LPG Anlage

Opel Vectra C

Hallo

Ich fahre nach meinem Astra G 1.8 und meinem Astra H 1.7 cdti nun einen Vectra C 2.2 direct Bj.2006.

Da ich bei meinem letzten Wagen auf Diesel umgestiegen war, schmerzt jetzt der erneute Umstieg auf Benzin sehr in der Tasche.

Als ich letztens bei meinem Bekannten (Meister bei Honda) eine LPG-Anlage von Prins (eine der besten laut ihm) einbauen lassen wollte, war dies bei denen nicht möglich, weil meiner ein Vectra C "DIREKT" ist.

Ist dies eventuell bei Opel möglich für dieses Modell mit Irmscher?

Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema mit LPG Umbau ...

Beste Antwort im Thema

Senf

Der Motor ist nicht ohne weiteres umrüstbar!
Da hilft keine Webseite mit ein paar Zeilen + Bildern.
Da helfen Dir nur Langzeiterfahrungen und ausreichend Referenzen von anderen Fahrern mit dem selben Motor die genau dort umgerüstet haben.
Versuchskaninchen spielen? Kann man machen - aber nicht bei 500Km für jeden Werkstattbesuch und jede Inspektion der Anlage...

/Senf

22 weitere Antworten
22 Antworten

Och menno, den link wollte ich Ihnen unter die Nase reiben 😁

Hier mal ein Auszug vom Link:

Zitat:

Aktuell sind wir in der Lage, insgesamt über 44 verschiedene Motoren mit Benzin-Direkteinspritzung umzurüsten

Na dann rüstet doch mal um😉 Ich bin echt mal auf Erfahrungen mit dem Z22YH gespannt!

Gruß....Andi

Also ich habe mir die Seite angesehen und ist alles sehr interessant ... aber ist das wirklich der einzige der den Vectra c 2.2 direct mit LPG ümrüstet?!

Kann man sich darauf wirklich verlassen ?

Naja, Entfernung zu mir sind immerhin 250 km nur Hinfahrt ... lohnt sich das dann noch ??? Wartung, Service, und wenn mal was nicht funktioniert ...

Stolze ca. 2800 - 3000 Euro ist auch nicht gerade ein Angebot 😁

Also wenn du 2800 bis 3000 Euro viel findest bedeutet das für mich das du dich nicht nur beim Autokauf schlecht informiert hast sondern auch über LPG Anlagen.

Schau mal hier .

Da kommst du auch nicht billiger weg aber der hat auf jeden Fall Ahnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Also wenn du 2800 bis 3000 Euro viel findest bedeutet das für mich das du dich nicht nur beim Autokauf schlecht informiert hast sondern auch über LPG Anlagen.

Schau mal hier .

Da kommst du auch nicht billiger weg aber der hat auf jeden Fall Ahnung.

ZUR INFO:

Ich habe mich nicht beim Autokauf schlecht informiert, sondern es hat sich jetzt etwas geändert was nicht geplant war ... deswegen kam ich auf den Gedanken ... LPG

Ich hoffe, dass das nun alle mal kapiert haben ...

Über LPG Anlagen informiere ich mich bestens ... denn ein Bekannter ist Werkstattmeister und baut selbst LPG Anlagen von Prins ein ... nur eben nicht für meinen ... weil es laut der Chefetage mit Prins nicht geht ...

Für alle anderen Infos habe ich mich hier angemeldet ...

Ich denke das Gesamtpaket stimmt ...

Dann hast du ja jetzt ein Angebot für eine Prins.

Sei nur vorsichtig bei einer LPG Anlage. Denn nur eine außerplanmäßige Reparatur kann deine Kosten so hoch treiben das du die Anlage erst gar nicht mehr raus gefahren bekommst.
Glaube mir ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich würde es nie wieder tun. 😠

Außerdem mußt du länger fahren um eine Anlage bei einem Direkteinspritzer raus zu fahren. Denn es wird auch bei Betriebstemperatur immer etwas Benzin mit eingespritzt.
Aber das wird dir der Umrüster alles erklären.

Senf

Der Motor ist nicht ohne weiteres umrüstbar!
Da hilft keine Webseite mit ein paar Zeilen + Bildern.
Da helfen Dir nur Langzeiterfahrungen und ausreichend Referenzen von anderen Fahrern mit dem selben Motor die genau dort umgerüstet haben.
Versuchskaninchen spielen? Kann man machen - aber nicht bei 500Km für jeden Werkstattbesuch und jede Inspektion der Anlage...

/Senf

Tip,
vergiß Gas und lege dir das Geld beiseite für anfallende Reparaturen. Die da wären: Hochdruckpumpe, Steuerkette, event. Drallklappen und diverse Fahrwerkskomponenten.
Je nach Profil, lässt sich der Z22YH aber auch so recht sparsam fahren.

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen