lohnt sich ein Golf 3 mit 75 ps ?
hi.
ich werde mir wahrscheinlich mit 18 ( noch ca 9 monaten) einen golf 3 mit 75 ps holen. jetzt brauch ich eure hilfe. könnt ihr mir zu diesen motor daten nennen (verbrauch, endgeschwindigkeit; usw) ? und wenn es welche gibt bei dem motor, die macken ? das wäre super nett. danke schon mal donrobertos
42 Antworten
Bald ist das AEE-Forum fertig !
Alles zum Thema AEE, dem 1,6er 75PS von VW !!!
http://forum.uniquecustomcars.de
Robust, Vernünfitg, Sparsam !
Deutsche Wertarbeit eben !
Zitat:
Original geschrieben von herrunheil
Stimmt, bei Kurzstrecke schluckt er ordentlich. bei nur Stadtverkehr komm ich mit einer Tankfüllung max 600km weit, also fast 10 Liter Verbrauch (Normalbenzin). Ich tank jetzt mal Super und schau, was der Verbrauch sagt...
10 Liter?
Wow, also ich hab vorkurzem 6,8 bei normalen Geschwindigkeiten, allerdings Landstrasse, geschafft...
Stadt komm ich so auf 8,5-9, Maximum waren bisher 10, das war allerdings reines Autobahngeduebel. (Berlin-Marburg, Max-Speed)
http://www.motor-talk.de/t396142/f146/s/thread.html
Ähnliche Themen
Ich nochma:
Also ich habe vorhin schon von Tachangaben geredet aber ich glaube nicht dass der Motor bei 164 Sachen oder so abriegelt, wie sonst hätte ich mal laut Tacho 210 Sachen schaffen sollen und normal fährt mein Auto laut Tacho so knapp 170 bis 180. Das würde ja heißen dass ich sonst bei 170 nur etwa 120 fahre wenn ich schonmal 210 geschafft habe (wie gesagt laut Tacho) kann aber dann trotzdem nicht sein dass ich nur 164 fahre.
Ich muß den anderen zustimmen der AEE ist echt für für einen 1.6L mit 75PS. Vorhallem wenn man eine rasante Fahrweiße hat verbraucht der ziemlich wenig. Ich war echt überrascht als ich mal meinen Tank komplett Lehrgefahren habe, habe ich mit einem Tank über 800tkm geschafft. Soviel ich weiß passen in den Tank 55 Liter. Da ich alles fahre (also Stadt, Landstraße und Autobahn) und ich echt einen totalen bleibfuß habe ist das echt erstaunlich bei etwa 7 Liter verbrauch.
Ich kann mir jetzt schon wieder denken dass mir das wieder keiner glaubt denn soviele meinen das ein G3 75PS Motor bei rasanter Fahrweiße schon über 10Liter braucht.
Aber da ich einen Bleifuß habe reichen mir 75PS nicht und ich möchte mir einen VR6 oder GTI 16V einbauen, weiß noch nicht genau. Dann kann ja einer meinen Motor haben :-)
hi,...
...nunja, also ich hatte auch mal die wahl zwischen einem 1,6 mit 75ps und einem 1,6 mit 101ps. hab mich dann natürlich für den 101ps entschieden. mein rechter fuß ist schon relativ schwer, somit hab ich mit dem 1,6l mit 101ps einen durchschnittsverbrauch von locker 9 liter/100km gefahren. in den steuern hat der 96 euro gekostet. was ja nicht wirklich viel ist. wahrscheinlich weil es ein relativ neuer motor ist. nun fahre ich einen GTI. ich habe mit dem GTI einen durchschnittverbrauch von 9,2-9,8 liter/100km. ich fahre selten lamgsam. und steuern kost das ding 147 euro. also wenn du noch kein auto hast, und dir in den nächsten 9 monaten ein auto suchen möchtest, dann empfehle ich dir einen GT oder GTI. alleine aus dem grund, dass der größere motor wohl eher weniger strapaziert wird bei fahrten um die 170 km/h. ich habe vor ein paar jahren schon 2 gölfe mit jeweils 75 ps gefahren, und war eigentlich immer mit der leistung unzufrieden. man braucht auf der landstraße nen halben kilometer um nen LKW zu überholen, etc... ich empfinde den kostenunterschied für eher gering, wenn man bedenkt, dass ein GTI ja doch meistens eine wesentlich bessere ausstattung serienmäßig hat. also überleg es dir gut, was du dir für ein auto kaufen wirst.
PS: ich bin auch schüler, und habe keinen goldesel im keller stehen.
Zitat:
Original geschrieben von zeros
hi,...
also wenn du noch kein auto hast, und dir in den nächsten 9 monaten ein auto suchen möchtest, dann empfehle ich dir einen GT oder GTI. alleine aus dem grund, dass der größere motor wohl eher weniger strapaziert wird bei fahrten um die 170 km/h. ich habe vor ein paar jahren schon 2 gölfe mit jeweils 75 ps gefahren, und war eigentlich immer mit der leistung unzufrieden. man braucht auf der landstraße nen halben kilometer um nen LKW zu überholen, etc... ich empfinde den kostenunterschied für eher gering, wenn man bedenkt, dass ein GTI ja doch meistens eine wesentlich bessere ausstattung serienmäßig hat. also überleg es dir gut, was du dir für ein auto kaufen wirst.
PS: ich bin auch schüler, und habe keinen goldesel im keller stehen.
Ahja, der Kostenunterschied zwischen 75 PS und 115 PS ist gering? Ja? Hast du jemals auf deine Versicherungsklasse (vom GTI) geschaut??
