LPG im Volvo V 70
Hallo zusammen,
wer hat Langzeiterfahrungen mit einem auf LPG umgerüsteten V 70?
Mit welcher Anlage? zusätzlich Flash-Lube ja/nein? Ventilsitze umgerüstet? Welche Laufleistungen ohne / mit LPG? bisher Probleme? Verbrauchsänderung mit LPG wie hoch?
Danke für's antworten,
beste Grüße,
Thor
20 Antworten
Ehrliche Meinung?!
Wenn Du jemanden als Referenz genannt bekommst, der Positives über den Umrüster berichten kann und dann auch kein Einzelfall ist, dann wäre ich an Deiner Stelle ein ganz klein wenig beruhigt, ansonsten: Frank-Scan ist immer eine gute Wahl!
Es nutzt im Zweifelsfall nix, wenn der Umrüster schon 100 Golf umgerüstet hat, aber noch keinen einzigen V70...
Und es nutzt auch nix, wenn er "schon" fünf Volvos umgerüstet hat, wenn dieses vielleicht alte 850er, etc. waren...
Frank-Scan dürfte halt so ziemlich jeden Motor eines Volvos schon 'mal in den erfolgreichen Fingern gehabt haben... 😉
Es soll aber wohl irgendwo eine Werkstatt geben, mit der er kooperiert, vielleicht nennt er Dir ja aber auch einen empfehlenswerten Umrüster in Deiner Nähe?!
Und dann gibt's ja noch unter http://www.gas-tankstellen.de die Datenbank mit den Umrüstern, dort kann man sich auch grob an den Smileys orientieren...
Bye,
Dirk
Guten Morgen ;-)
Wer was schon umgerüstet hat, damit rückt ja keiner so richtig raus. Es heisst immer nur lapidar: Na klar schon zig mal gemacht; was das Vertrauen auch nicht weiter fördert ;-) Deswegen werde ich wohl den Weg in den Westerwald machen. Naja da kann man wenigstens mal bei den Schrottplatzbrüdern vorbeifahren und profilaktisch schon mal schauen was ein Kopf kostet. scnr
Rein interessehalber:
Hat denn schon mal jemand eine Stag 300 verbaut oder gar in einen V70 implantiert?
THX
MM
Hi,
wenn ich einen Volvo hätte würde ich NUR bei Frank Scan umrüsten, den Volvo-Papst in Deutschland. Der hat auch schon die BiFuel-Volvos direkt ab Werk in D umgerüstet (bis die Produktion in D beendet wurde! :-()
Und er hat nicht umsonst so eine lange Warteliste. Nicht wie andere, weil so viele zum Nachstellen kommen, seine Kunden kommen (fast) nur zum Umrüsten!
Wenn Du aber unbedingt Geld sparen willst (und das auch nur am Anfang), das Risiko für Deinen Wagen und diverse Fahrten zum Nachstellen nicht scheust und nicht auf die gut gemeinten Ratschläge hören willst nimm die STAG, die KME, die Prince o. ä. und lasse bei den berühmt berüchtigten Umrüstern umrüsten, die bestimmt eher einen Termin haben (weil ihnen die Kunden wegbleiben). Ist j schließlich nicht unser Auto, sondern Deins.
PS: Frank kooperiert mit einem Umrüster in Ostdeutschland.
Grüße
tripi
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Um den Preis geht es mir nicht in erster Linie. Eine gut laufenden und vor allem streß- und nachstellarme Anlage ist mir den Mehrpreis schon wert.
Ich denke mal es wird auf den Westerwälde hinauslaufen. Werde dort mal nach Termin und seinem Kooperationspartner anfragen.
@TE: Sorry für das"Kapern" des Threads.
Grüsse
MM
Ähnliche Themen
... sehr gute Idee, melde Dich aber bitte wieder hier nach der Umrüstung mit einem Bericht und ein paar Fotos. Leider werden hier meistens nur negatve Erfahrungen gepostet, deshalb gibt es kaum Beiträge (und dann nur positive) zu Franks Umrüstungen.
Vielen Dank,
viel Erfolg,
tripi
Zitat:
Original geschrieben von VOLVOTHOR
Hallo zusammen,wer hat Langzeiterfahrungen mit einem auf LPG umgerüsteten V 70?
Mit welcher Anlage? zusätzlich Flash-Lube ja/nein? Ventilsitze umgerüstet? Welche Laufleistungen ohne / mit LPG? bisher Probleme? Verbrauchsänderung mit LPG wie hoch?
Danke für's antworten,
beste Grüße,
Thor
Falls es Dich noch interessiert... ich hab ja quasi denselben Motor und fahre seit 46.000 km (fast 2 Jahre jetzt) mit Icom Anlage ohne Flashlube und bis auf einen Pumpentausch bei 14.300 problemlos.