long hood-short deck
Hallo,
also ich bin völlig fasziniert von der Bauform der 60er/70er Jahres Coupes (besonders ´Cuda).
Da aber weder Gehalt, noch Vernunft zu einem solchen Auto raten, wollte ich euch mal fragen, ob euch noch Alternativen einfallen, die mehr Sicherheitsaspekte (ABS, etc.) bieten und aber dennoch nicht 15-20l verbrauchen (beispielsweise der neue Challenger oder Mustang).
Große Motoren sind zwar nett, aber Ästhetetik wichtiger. So gefallen mir natürlich die R107 (Oldtimer...) oder aber auch ein MX-5 (auch wenn der ja eher niedlich ist).
Welche Modelle habe ich denn bis jetzt übersehen? (:
Vielen Dank im Vorraus
Schaltknüppel
18 Antworten
Bei den Bayern stimme ich dir ja voll zu... die haben schöne lange Motorhauben. Aber die anderen sind ja eher "normale" asiatische Sportwagen- Ausnahme der alte Celica.
Trotzdem Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Schaltknueppel
Bei den Bayern stimme ich dir ja voll zu... die haben schöne lange Motorhauben. Aber die anderen sind ja eher "normale" asiatische Sportwagen- Ausnahme der alte Celica.Trotzdem Danke.
Ich dachte wenn schon MX-5 von Dir vorgeschlagen wurde...
Ich finde, dass der von der Bauform ganz anders aussieht. Er hat ein ziemlich klassisches Design.
Der MX-3 ist mir schon zu "modern". Und ähnlich sehen sich die beiden Modelle ja nicht.
Vielleicht schmuhle ich ja nochmal zu den neueren SLs von MB rüber. (;
Ähnliche Themen
Der Chrysler Crossfire wäre ne Idee, wenn dir das Design gefällt. Unter der Haube ist Mercedes Technik vom SLK.
die bmw Z sind als qp`s aber zumindest schonmal optisch keine "normalen" sportwagen 😎
http://img.netcarshow.com/BMW-M_Coupe_1999_1600x1200_wallpaper_02.jpg
http://www.widescreenwalls.com/.../BMW_Z4_Coupe_Concept_2005.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Schaltknueppel
Vielleicht schmuhle ich ja nochmal zu den neueren SLs von MB rüber. (;
Moment mal, die alten "Ami-Möhren" sind dir zu teuer, aber als Alternative kommt ein neuerer MB SL in Frage? Wie ist denn nun dein Budget für Anschaffung und Unterhalt und wieviel km willst du mit dem Fahrzeug pro Jahr fahren?
Grüße, Philipp
Autokauf ist doch nicht rational und ich schmule ja nur. (-;
Aber es klingt doch interessant. Habe gerade mal mobile.de bemüht...
Welche "Amimöhre" kriegt man denn für den Preis eines 10 Jahre alten (so 80 000km runter) SLs? Vorteil der Autos ist natürlich das diese den ganzen Sicherheitsschnick-Schnack haben, sehen aber natürlich auf der anderen Seite natürlich nicht so gut aus.
Ein alter Challenger oder ´Cuda sind meines Wissens in einem gepflegtem Zustand ja doppelt so teuer (so 35000). Und mir fällt spontan auch keine Werkstatt für die ein. Und selber schrauben ist nicht- dafür bin ich zuviel Betriebswirt. (;
Da ich immer schön mit der Bahn pendel wäre die Laufleistung deutlich unter 10 000 km- wäre mehr ein Wochend-Spaßmobil.
Von den bisherigen Vorschlägen finde ich den Z4 aber noch am schönsten: lange Motorhaube, agressive Front.
Wenn dein Budget bei 35 k liegt, kannst du dafür auch einen Jaguar XK8, oder sogar ein Maserati V8 Coupe bekommen.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Schaltknueppel
Ein alter Challenger oder ´Cuda sind meines Wissens in einem gepflegtem Zustand ja doppelt so teuer (so 35000). Und mir fällt spontan auch keine Werkstatt für die ein. Und selber schrauben ist nicht- dafür bin ich zuviel Betriebswirt. (;
ich bin elektroniker,fahre & pflege nen u.a. nen alten audi 5zylinder 😉
Das Budget ist aber nicht 35000, sonst würde ich die Frage ja gar nicht stellen und nach einer Alternative suchen.
http://www.barrett-jackson.com/.../108178_Front_3-4_Web.jpg
Wobei, wie man es auch dreht und wendet, die sind einzigartig...
ich weiss,japaner hatten wir schon,aber wie wärs mit nem sportlichen nipponoldie ?
z.b. den nissan 280ZX,nen mazda RX7 oder als kleiner kurzer,aber bis jetzt vergleichsweise praktischer minikombi,der honda accord aerodeck
nachteile wären,dass es japaner sind & sie sind sehr selten,dafür aber auch vergleichsweise günstig,wenn man mal nen guten bekommt
ps.: bei so alten kisten sollten wir natürlich unsren lokalmatadoren nicht vergessen 😁
Der Capri ist doch nett.^^
Sowie der Grenada, Taunus, ... entsprechende Opel Modelle ...
(Oder auch aus dem fernen Osten: der alte Galant).
Ich halte mal fest, dass man am Oldtimer nicht vorbei kommt, wenn einem eine lange Motorhaube und ein Fließheck gefallen.
Abzuwarten bleibt, was aus dem A5 und dem neuen Audi Quattro wird.
Und nicht zu vergessen, dass nächstes Jahr Mustang-Jubiläum ist und auch der europäische Markt offiziell einbezogen werden soll! (:
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Vielleicht werde ich mich auch einfach mal beruflich längerfristig nach Westen bewegen und mich satt fahren. xD
Der Mercedes R129 wäre doch hierbei nicht schlecht.
Das ist ein gutes, kultiges Auto, was relativ selten anzutreffen ist. Richtig fein getunt ist der Wagen um so seltener und ein echter Hinschauer.
Wäre ich Millionär, würde ich mir diesen Wagen zum Sonntagsfahren kaufen.