LOW RANGE Anzeige blinkt sofort nach Motorstart

Mercedes ML W163

Sooo, dann hätte doch mal eine Frage zu meinem neuen '04er ML 350er:

Die "LOW RANGE"-Anzeige blinkt sofort nach Motorstart für etwa 6 Sekunden. Ist das normal oder eine Fehlermeldung?

Beste Antwort im Thema

Über die Suchfunktion findet man ausführliche Information dazu.

Kurzfassung:

Das Fett im Motor für die Umschaltung ist verharzt.
Der Schalter wo die Stellungen anzeigt wird nicht mehr korrekt betätigt.

Auseinanderbauen, Reinigen, Fetten, Zusammenbauen, Geht wieder.

LG Ro

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich gar nicht , wofür auch , bis jetzt gab es keinen Grund, hab es gestern mal ausprobiert und ging ohne Fehler, nur wozu sollte ich das brauchen auch beim Anhänger Betrieb hab ich es noch nie benötigt

Zitat:

@brumel11 schrieb am 18. November 2022 um 18:33:39 Uhr:


Ich gar nicht , wofür auch , bis jetzt gab es keinen Grund, hab es gestern mal ausprobiert und ging ohne Fehler, nur wozu sollte ich das brauchen auch beim Anhänger Betrieb hab ich es noch nie benötigt

Moin,

also ich moechte das schon gerne mal hier im Sand (davon gibt es ja genug in den Emiraten) ausprobieren.

Und dabei waere die kuerzere Uebersetzung bestimmt von Vorteil.

Aus diesem Grund, und weil ja alles funktionieren sollte was im Auto verbaut ist, werde ich das Problem mit dem verharzten Fett zeitnah angehen.

Werde berichten wie es ausging.

LG Werner

P.S. Im Anhang mein ex-Infinity QX4, den ich vor etwa 20 Jahren ein paar Jahre mein Eigen nannte; war auch kein schlechtes Auto.

Infinity

Jo, ohne eine Frage im Forum zu stellen wurde bereits eine Frage, die ich nie hatte, durch die ich aber auf Stöbern im Forum aufmerksam wurde, beantwortet.
:-)
(Ich dachte, das sei normal, daß Low Range am Anfang kurz aufblinkt!)
Danke für Eure Erklärungen!
:-)

Wichtige Anmerkung für "(Noch)Nix-Könner" wie mich:
Ich, der bisher zu 98% nur BMW E36 und Golf 4 schraub-/schlacht-technisch in den Händen hatte, habe ab dem Punkt, wo Ihr angefangen habt, zu erklären, wo/wie man das höchstwahrscheinlich reparieren kann, kein Wort kapiert, was Ihr da redet.
Hm.
Ok.
Ich war zu faul, die 25m zu meinem dicken W163-Buch zu laufen und da nach zu lesen.
Also hab ich Google gefragt.
(Suchbegriff: "W163 Lowrange"😉
Und schwupps - ganz oben das folgende Video, welches es "(Noch)NixKönnern" wie mir drastisch erleichtert....
:-)
Youtube - Mercedes ML W163 Low Range Reparaturanleitung - Der häufigste Fehler (Von MotoMania)
(MotoMania sagt, daß es sich bei ihm um einen W163 ML 500 handelt, aber abgesehen von einer Hitzeschutzblende dieses Teil bei allen W163 gleich aussehen soll.)
Herzlichen Dank an MotoMania für dieses Video.
:-)
[Zum Video: Ich wäre noch hingegangen und hätte, bevor ich alles wieder zusammen setze, die von außen sichtbaren Schraubenköpfe ein wenig mit Sandpapier geschliffen, dann alles vorsichtig zusammen gesetzt und dann - bevor ich die Hitzeschutzblende montiere (falls vorhanden) - alles schön mit Hitze-beständigem Lack überlackieren. Denn da am Unterboden kriegen Gehäuse und Schraubenköpfe bestimmt so manches Unerwünschtes ab....]

Deine Antwort
Ähnliche Themen