- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- LPG-Aufkleber ?????
LPG-Aufkleber ?????
Hallo,
wo gibts denn wohl dezente LPG-Shriftzugaufkleber für meinen Volvo ??
Also nicht sowas wie AUTOGAS inside..... ! eben dezent.....!
Beste Antwort im Thema
Selber machen ung gegebenenfalls bei einer kleinen Druckerei herstellen lassen.
Ist gar nicht teuer;
Schriftzug aus Eizelbuchstaben:
"Ökolonomisches Fahren mit LPG-Autogas",
fast 1,5m lang/4cm hoch, hat mich 12,-€ gekostet.
Den im Anhang habe ich aus einer Works-Vorlage in CD-Label-Format selber gemacht, da die Farben witterungsbeding schnell verblassen,
besser Klare Aufkleberfolie nehmen und Spiegelverkehrt ausdrucken.
An die innenseite der Scheiben kommt kein Dampfstrahler.
Ähnliche Themen
17 Antworten
wie wäre es denn mit LPG in chrombuchstaben? würde dann zum fhrz. passen weil die meisten ja ihr modelle so kennzeichnen.
Das Original Volvo bifuel logo?
BILD V70II
Bild V70 I
Anderes Bild
Kostet €16.- oder so (Ich habe keins)
Selber machen ung gegebenenfalls bei einer kleinen Druckerei herstellen lassen.
Ist gar nicht teuer;
Schriftzug aus Eizelbuchstaben:
"Ökolonomisches Fahren mit LPG-Autogas",
fast 1,5m lang/4cm hoch, hat mich 12,-€ gekostet.
Den im Anhang habe ich aus einer Works-Vorlage in CD-Label-Format selber gemacht, da die Farben witterungsbeding schnell verblassen,
besser Klare Aufkleberfolie nehmen und Spiegelverkehrt ausdrucken.
An die innenseite der Scheiben kommt kein Dampfstrahler.
Hier mal ein Beispiel in Chrombuchstaben aus der Bucht,
dezent aber hochwertig und passend.
Ja ich denke mit nem Chromschriftzug selber machen ist ok.
Bestellich einfach bei e-bay, oder?
Dann bastel ich mir den bi-fuel Slogan......
Hallo SuperIngo112
Bin aus Österreich
Bei uns bekommst Du die Chrombuchstaben beim "Forstinger" um € 1,49.
War bei mir billiger als bei ih-bäh!
Schau mal bei Deinen Autozubehörladen (z.B. ATU, etc.) mal vorbei,
vielleicht ist ist da günstiger!
Viktor
Hallo,
"Selbst ist der Mann!"
Mach Dir Deine Aufkleber doch selber!
Ich habe für unsere beiden Autos die Aufkleber mit einem Grafikprogramm selber entworfen und sie in der Firma plotten lassen. Wahlweise kann man das natürlich in nahezu jedem Copyshop machen lassen oder man greift selber zur Schere: Einfach den Entwurf seitenverkehrt auf die Papierseite von D-C-Fix o. ä. drucken und das Ergebnis sauber ausschneiden. Das ist bei drei Buchstaben allemal machbar.
Beim Twingo habe ich aus dem typischen TWINGO-Schriftzug das "g" und das "t" verwendet, wobei das "t" nach dem Entfernen des Querstrichs zum "l" wurde. Das "p" habe ich dann selber im Stil der Buchstaben entworfen. Dieser neue Schriftzug wirkt sehr dezent, aber er sieht sehr original (und originell!) aus!
Gruß Michael
P.S.: Ich weiß der Wagen müßte mal gewaschen werden...
Den Bi Fuel Kleber kriegst bei i Gay für ca. 15 Euronnen
hier gabs schonmal en Thread....
http://www.motor-talk.de/forum/lpg-autogas-aufkleber-t1490765.html
Lieber weglassen und überall parken wo du willst, bevor ein Aufseher des Parkhauses dich wieder rauswirft :-) hihi.
Hehe, wie währs denn mit dem Aufkleber fürn Tankdeckel?
Explosiv
Zitat:
Original geschrieben von MikisV6
Den Bi Fuel Kleber kriegst bei i Gay für ca. 15 Euronnen
... und bei jedem VW Händler für um die 12 Euro, Teilenummer 1J0 853 675 N 739
(wobei ich mir den im nachhinein gesehen nicht mehr draufmachen würde, wegen manchen Parkhäusern etc.).
PS:
so sieht der auf einem sauberen Auto aus.
würd ich auf meinem auto komplett weg lassen und nicht drauf kleben!
das könnt bei einem etwas hochwertigeren fahrzeug gerne als animation zum diebstahl dieses führen!
"...ach in dem schicken teil und schnellem flitzer ist auch noch ne LPG-Anlage drin!?! ...Na da lohnt es sich ja erst recht...!!!"
Das denke ich nämlich auch! Außerdem müssten die Chrombuchstaben schon im
Originaldesign sein. Die Dinger aus der Bucht passen im Design zu VW glaub ich,
für andere, z.B. Mercedes, sehen die sehr nachträglich angebracht aus.