LPG Auto bis max. 2000 € ?
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem günstigem Pendler PKW. da ich jeden Tag von Düsseldorf bis nach Köln fahren muss fahre ich also täglich insgesamt 120 Km (hin und zurück). Von daher suche ich ein möglichst günstiges aber zuverlässiges Auto mit LPG. Bin ein armer Student und kann mir derzeit nicht mehr leisten..
Welche Autos könntet ihr mir da empfehlen ? Er sollte mindestens 1 Jahr TÜV haben und von der KM Leistung her weiß ich ehrlich gesagt nicht ab wann es langsam kritisch mit dem Motor wird.. Ansonsten darf ich glaub ich bei diesem schmalen Budget keine weiteren Ansprüche mehr haben..
Worauf sollte ich achten beim Autokauf? Außer Mobile.de und ebay Kleinanzeigen weiß ich nicht mehr wo ich sonst noch suchen könnte.. Wo findet man richtige Schnäppchens ?
Beste Antwort im Thema
Die Autofahrkosten werden sich mitnichten auf 6€ pro Tag beschränken, das ist Dir hoffentlich klar. 5 Ct pro km sind eine optimistische Rechnung. Bei 2500km/Mt oder an die 30tkm/J wirst Du einige Nebenkosten haben (1-2x Ölwechsel / Service, 1x Reifensatz, Reparaturen...). Trotz LPG würde eher mit 200-300€/Mt rechnen als mit ~120€.
26 Antworten
Zitat:
@rudi333 schrieb am 5. September 2016 um 10:06:56 Uhr:
Und wie soll ein Laie erkennen, ob eine Gasanlage "ordentlich verbaut" ist?
Indem er mit Verstand prüft und anständig Probe fährt. Der Wagen muss problemlos starten (ohne orgeln zu müssen), er muss sowohl auf Gas, als auch auf Benzin ohne ruckeln, stottern, verzögerte Gasannahme laufen, und zwar in allen Lastbereichen. Der Umschaltvorgang darf im Fahrverhalten nichts verändern. Und es darf kein Gas Geruch feststellbar sein.
Und wenn immernoch bedenken bestehen, kann man für ca 23€ eine Gaswiederholungsprüfung durchführen lassen.
Zitat:
@andy1080 schrieb am 5. September 2016 um 07:57:05 Uhr:
Das umschalten, sollte man bei einer perfekt eingestellten Gasanlage eben nicht bemerken oder höchstens am klicken des Ventils vom gastank, wenn es kein Unterflurtank ist. Am Fahrverhalten darf sich gar nichts ändern.
Meinte, es gibt Verkäufer, die sagen dir "...ja ja, jetzt läuft der auf Gas..." dabei läuft der auf Benzin. Ging mir so bei meinem ersten Gasauto 😁
Habe mir vor ein paar Wochen einne CLk für 1500 in Düsseldorf gefkauft, der fährt sehr gut 🙂
Wie gesagt; Hauptsache Tüv, Problemloses fahren (umschalten gas /benzin) etc
danke Leute,
aber wenn beim hin und her Schalten von Benzin auf Gas die Motorkontrol-Leuchte anfängt zu blinken dann ist es doch kein gutes Zeichen nehm ich mal an oder ? War nehmlich so bei dem letzten Wagen den ich angeschaut habe..
Der VK meinte es wäre nur irgendwas mit den Abgasen weil der Motor grad nicht klar kommt ob er jetzt Benzin oder Gas kriegt... aber was weiß ich schon.. habe von der Materie genauso viel Ahnung wie ein Gärtner von Tontechnik..
Ähnliche Themen
Zitat:
@pico24229 schrieb am 7. September 2016 um 09:54:50 Uhr:
Habe mir vor ein paar Wochen einne CLk für 1500 in Düsseldorf gefkauft, der fährt sehr gut 🙂
Wie gesagt; Hauptsache Tüv, Problemloses fahren (umschalten gas /benzin) etc
woow dann haste aber echt ein schnäppchen gemacht
an der Stelle hätt ich noch ne andere Frage... stimmt es das man ein Gas-Auto niemals unter Volllast fahren darf ? Also wenn aufn Tacho max 240 steht dürfte man auf keinen fall 180 oder 200 auf Gas fahren ?
Zitat:
stimmt es das man ein Gas-Auto niemals unter Volllast fahren darf ? Also wenn aufn Tacho max 240 steht dürfte man auf keinen fall 180 oder 200 auf Gas fahren ?
100%iger blödsinn ohne wenn und aber.😮
Nochmal zur MKL diese darf nicht brennen dan stimmt was nicht.
Wenn sie statt brennen blinken tut ist es dan nochmals schlimmer.
Was es ist kann man allerdings recht einfach mit jeden 0815
OBD Auslesegerät klären.
Mitunder ist der Fehlerteufel gar nicht so schlimm.
Bei unseren alten LPG Auto brennt bei LPG
Betrieb auch nach kurzer Zeit die MKL.
Da ich ein Auslesegerät habe konnte ich schnell feststellen
das er bei Gas zu fett (P0172) läuft,
da es aber relativ unproblematisch ist und ich bisher
weder Zeit noch Lust hatte zur Nachjustierung,
fährt er damit schon gut 2J so rum.😁
Blinkende MKL bedeutet (katschädigende) Zündaussetzer. Das ist dann so ein Kandidat den man nicht kauft.
Ein gasfester Motor mit fachgerechter Umrüstung kann problemlos in allen Geschwindigkeitsbereichen gefahren werden. Leider gibt es im Bereich LPG sehr viel Halbwissen und falsche Aussagen, gerade auch bei Händlern und Werkstätten.
Gescheites LPG-Auto für unter 2000€ als Laie kaufen? Da brauchts seeeehr viel Glück.
Es gibt ja Motoren (generell bmw ,MB und bestimmt einige andere) die absolut problemlos mit gas sind, und auch Motoren wo man das auch machen kann, aber nicht ganz so problemlos und dann sollte man volllast vermeiden.
ist zumindest schwierig, was gscheites zu finden ...
meine Erfahrungen vom letzten Auto-Kauf im Winter 2014/´15:
hatte einen Opel Combo mit LPG angeschaut:
der hat im Stand genagelt wie ein alter Diesel
( ---> Indiz für Ventil-/baldigen Motorschaden???)
und nen Nissan Serena mit LPG:
Motor ist gut gelaufen 🙂
Fahrwerk/restl. Auto: keine Ahnung - war so eingeparkt, dass keine Probefahrt möglich war
ach ja, und die Gasanlage war nicht in den Papieren eingetragen ...........
--> hab dann doch wieder nen Benziner genommen
Aktuell sehe ich Angebote, die man vllt. evaluieren könnte, vorbehältlich der fachm. Meinung unserer Gaser:
- VW Golf mit fast neuem Motor (oder einfach einem Ersatzmotor unklarer Provenienz?), nach Belegen fragen
- Opel Astra G mit neuem TüV aber kleinen (?) Gebresten
- Honda Jazz mit 18 Mten TüV
Abgesehen von der allg. Funktionstüchtigkeit muss allf. Wartungsstau (z.B. ZR) geklärt werden.
Zitat:
hatte einen Opel Combo mit LPG angeschaut:
der hat im Stand genagelt wie ein alter Diesel
( ---> Indiz für Ventil-/baldigen Motorschaden???)
Sollte eine Landirenzo drin gewesen sein,
dan wäre alles gut.
Diese sind die einzigen Gasanlagen die
nageln wie ein alter Golf 3 TDI.
Das ist vollkommen gesund und ist
nur das Geräusch der Injektoren.
Ventil(sitz) Schäden merkt man neben der
fehlenden Kompression auch sehr gut
wenn der kalte Motor im Leerlauf
ausgeht bzw. ruckelt, nageln tut da nix.😉
Noch zu den Autogasautos weiter unten:
Die meisten Japaner sind nicht geeignet für
LPG der Jazz gehört auch dazu,
also lieber sein lassen.😉