Lohnt sich ein Zweitwagen für eine Person?
Hallo zusammen,
möchte mal gerne meine Gedanken hier zu Papier bringen...
Ich überlege gerade, ob ich mir zu meinem VW Passat Variant 1.9 TDI (105PS, EZ 2009, 114.000km, nahezu Vollausstattung) noch einen älteren Smart Diesel kaufen soll, um damit ins Geschäft zu fahren. Das sind rund 40km einfach und oftmals mit Stau versehen. Da wäre die Automatik im Smart Gold wert!
Weiterer Vorteil: Der Passat sammelt keine Kilometer (wären rund 7.000-10.000 km im Jahr) und ich könnte die restlichen rund 25.000km auf den Smart spulen....
Die Wartung würde ich beim Smart in Eigenregie durchführen und für kleinere Reparaturen in eine freie Werkstatt gehen.
Nur: Rechnet sich das? Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stullek schrieb am 28. Januar 2015 um 13:26:02 Uhr:
billiger alsZitat:
@GTITyp schrieb am 27. Januar 2015 um 20:40:49 Uhr:
Mal drüber nach gedacht vielleicht noch billiger mit Bahn/Bus zu fahren, ist mit Sicherheit billiger wie einen Zweitwagen zu unterhalten.
Du solltest Dir die Arroganz verkneifen, Andere zu korrigieren.
Allein in Deinen 10 letzten Beiträgen sind 14 Orthographie- und Interpunktionsfehler.
37 Antworten
Wenn Dein Passat ein Bentley Continental oder ein 911 Turbo wäre, könnte ich gewisse Einspareffekte sehen. Irgendwann gehen an Deinem doch nun schon sechsjährigen Passat Sachen kaputt, egal ob mit oder ohne viel Laufleistung. MM-Rechnung.
Mal drüber nach gedacht vielleicht noch billiger mit Bahn/Bus zu fahren, ist mit Sicherheit billiger wie einen Zweitwagen zu unterhalten.
Ähnliche Themen
warum sollte man sich einen Passat Tdi kaufen, der in der Versicherung und Steuer höher wie ein Beziner liegt um diesen dann in der Garage stehen zu lassen?
Zitat:
@GTITyp schrieb am 27. Januar 2015 um 20:40:49 Uhr:
Mal drüber nach gedacht vielleicht noch billiger mit Bahn/Bus zu fahren, ist mit Sicherheit billiger wie einen Zweitwagen zu unterhalten.
billiger als
Lohnen wird sich das nie, rechne mal aus, was Dir allein Kaufpreis und Unterhalt des zusätzlichen Autos kostet.
Zweitwagen kauft man sich entweder, weil eine zweite Person im Haushalt gleichzeitig ein weiteres Auto braucht oder weil man ein Auto braucht (oder haben will), das ein anderes Einsatzgebiet hat als das vorhandene. (z.B. zusätzlicher Pampers-Bomber zum vorhandenen Zweisitzer 🙂 )
Zitat:
@stullek schrieb am 28. Januar 2015 um 13:26:02 Uhr:
billiger alsZitat:
@GTITyp schrieb am 27. Januar 2015 um 20:40:49 Uhr:
Mal drüber nach gedacht vielleicht noch billiger mit Bahn/Bus zu fahren, ist mit Sicherheit billiger wie einen Zweitwagen zu unterhalten.
Du solltest Dir die Arroganz verkneifen, Andere zu korrigieren.
Allein in Deinen 10 letzten Beiträgen sind 14 Orthographie- und Interpunktionsfehler.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 28. Januar 2015 um 14:15:08 Uhr:
Du solltest Dir die Arroganz verkneifen, Andere zu korrigieren.Zitat:
@stullek schrieb am 28. Januar 2015 um 13:26:02 Uhr:
billiger als
Allein in Deinen 10 letzten Beiträgen sind 14 Orthographie- und Interpunktionsfehler.
Wie oft habe ich als und wie verwechselt?
Als und wie ist heute gleichgestellt - man kann beides verwenden... 😉
(Tut mir aber auch immer weh.)
Spielt bestimmt bei einer Fachkraft für Lagerlogistik keine Rolle.
Meinen Senf zur Sinnfälligkeit des Zweitwagens gab ich ja schon.