Der Unterschied zwischen 75 PS und 115 PS ist bei der HP und TK beträchtlich und gerade für einen Schüler dürfte der GTI ohne Goldesel oder lieben Papi, der die Versicherung übernimmt oder den Wagen auf seinen Namen zulässt, unfinanzierbar sein.
Wegen der Steuer, du kannst die älteren Motoren auf eine bessere Schadstoffstufe hochrüsten, damit du weniger Steuer zahlen musst. Das kannst du entweder über einen Kaltlaufregler oder einen besseren Kat machen, letzteres ist bei einem älteren Auto, wo das Risiko besteht dass der Kat eh in den nächsten 2-3 Jahren hinüber ist wohl die ökonomisch sinnvollere Variante.
Nochmal zurück zu dem Beitrag von Zeros: Ich glaube kaum dass ein Fahranfänger die meiste Zeit mit 170 km/h unterwegs ist, das dürften die wenigsten sein. Für die Stadt und die Landstraße ist der 75 PS Motor durchaus ausreichend und man kann damit auch LKWs problemlos überholen, auch wenn es vielleicht mit nem GTI schneller geht...
Also ich fahre einen 1,8 75 PS CL AAM!
Wunderbares Auto, habe ich mit ca. 67000 km gekauft.
Baujahr 1996 mit Klima, fährt sich einfach gut.
Beschleunigung ist auf jedenfall ausreichend.
Mein Kumpel fährt nen Golf IV GTI "25 Jahre", mit 180 PS das ist natürlich was geiles.
Bin den GTI mal gefahren, für nen Fahranfänger definitiv ne Waffe!
Ich denke ein 3er mit 75 PS reicht voll aus.
Ich bin auf jedenfall zufrieden.
PS: Ausserdem will man sich im Leben doch auch steigern können!
Also für mich sind wie schon gesagt 75PS zu wenig, Hab das Auto aber auch schon fast 3 Jahre aber Überholen geht immer gut. Man muß nur wissen wie man die Gänge ausnutzen kann. Es ist klar wenn ich einen LKW bei 80 Sachen im 5 Gang überholen will dass man da etwas länger braucht. Meistens fahren die LKW's so knapp 70 bis 80 Sachen, die kannst du locker im 3.Gang nehmen und dann halt beim Überholen bei 90 bis 100 Sachen in 4 Gang Schalten. Hab das schon öfters gemacht und das hat der Motor locker geschafft und gequält habe ich ihn auch nicht, bzw. man hat nichts gehört und die Drehzahl ist auch noch in einen angenehmen bereich.
Borher habe ich einen Fiesta mit 74 PS gefahren der aber viel schlechter beschleunigt hat als der G3 mit 75PS trotzdem habe ich auch mit dem Auto gut Überholen können.
Wie gesagt ich habe einen Bleifuß und trotzdem hält sich mein Spritverbrauch bei 7 bis 8L höchstens.
Zitat:
Original geschrieben von heile
Ahja, der Kostenunterschied zwischen 75 PS und 115 PS ist gering? Ja? Hast du jemals auf deine Versicherungsklasse (vom GTI) geschaut??
ich zahle 57 euro im monat HP+Teilkasko150 bei 60%. ob ich nun 45 euro für nen 75ps´ler oder 57 euro für nen GTI zahle, ist auch als schüler kein großer unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von heile
Wegen der Steuer, du kannst die älteren Motoren auf eine bessere Schadstoffstufe hochrüsten, damit du weniger Steuer zahlen musst. Das kannst du entweder über einen Kaltlaufregler oder einen besseren Kat machen, letzteres ist bei einem älteren Auto, wo das Risiko besteht dass der Kat eh in den nächsten 2-3 Jahren hinüber ist wohl die ökonomisch sinnvollere Variante.
nunja, wie gesagt, ich zahle also 50 euro mehr steuern im jahr. wenn ich so ne umrüstung an nem 75ps´ler machen würde, würde das so viel kosten, dass ich ein paar jahre lang dafür auch die steuern eines GTI zahlen kann. macht also keinen wirklichen sinn.
Zitat:
Original geschrieben von heile
Nochmal zurück zu dem Beitrag von Zeros: Ich glaube kaum dass ein Fahranfänger die meiste Zeit mit 170 km/h unterwegs ist, das dürften die wenigsten sein. Für die Stadt und die Landstraße ist der 75 PS Motor durchaus ausreichend und man kann damit auch LKWs problemlos überholen, auch wenn es vielleicht mit nem GTI schneller geht...
richtig. und mir ist es halt lieber nen LKW in 200 meter anstatt 500 metern überholen zu können. das ist nämlich meine eigene sicherheit im gegenverkehr.
...
aber ich möchte natürlich niemand dazu überreden. das war halt nur ma konstruktive kritik die dem autokäufer zum nachdenken anregen soll. denn ich zahle doch lieber die ppar euros mehr (die nicht wirklich viel sind) und fahre einen wagen mit serienmäßigen sportsitzen, bordcomputer, sicherer bremsanlage, verschleißgeringerem motor, und überhaupt besserer ausstattung. wie schon gesagt, sollte halt konstruktive kritik sein. ist meine eigene erfahrung. ich fahre nun meinen fünften golf... nungut, ist ja jedem sein bier.
Wie viele Fahranfänger werden denn bitte schön bei 60% einsteigen???
Mal abgesehen davon, dass ich keine 60 Euro für HP mit TK beim GTI ein bisschen zu günstig finde...
Sicherlich ist der 115 PS-Motor gut, bei gleichen Unterhalt würde ich diesen auch immer vorziehen, aber um das mal deutlich zu sagen, er ist weder verschleißärmer noch schadstoffärmer als ein 75PS Motor.
Was du für eine Schadstoffeinstufung hast, hängt in erster Linie vom Baujahr ab.
In solchen Fällen immer wieder gut: www.doppel-wobber.de