Lohnt sich ein Wiederaufbau
Hallo zusammen und frohe Ostern,
habe im Anhang mal einige Bilder meines E230 hochgeladen, mit dem ich vor gut 2 Jahren einen doch recht heftigen Unfall hatte.
Meine kurze und knappe Frage ist eigentlich die, ob sich gem. den Bildern ein angestrebter Wiederaufbau lohnen könnte oder eher nicht.
Hintergrund für die Frage ist der, dass das Auto kurz vor dem Unfall viele Neuteile erhalten hat. Automatik-Getriebe, Bremsen, Stoßdämpfer, Traggelenke etc. etc. Die Tatsache, dass sich das Auto seit Neukauf im Jahr 1997 in der Familie befindet, tut ein Übriges.
Würde mich über ehrliche Einschätzungen sehr freuen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Leute wacht auf! Das Teil ist Schrott!
"Vom Ansehen" her kann auch keine seriöse Werkstatt sagen, ob der Rahmen verzogen ist oder nicht. Bei so einem Frontschaden wirken große Kräfte. Das Auto gehört in jedem Fall auf eine Richtbank wenn man es seriös und dauerhaft verkehrssicher reparieren wollte. Nur so kann man Rahmenschäden sicher erkennen.
"Lohnen" würde sich sowas selbst aus sentimentalen Gründen nur dann wenn man Platz und Zeit ohne Ende hätte, Zeit und Geld für die Ersatzteilbeschaffung keine Rolle spielen und man wirklich alles selbst machen könnte. Aber wo will man denn das Wrack richten? Hobbywerkstatt 3 Wochen belegen?
Das die Airbags nicht ausgelöst haben gibt mir ebenfalls zu denken.
Vor weiteren Maßnahmen und Entscheidungen würde ich ganz dringend raten, wirkliche Fachleute bzw. einen Sachverständigen sich das Auto ansehen zu lassen. Auch die Frage nach dem Motor (und Getriebe) ist berechtigt.
Warum bin ich so kritisch? Ich habe mir einen Totalschaden selbst wieder aufgebaut. Der war weitaus weniger heftig (trotzdem lt. Gutachten 15 Tsd. € Reparaturkosten bei MB veranschlagt).
Hat zwei Wochen Lebenszeit und viele Nerven gekostet ganz zu schweigen vom Geld. Würde ich rückblickend nie wieder machen...
Überleg es Dir wirklich gut ob Du Dir das antun möchtest...
46 Antworten
Mopf gibt es ab 7/99. Die Seitenblinker im KF des Vormopf sind das einfachste äußerliche Unterscheidungszeichen zum Mopf.