Longlife oder Festintervall?
Hi zusammen,
mein Dicker hat jetzt 65000 auf der Uhr und schreit nach einem Service. Da ich eher Kurzstrecken fahre überlege ich von Longlife auf Festintervall umzusteigen um den Motor zu schonen.
Frage: Macht das Sinn? Welches Öl empfiehlt ihr mir? Bisher hatte ich ein LL Öl von Castrol welches ich im Internet gekauft habe.
Stimmt es das der Luftfilter erst bei 90000 gewechselt werden muss?? Ich finde das Krass. Ich möchte ihn jetzt mal wechseln lassen obwohl die Werkstatt sagt es sei nicht nötig. Aber kann das gut sein.
Außerdem wollen die fürs Umstellen bzw. Codieren des Intervalls auf Fest etwa 25€ berappen?? Ist das gerechtfertigt??
Also, was würdet Ihr tun. Longlife spart zwar Zeit und Geld, aber ich weiß nicht ob das zu einem Langlebigen Motor beiträgt. Ich fahre einen 2.0 und bin sehr zufrieden damit, und ich will auch das das so bleibt.
Danke für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Vor allem als Kurzstreckenfahrer,solltes Du schleunigst auf Festintervall umstellen...LL,macht nur Sinn für Vielfahrer,die im Jahr 30 000 oder mehr fahren,also sowieso jedes Jahr(mindestens)ein Ölwechsel fällig ist...
90 000 km für den Luftfilterwechselintervall sind korrekt...eher wechseln schadet natürlich nicht..
25 €..nur fürs umstellen...Frechheit...
Auf alle Fälle Festintervall....
Ähnliche Themen
95 Antworten
Vor allem als Kurzstreckenfahrer,solltes Du schleunigst auf Festintervall umstellen...LL,macht nur Sinn für Vielfahrer,die im Jahr 30 000 oder mehr fahren,also sowieso jedes Jahr(mindestens)ein Ölwechsel fällig ist...
90 000 km für den Luftfilterwechselintervall sind korrekt...eher wechseln schadet natürlich nicht..
25 €..nur fürs umstellen...Frechheit...
Auf alle Fälle Festintervall....
kann ich das longlife öl welches ich bisher hatte auch weiterhin für festintervall verwenden?? dürfte ja egal sein da es sowieso hochwertiger ist, oder täusche ich mich da???
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Vor allem als Kurzstreckenfahrer,solltes Du schleunigst auf Festintervall umstellen...LL,macht nur Sinn für Vielfahrer,die im Jahr 30 000 oder mehr fahren,also sowieso jedes Jahr(mindestens)ein Ölwechsel fällig ist...
90 000 km für den Luftfilterwechselintervall sind korrekt...eher wechseln schadet natürlich nicht..
25 €..nur fürs umstellen...Frechheit...
Auf alle Fälle Festintervall....
Danke, werd ich machen.
Genau 27,54 verlangen die fürs Umstellen. Da muss ich nochmals Fragen ob die schon wissen was Wucher ist...
Ja kannst das selbe Öl weiter nehmen, is das selbe ...
Zitat:
Original geschrieben von titan23
kann ich das longlife öl welches ich bisher hatte auch weiterhin für festintervall verwenden?? dürfte ja egal sein da es sowieso hochwertiger ist, oder täusche ich mich da???
...könntest Du auch...macht aber keinen Sinn,außerdem ist das LL,fast doppelt so Teuer...LL-Öl ist keinesfalls Hochwertiger...es wurde nur darauf hin additiviert,lange im Motor zu verbleiben,was woanders wieder Nachteile bedeutet....
ähm, machst du den Service den selber?
und fährst nur in die Werkstatt um Service zurückstellen zu lassen?
Dann sind die 27,54 wohl ok...
Ansonsten ist das doch in der Inspektions Pauschale mit drin.
und ob die den LL Service zurückstellen oder auf Fest umstellen bleibt sich fast gleich
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von titan23
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Vor allem als Kurzstreckenfahrer,solltes Du schleunigst auf Festintervall umstellen...LL,macht nur Sinn für Vielfahrer,die im Jahr 30 000 oder mehr fahren,also sowieso jedes Jahr(mindestens)ein Ölwechsel fällig ist...
90 000 km für den Luftfilterwechselintervall sind korrekt...eher wechseln schadet natürlich nicht..
25 €..nur fürs umstellen...Frechheit...
Auf alle Fälle Festintervall....
Danke, werd ich machen.
Genau 27,54 verlangen die fürs Umstellen. Da muss ich nochmals Fragen ob die schon wissen was Wucher ist...
nein, ich stelle nur das Öl bereit. Service macht die Werkstatt...
Zitat:
Original geschrieben von lma263
ähm, machst du den Service den selber?
und fährst nur in die Werkstatt um Service zurückstellen zu lassen?
Dann sind die 27,54 wohl ok...
Ansonsten ist das doch in der Inspektions Pauschale mit drin.
und ob die den LL Service zurückstellen oder auf Fest umstellen bleibt sich fast gleich
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Zitat:
Original geschrieben von titan23
Danke, werd ich machen.
Genau 27,54 verlangen die fürs Umstellen. Da muss ich nochmals Fragen ob die schon wissen was Wucher ist...
Kurze frage noch, Termin für den Service habe ich erst ende Juni und mein dicker zeigt aber schon den service an. schlimm wenn ich jetzt noch paar km so herumfahre? Oder verkraftet der das locker?
Zitat:
Original geschrieben von titan23
Kurze frage noch, Termin für den Service habe ich erst ende Juni und mein dicker zeigt aber schon den service an. schlimm wenn ich jetzt noch paar km so herumfahre? Oder verkraftet der das locker?
...er wird es schon verkraften...jedoch müssen die Serviceintervalle genau eingehalten werden,wegen Garantie,falls dies für dich für Bedeutung ist...
Ich möchte jetzt auch umstellen und habe mal eine blöde Frage dazu.
Ändert sich da eigentlich am Serviceplan etwas, der ist doch für Longlife ausgelegt oder? (Außer dem Ölwechsel natürlich.)
Zitat:
Original geschrieben von luky1
Ich möchte jetzt auch umstellen und habe mal eine blöde Frage dazu.
Ändert sich da eigentlich am Serviceplan etwas, der ist doch für Longlife ausgelegt oder? (Außer dem Ölwechsel natürlich.)
...einfach beim Ölwechsel mit umstellen lassen...dann alle 15 000 Km.oder 1Jahr(je nachdem was zuerst eintrifft) Ölservice...und alle 30 000 Km oder 2 Jahre,Service (mit Öw)wie im Serviceplan....
Moin. Ich werde beim nächsten Wechsel auch auf Festintervall gehn.
Was haltet ihr von dem 10w60?
Gruß Alex
Soweit ich weiß ist aber nur das LL Öl freigegeben von Audi wegen dem partikelfilter weil der auch mit anderem Öl schneller zusetzt oder!?
MfG
ähmmm, partikelfilter?
Habe einen benziner...trifft dann wohl bei mir nicht zu.
Gruß Alex