Lohnt sich eine Auffahrrampe?
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer Auffahrrampe gemacht. Wenn ja, lohnt sich eine oder sollte ich auf bestimmte Sachen Achten, die ihr vlt beim ersten Mal falsch gemacht habt.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Kommt drauf an welche arbeit du machen willst.
Zitat:
@ChristianNeumann schrieb am 31. Juli 2017 um 17:06:21 Uhr:
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer Auffahrrampe gemacht. Wenn ja, lohnt sich eine oder sollte ich auf bestimmte Sachen Achten, die ihr vlt beim ersten Mal falsch gemacht habt.
Ja :-)
Wenn Du so kleine Auffahrrampen meinst, dann sollten die im Boden verankert sein, sonst rutschen die beim Rauf- bzw. Runterfahren weg.
Ich würde höhenverstellbare Auffahrrampen kaufen, weil mit den normalen ca. 30cm kommst Du nicht weit, wenn Du vernünftig unters Auto willst.
Wenn Du das Auto direkt raufheben willst, dann geht das prima mit dem abgebildeten, ziemlich flachen
Wagenheber. Hinten kann ich z.B. direkt die Achse mittig um 86cm heben und muss nicht erst links und dann rechts heben ... dauert ja immer ;-)
Ich würde mir besser so ein wagenheber hollen und Paar unterstellböcke
Aufahrrampen ,ne Danke,haben einige Kollegen von mir.
Finde die dinger scheusslich und fühle mich immer unsicher unter Dehnen.
Schon das auffahren beschert Vielen Probleme und beim hantieren sind sie immer im Weg,dass es da natürlich Profiausführungen gibt will ich garnicht bestreiten.
Vernünftiger Wagenheber und solide Unterstellböcke sind mir da lieber.
Um das auszutesten kauf dir doch mal son billigen Rampensatz für 30 Euro und mach eigene Erfahrungen.
B 19
Rauffahren ist doof.
Ich verwende sie, wenn ich ein Auto sicher hochbocken will, eine Seite steht dann auf den Rampen (siehe Wagenheber oben, damit geht das Ruckzuck), die andere auf LKW-Böcken.