahrzeuge auf Reifen ausgeliefert werden, die a) nicht mehr produziert werden und b) ab Mitte des Jahres de facto verboten sind.
Daher die Frage an alle Besitzer eines LR, der mit Ganzjahresreifen ausgeliefert wurde, ob diese ein Alpine-Symbol tragen und ob es sich hier um einen Einzelfall handelt oder ob die Lager noch schnell geleert wurden.
Danke und LG,
Janosch
26 Antworten
Zitat:
@schweizer63 schrieb am 15. Januar 2024 um 18:43:14 Uhr:
Mein RRS P550e wurde letzten Freitag auch mit den Pirelli Scorpion all Season ohne 3PMSF Symbol ausgeliefert. Ihr habt schon recht, verboten sind diese Teile im Winter weder in D, noch in der CH. ALLERDINGS… wenn ihr bei winterlichen Verhältnissen in einen Unfall verwickelt werdet (ob ihr schuld seid oder nicht spielt keine Rolle) dann kann die Versicherung die Leistung verweigern. Zudem kann euch die Polizei u Umständen auch noch zur Verantwortung ziehen, da der Wagen nicht in einem betriebssicheren Zustand für die winterlichen Verhältnisse bewegt wurde. Also die Schneeflocke auf dem Reifen hat schon sehr viel Gewicht. 😰Ich persönlich finde es deshalb sehr fragwürdig, Reifen als Allseason-Reifen zu vermarkten, die nicht über das 3PMSF-Symbol verfügen. 😠
Ich hoffe, dass unser Premium-Hersteller das sehr bald auch so sieht und die Erstauslieferung entsprechend anpasst.
Zudem kann seit einigen Monaten im Konfigurator (zumindest bei Range Rover) optional die Auslieferung mit „echten“ Sommerreifen gewählt werden. Dann ist zumindes klar, dass die Schlappen für den Winter nicht taugen.. 😉
Das habe ich zwar gewusst, aber kann die Versicherung ernsthaft Regress nehmen wenn dir ein Dödel hinten auffährt? 😁 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenns z.B. an einer roten Ampel oder Fussgängerstreifen passiert ist.
Kausalität wird wohl geprüft.
Du hast ein relevantes Risiko, denn du warst bei winterlichen Bedingungen mit nicht zulässigen Reifen unterwegs… ! Wie heisst es so schon bei euch in Deutschland die Betriebserlaubnis war zu diesem Zeitpunkt für dich und dein Fahrzeug nicht gegeben. …. 🙄 Mindestens mit einer Busse oder Verzeigung durch die Polizie musst du rechnen, denn die nimmt ja dein Fahrzeug und die Umstände auf… Auf jeden Fall unschöne Diskussionen..
Fahre aber ide Schwiz und nöd in Dütschland!
Glegentlich wenns über 6-7Grad warm isch und schöns Wetter fahri mol au seinte Auto mit Sommerpneu.
Eifacg dPolizei nöd rüefe, de ander isch eh zfest unter Schock ih dem Moment und wett nid sin Führerschi riskiere 😉
Ähnliche Themen
I de Schwiz isch d Haftigsfrag genau die glich.. Chasch gern mit de Summerschlappe unterwägs si, wänn d Strasseverhältnis guet sind. 😎
Din letschte Vorschlag isch ganz dünns Is..!😰 Wänn dir eine hinde ine fahrt, bisch i de Regel froh, wänn es subers Polizeiprotokoll hesch. Din Handlingsspielrum izschränke, will JLR lausige Schlappe ufzieht, wär für mich kei Alternative.. 😉
Leute … ;-)
Google translate?!? 🙄😁
Hallo zusammen,
leider bin ich nirgends im Forum fündig geworden: hat jemand eine Liste aller zulässigen Reifen/Felgen-Kombinationen, die ohne zusätzliche Eintragung/Abnahme auf dem Defender gefahren werden dürfen.
Gibt es (echte) Ganzjahresreifen, die auf die 19 Zoll Felgen passen? Oder Winterreifen für 18 Zoll und passende Stahlfelgen, die nicht die originalen von LR sind.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Ben
Ein echtes Thema, habe mich auch länger damit befasst.
Hätte gerne andere Reifen genommen, aber weder meine beiden TÜV Stationen hier noch der Händler waren kooperativ. Habe sogar die Reifenhersteller angeschrieben und Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Ihre Reifen auf den Original LR Felgen 20“ erhalten.
Am Ende wurden die Grabber AT montiert, mit 3PMSF, da wohl direkt im System von LR gelistet.
Ehrlich, die sind schlechter vom Fahrgefühl und Traktion als die offiziellen AT Wrangler Reifen. Die waren merklich besser, denen fehlt das Symbol. Es gibt sogar von Goodyear welche mit dem Symbol, aber nicht für 20“, obwohl gleiches Profil. Soll an wirtschaftlichen Interessen wohl liegen …
Danke, jetzt sind bei mir ja die Wrangler Adventure drauf. Am liebsten würde ich auf den Serien 19 Zoll gute Ganzjahresreifen montieren lassen, gibt es da überhaupt was in 255/65 R19?
Sonst kaufe ich mir Winterreifen auf Stahl in 18 Zoll, aber ich finde nicht mal passende günstige Stahlfelgen, hat da jemand noch nen Tipp?
Zitat:
@Ben8109 schrieb am 5. Januar 2025 um 11:38:46 Uhr:
Hallo zusammen,
leider bin ich nirgends im Forum fündig geworden: hat jemand eine Liste aller zulässigen Reifen/Felgen-Kombinationen, die ohne zusätzliche Eintragung/Abnahme auf dem Defender gefahren werden dürfen.
Gibt es (echte) Ganzjahresreifen, die auf die 19 Zoll Felgen passen? Oder Winterreifen für 18 Zoll und passende Stahlfelgen, die nicht die originalen von LR sind.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Ben
https://www.expedition-parts.de/.../
hier werden Alternativen beschrieben
Danke, da ich keine Anpassungen am Fahrzeug machen möchte, fallen fast alle Alternativen für mich flach, außer:
275/60R19 –> Durchmesser=81,3cm
275/55R20 –> Durchmesser=81,1cm
Und 275/60 R19??? Diese Reifengröße finde ich überhaupt nicht, ist das evtl ein Fehler?