LPG Anlage - wo Tank verbauen ?

Mercedes

Hallo zusammen,

habe seit ein Paar Monaten einen G500 bei dem ich jetzt eine PrinsVSI Autogas Anlage einbauen lassen möchte. Nun stellt sich die Frage wohin mit dem Gastank. Hatte eigentlich vor einen Zylindertank unters Fahrzeug zwischen Leiterrahmen und Kardanwelle einbauen zu lassen. Der Gasumrüster war bis heute ganz optimistisch und hatte schon den passenden Tank (50 Liter) bestellt. Leider hat uns der TÜV einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein Gastank dürfe nicht neben der Kardanwelle verbaut werden. Dafür gäbe es sogar ein Gesetz. Kennt das jemand ? Habe schon einige Fahrzeuge gesehen (Wrangler ...) bei denen das so verbaut war. Nun soll ein Zylindertank in den Kofferraum auf den linken Radkasten. Sollen 70 Liter reinpassen.

Wo haben die LPG Fahrer unter euch den Tank beim G verbauen lassen ? Gibt es bessere Alternativen als den Radkasten im Kofferraum ?

Danke schon mal für jeden Tipp !

21 Antworten

Bild könnte ich machen, aber durch die Platte sieht man nix mehr.

verbaut ist der Tank: http://www.stako.pl/index.php?...

zweitgrößte Version. Beim größten wäre die Platte nicht mehr bündig mit der umgeklappten Lehne, da der Ventilblock auch noch mal ein wenig nach oben aufbaut.
Der Tank wurde auch deswegen anch rechts versetzt eingebaut, da hinten links bei dem Modell die Batterie sitzt. Die läßt sich so bequemer ausbauen. In dem Freiraum zw. Radkasten und Tank links liegt z.B. das Bergematerial rum.

ich würde dir Zylindertanks empfehlen 4-5 Stück eben auf die Ladefläche und Platte drüber mit Filz. Die Radmuldentanks sind beim G doof finde ich . So erhöhst du nur die Ladekante um 20cm. Nachteil mehr Kosten da mehr Leitungen und Tanks, dafür keine Laderaumeinschränkung (nur vertikal 20cm)
s.hier
http://www.zylindertanks.de/

Das mit den vielen Zylindertanks war auch meine erste Idee. Der Gasumbauer war von der Idee aber nicht begeistert und hat mich mit den Kosten vom Gegenteil überzeugt. Wollte da irgendwie nicht ran.
Habe mich jetzt für einen 96 Liter Ringtank 720x300mm entschieden. Jetzt wird eine schicke Verkleidung gebaut, die auch über die Radkästen geht, damit eine ebene Ladefläche entsteht. Mit dem Höhenverlust kann ich leben.

Weiß jemand zufällig wo man ein günstiges Gepäckraumnetz oder Gitter herbekommt ?

Viele Grüße !

Kann man einen normalen Gastank anstelle des Benzintank unter das Auto bauen und dafür einen Benzintank hinter und evtl unter die Rücksitze? Da der Benzintank ja nicht zylindrisch bzw. rund sein muss die Möglichkeit das meiste Volumen unter zu bekommen.
Gruß Thilo

Ähnliche Themen

Gastank unterm Auto :Ja.
Benzintank (nachträglich) im Auto : Nein.
Ohne Abgrenzung eh nicht.
Gibt von Stako übrigens Twin-Tanks (Zylinder).

LG Ro

Es gibt ja auch Benzin Zusatztanks die im Auto verbaut werden und wohl auch zulässig sind. Daher mein Gedanke

naja, da vielleicht mal einen Tankausrüster fragen.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen