LPG Einbau W202 bei 160tkm

So, hab mich jetzt entschlossen in meinen W202 C180 Bj. 1998 mit 160tkm auf der Uhr
eine LPG Anlage einzubauen. Ich bin für Tips dankbar und freue mich über eure Anregungen.

Grüsse

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madmax29


Hallo,

Fahre eine S202 C200 Kompressoor mit Vialle Lpi.

Ich habe bei 150Tkm umgerüstet und es nicht bereut.

Bin sehr zufrieden.

Gruß

Madmax

hi, wieviel Km hast Du mit der Anlage gefahren?

Hi,

knapp 13tkm seit August.

Gruß

Madmax

Zitat:

Original geschrieben von madmax29


Hi,

knapp 13tkm seit August.

Gruß

Madmax

scheint ja Spaß zu machen😁

Hallo,

habe meinen W124 BJ ´93 in 2009 bei km-Stand 178 tkm umrüsten lassen - Prins VSI. Seitdem sind wir mit dem Wagen mehr als 104 tkm ohne Probleme gefahren.
Seit der Umrüstung ist unsere jährliche Fahrleistung gestiegen, du wirst sicherlich mehr fahren. Eine Gasanlage bedeutet ein Gewinn an Lebensqualität, da mittelfristig bis langfristig deine Spritkosten fast halbiert werden, nachdem sich die Umrüstung amortisiert hat.

Wenn die Substanz des Wagens stimmt, du das Fahrzeug noch mehrere Jahren fahren wirst, dann machst du nichts falsch.

Haben mittlerweile ein zweites Fahrzeug umrüsten lassen und ich würde es wieder tun. Man darf nur nicht am falschen Ende sparen, sollte sich für eine ordentliche Anlage und vor allem für einen kompetenten und erfahrenen Umrüster entscheiden.

Grüße
TBomber

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TBomber


Hallo,

habe meinen W124 BJ ´93 in 2009 bei km-Stand 178 tkm umrüsten lassen - Prins VSI. Seitdem sind wir mit dem Wagen mehr als 104 tkm ohne Probleme gefahren.
Seit der Umrüstung ist unsere jährliche Fahrleistung gestiegen, du wirst sicherlich mehr fahren. Eine Gasanlage bedeutet ein Gewinn an Lebensqualität, da mittelfristig bis langfristig deine Spritkosten fast halbiert werden, nachdem sich die Umrüstung amortisiert hat.

Wenn die Substanz des Wagens stimmt, du das Fahrzeug noch mehrere Jahren fahren wirst, dann machst du nichts falsch.

Haben mittlerweile ein zweites Fahrzeug umrüsten lassen und ich würde es wieder tun. Man darf nur nicht am falschen Ende sparen, sollte sich für eine ordentliche Anlage und vor allem für einen kompetenten und erfahrenen Umrüster entscheiden.

Grüße
TBomber

hast Du den E 200 TK selber umgerüstet oder hast Du das bei MB machen lassen?

war ja auch wahrscheinlich ein Kaufargument zum Diesel?

grüsse

Nein, den W211 habe ich in einem Vialle Center umrüsten lassen.

Eine Mercedes NL, die auch Fahrzeuge umrüstet, habe ich kontaktiert. Die konnten mir kein Angebot unterbreiten, weil die keine Freigabe vom Anlagenhersteller für den Motor erteilt bekommen haben.

Wir haben auch kurz über einen Diesel nachgedacht. Aber die Entwicklung der Spritpreise und vor allem unsere bisherigen positiven Erfahrungen mit Autogas, haben uns die Entscheidung wirklich einfach gemacht.

Macht dir aber nichts vor, du musst vermutlich 50 bis 60 tkm fahren, bis sich die Anlage amortisiert hat. Die Werbeanzeigen mit einer Amortisation nach 25 oder 35 tkm sind quatsch. Rechne dir das mal aus mit einem Mehrverbrauch von 20 % mit LPG. Auch musst die die Mehrkosten beim Tüv sowie auch die Benzinkosten zum Starten berücksichtigen. Da kommen auch schnell ein paar EUR zusammen.

Grüße
TBomber

Hallo? Den Armotisationsrechner habe ich schon mehrfach auch mit ca 15% Mehrverbrauch angeguckt,
150 tkm sollte der C noch halten dann sollte sich der Einbau gelohnt haben...dann werden auch die Inspektionen, Filterwechsel und so, den Kohl nicht fett gemacht haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen