lpg tanken

Hallo zusammen!
Ich habe mich gerade einen älteren Audi mit gasanlage angeschafft um günstig fahren zu können
Ich wollte lpg tanken, aber bei10 Liter war Schluss
Habe leergefahren und wollte wieder tanken
Da ging kein Gas rein bei verschiedene Tankstellen auch nicht
Befor ich was unternehme,frage ich euch,wo das Problem liegen kann
Vielleicht hat jemand schon diese Erfahrung gemacht

Danke

Peter

23 Antworten

Stimmt nur was hat das damit zu tun das der TE stand jetzt keine Ahnung hat ob da irgendwas funktioniert. Daher sollte man wenn man da was versucht den Rest wissen

Hatte ähnlichen Problemen auch schon mal.
Seit dem hab ich für den Notfall immer einen Gummihammer im Kofferraum.
Ein paar "Schläge" auf den Tank und schon klappt das tanken.
Die Blicke der anderen an der Tankstelle sind unbezahlbar 😉

Hier die geheime Berechnung (Tankfüllung = 0,8 x Tankgröße) der Tankfüllung, wenn das Füllventil bei 80% abschaltet.
Bitte nur privat verwenden und nicht weiter verteilen, Umrüster hassen es, wenn es an die Öffentlichkeit kommt. 😛

Tankgröße Füllung bei 80%
40 l 32 l
41 l 32.8 l
42 l 33.6 l
43 l 34.4 l
44 l 35.2 l
45 l 36 l
46 l 36.8 l
47 l 37.6 l
48 l 38.4 l
49 l 39.2 l
50 l 40 l
51 l 40.8 l
52 l 41.6 l
53 l 42.4 l
54 l 43.2 l
55 l 44 l
56 l 44.8 l
57 l 45.6 l
58 l 46.4 l
59 l 47.2 l
60 l 48 l
61 l 48.8 l
62 l 49.6 l
63 l 50.4 l
64 l 51.2 l
65 l 52 l
66 l 52.8 l
67 l 53.6 l
68 l 54.4 l
69 l 55.2 l
70 l 56 l

Zitat:

@thaistatos schrieb am 22. Mai 2021 um 22:01:20 Uhr:


Hier die geheime Berechnung (Tankfüllung = 0,8 x Tankgröße) der Tankfüllung, wenn das Füllventil bei 80% abschaltet.
Bitte nur privat verwenden und nicht weiter verteilen, Umrüster hassen es, wenn es an die Öffentlichkeit kommt. 😛

Tankgröße Füllung bei 80%
40 l 32 l
41 l 32.8 l
42 l 33.6 l
43 l 34.4 l
44 l 35.2 l
45 l 36 l
46 l 36.8 l
47 l 37.6 l
48 l 38.4 l
49 l 39.2 l
50 l 40 l
51 l 40.8 l
52 l 41.6 l
53 l 42.4 l
54 l 43.2 l
55 l 44 l
56 l 44.8 l
57 l 45.6 l
58 l 46.4 l
59 l 47.2 l
60 l 48 l
61 l 48.8 l
62 l 49.6 l
63 l 50.4 l
64 l 51.2 l
65 l 52 l
66 l 52.8 l
67 l 53.6 l
68 l 54.4 l
69 l 55.2 l
70 l 56 l

In meinen alten 80l Zylindertank im Vento gingen 80,3l rein.
Nach dem Ausbau und zerlegen wusste ich warum, der kleine Drahthebel vom Schwimmer zum Multiventil war verbogen... :-)
Muss beim Einbau passiert sein

Ähnliche Themen

Siehe @tachpostman! Es klemmt entweder die Kugel im Tankschluss oder die im MV. Beides kann man erst mal durch klopfen loesen, dann ruhig mal Caramba in den Fuellanschluss. Finger weg von allen Tips wie "Kugel im Anschluss eindruecken"! Funken dort sind eine gaaaaanz schlechte Idee...und Holzsplitter im Tankrohr auch :-)

Wenn der Tankvorgang nach 10L endete und nun gar nicht mehr geht, klemmt vermutlich das Sperrventil im MV und dadurch steht Druck im Fuellrohr. Dann klemmt gern auch mal eine schon etwas angerottete Kugel im Fuellstutzen.

Welcher FS ist verbaut? Das unselige M10???

Gruss
Roman

Hallo Roman!
Ich habe M10 drin
Ist es anfällig?
Danke

Ich habe nachgeschaut
80l

Ja die M10 Anschlüsse sind anfällig.

80l brutto sind netto ~64l.

Ich würde das mal mit dem Rostlöser versuchen bzw mit dem Hammer wie @RomanL beschrieb.

Dann kannst du ja mal weiter berichten

Das Probblem beim M10 ist die extrem filigrane Bastelbude namens Füllventil. Ich hasse die Dinger seit den Anfangszeiten von LPG (2x ausgebohrt wegen abgebrochenem Gewindestück darin!), und mit etwas Pech dringt da mal Wasser ein, dann schön Deckel drauf und rotten lassen... Die Kugel ist meist verchromter Stahl, kein VA. Super Idee an so einer Ecke :-(
Leider sind bei den neueren 115er Anlagen sogar diese elenden M10-Tankstutzeneinbauten vorgeschrieben. was für ein idiotischer Sch...ß!

Es können auch beide Ventile klemmen - also das mit der Kugel oben am Zapfhahnanschluß und das zylinderförmige unten im MV. Bei letzterem hilft oftmals nur ausbauen und öffnen zum Reinigen. Dazu vorher Tank leerfahren, Tank entlüften, MV ausbauen usw. ist kein Hexenwerk aber nervige Fummelei. Meist sitzen da sogar noch Späne vom unprofessionellen Leitungseinbau zig Jahre zurück drin...
Ich würde aber erst mal oben anfangen und dann weiterschauen.

Gruß
Roman

PS: Manchmal reicht es auch schon, die Kugel oben mit einer Gastanke aufzudrücken, die mehr als 12bar Fülldruck bringt. Hat man allerdings an so einer getankt und hat jetzt nur 10bar am Rohr, dann schafft die das kaum, die Kugel aufzudrücken. Hatte ich auch schon. Da hilft dann wirklich nur "Methode Holzstab" oder ne dünne Kupferstange + Hämmerchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen