LPG vs. PÖl

Hallo Leute,
ich bin am überlegen, welche Technik für mein nächstes Auto verwenden soll. Entweder ich kaufe mir einen Benziner, da hätte ich die Möglichkeiten mit Autogas oder Ethanol zu fahren, oder ich kaufe mir einen Diesel und habe die Möglichkeit mit Pflanzenöl zu fahren. Ethanol würde ich momentan als schlechteste Variante ansehen, weil ich nicht wüsste woher ich das Zeug hier beziehen sollte. Bei dem anderen bin ich mir aber absolut unsicher und wollte einfach mal Fragen, was ihr noch an Vor- und Nachteilen der einzelnen Möglichkeiten seht.
Mein nächstest Auto wird ein Gebrauchtwagen sein. Es sollte ein Golf Variant sein, der nicht älter als BJ 1997 ist. Aber was für einer nun? Diesel, Benziner? Die Umrüstung werde ich sicher selber vornehmen lassen, da es in meiner Preisklasse keine Umgerüsteten Wagen gibt. Die Kosten sollten also auch berücksichtigt werden.

Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
H2-Fanatiker

36 Antworten

Re: Den Finanzminister freut es

Zitat:

Original geschrieben von a6_Fan


Apropus Innenstadt-Kindergartenverkehr: Mir ist ein Porsche Cayenne 10 mal lieber als 10 supersparsame TDIs

Die Frage wären aber 10 Cayenne oder 10 TDIs - oder fährt der Cayenne-Fahrer auf einmal als Kindergartenbus? 😉

Und grosse Benziner auf Kurzstrecken sind auch nicht grad das was man als schadstoffarm bezeichnet. Erst wenn die Kats warm sind erreichen die die deutlich besseren Abgaswerte.

Gruß Meik

Lieber 100 Cayenne als 1 TDI

....auch dem Bundeshaushalt zuliebe.
;-))

Grüße!

a6_Fan

Hm.... 1100 Euro für den GasUmbau, dann kostet das in etwa das selbe.... Wie sind denn die MOMENTANEN Kosten pro Kilometer mit PÖl und mit LPG?

Huhu, wo seid ihr alle?

Ähnliche Themen

Sorry, ich kenne weder deine lokalen Preise für PÖL oder LPG noch welche Motoren und damit Verbräuche die von dir ins Auge gefassten Autos haben noch deren Versicherungsklassen, deine %e, Steuerklasse noch sonstwas um dir einen halbwegs brauchbaren Kilometerpreis ausrechnen zu können.

PÖL-Verbrauch etwa gleich mit Dieselverbrauch, dazu je nach Streckenlänge für 2-3km Startdiesel. LPG-Verbrauch etwa 15-20% höher als Benzinverbrauch, ebenfalls etwas Startbenzin.

Gruß Meik

Ok, sorry. Aber mit deinen Angaben kann ich dann jetzt auch rechnen. Was ich eigentlich wissen wollte war:

Zitat:

PÖL-Verbrauch etwa gleich mit Dieselverbrauch, dazu je nach Streckenlänge für 2-3km Startdiesel. LPG-Verbrauch etwa 15-20% höher als Benzinverbrauch, ebenfalls etwas Startbenzin.

DANKE!

Habe nun alles durchgerechnet. Das Ergebnis ist:

Golf III Variant werde ich als TDI kaufen und auf PÖl umrüsten.... welchen Umrüstsatz klärt sich (hoffentlich) in meinem neuen Thema....

Nochmal DANKE für eure Hilfe!!!
Gruß
H2-Fanatiker

Deine Antwort
Ähnliche Themen