Lohnt sich MAN Cats sich für Spedition?

Frohe Ostern!

kurze frage, unser Fuhrpark besteht aus 16 MAN LKWs ( TGX18.400, TGA18.390, TGA18.400 und 2 F2000) mit eigener Werkstatt und wir sind gerade am überlegen ob wir uns den MAN Cats Koffer anschaffen um die Fehlersuche zu beschleunigen.

Nun haben wir folgende Fragen dazu:

1.) Lohnt sich das bei der Fuhrparkgröße?
2.) Können alle o.g. typen damit "ausgelesen" werden?
3.) Wie sieht es mit Updates aus, müssen die immer nachgekauft werden, wenn ja was kostet so etwas?
4.) Müssen die angebotenen Lehrgänge zur Benutzung besucht werden, wenn ja was kosten die? (Hintergrund: Einer der Anwender ist Informatiker und somit in der Lage sich in neue Software selbst einzuarbeiten)

Danke im Voraus!

Vladimir

Beste Antwort im Thema

Das sie die Garantie ablehnen können. Wiso brauchen die Daten andere Hersteller nicht?

Was sagen dir die km Abstände zwischen den Ölwechseln aus? Die Ölwechselintervalle werden anhand der Ölqualität, Motorlaufzeit usw. errechnet, der Bordcomputer setzt das nur um, der misst nicht die Ölqualität, der errechnet die sich nur aus seinen Programierten daten.

Was sagt dir der Bremsbelagverschleis aus wenn du nicht einmal weist was für Beläge verbaut sind, Orginal MAN, Orginal von Knorr oder Billig nachbau? Du kannst vielleicht sehen das der Fahrer ständig auf der Bremse steht, das war es schon. Wie willst du da ein Produkt verbessern können?

Ob Motorlebensdaten wie z.b. bei welchen Drehzahl gefahren wurde, Nebenatriebszeiten, wie oft wurde wieviel Leistung abgerufen usw. also ein komplettes Fahrprofiel übermittel wird weis ich nicht.

Mir fehlt warscheinlich einfach das ensprechende Fachwissen was man mit solchen Daten anfangen kann um da durch ein Produkt zu Verbessern. Für mich sind das einfach nutzlose Daten, die Daten machen für mich erst sinn wenn man ein Streckenprofil, den Einsatzzweck oder entsprechende Proben hat, dann kann man auch vergleiche anstellen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisyg


bei MAN gibts aber kein Fleetboard. es gibt andere Systeme die kauft aber der kunde wenn er will. ich finde es keine ausrede sondern sinnvoll. ich glaube fast jeder unternehmer wäre dankbar wenn ihm einer sagt das zb die kupplung fast runter ist bevor er 2 wochen später irgendwo hinter indien steht mit kupplungsschaden. nur so als beispiel.
es hat jeder seine eigene meinung dazu, es läuft in jeder spedition anders und jeder fahrer hat eine andere einstellung zum auto. der eine hört es hier und da knacken und kümmert sich um seinen bock, der andere fährt bis es nicht weitergeht und weiter. und solche schauen auch nicht wann gesetzliche untersuchungen oder wartungen fällig sind. weil der müsste das fzg noch zur werkstatt bringen oder in der firma abgeben und kommt damit ne stunde später heim. gibt solche und solche.

Fleetboard gibt es auch nur auf Wunsch. Wer warnt bei verschlissener Kupplung, abgesehen von Fehlermeldungen wenn sie schon rutscht?

Ich verstehe nicht warum soll ein Guter Schlosser der bei MAN gearbeitet hatt,und sich verändern will ,bei einer mittleren Sped.werkstatt vielleicht mehr verdienen kann ,nach einen Ölwechsel der er bei MAN 100 x gemacht hatt den nicht da auch machen können?
Wie Zocker schon schreibt nur Werkstattbindung ,und wenn der Ölwechsel dann doch in der Sped.wekstatt gemacht wurde wird wenigstens für die zurückstellung noch verdient.

Ich würde sagen Abzocke .

Gruss Agila100

Deine Antwort
Ähnliche Themen