Lohnt sich ein Erdgas Auto noch ?

Hallo
da ich mal wieder ein Auto suche ist mir ein gebrauchter schöner Fiat Multipla aufgefallen. Ungefähr im Preis so wie die normalen ohne Gas. Leider kostet Erdgas ja inzwischen 1,15€ und Benzin an guten Tagen 1,40€. Lohnt sich das noch, wo der mit Gas eh mehr verbraucht ?
Gruss
Kari

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karilja


Leider kostet Erdgas ja inzwischen 1,15€

Bei meiner nächsten CNG-Tanke (Shell) seit Jahren festgenagelt auf 0,989 €/kg...okay, das kann sich auch ändern. Den Multipla würde ich allerdings nicht mal als Benziner nehmen. Es gibt doch inzwischen so viele SCHÖNE Alternativen 🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c.c.i



Zitat:

Original geschrieben von danmeye


Stimmt nicht ganz, meine Volvo V70 gibt es auch von Werk mit CNG-Anlage (Prins-VSI) allerdings kann man den in D nicht beim Händler erwerben, ich habe auch noch den 70 Liter Benzin Tank an Bord und die Gasflaschen sind unter dem Kofferraum verbaut, ein wenig Kofferraum hat man dadurch weniger, aber mich stört das nicht!
Reichweite habe ich um die 300 Km auf CNG.
Leistung hat der laut Prospekt von den 231 PS auf Benzin noch ca. 210 PS auf Gas, sollte also locker
Ja davon rate ich aber dringenst ab.
Nicht weil der Motor oder das Gassystem schlecht ist, Nein, sondern weil sich fast keiner der Volvo-Werkstätten mit dem System auskennt.
Ich hatte ja bereits solche Volvos bei uns in der Werkstatt weil die Kundschaft keine Volvo-Werkstatt finden konnte, der an dem Fahrzeug Hand anlegt.
Es waren übrigens Prins VSI-CNG Systeme verbaut.

Daher ist meine Empfehlung für den NGT schon sinnvoll.

Wenn der Kunde eine Werkstatt findet die Ihm auch den Service macht, ist der V70 Werks-CNG aus Holland mit der VSI-CNG auch eine sehr gute Wahl !

Ok mit der Werkstatt gebe ich dir recht, meine in Dessau macht am Gas-System nichts, die bringen das Auto dann nach Leipzig 😕

Die Frage an dich als Spezi, normal könnte doch jeder LPG-Umrüster der Prins einbaut und wartet auch die CNG-Anlage warten oder liege ich da falsch bzw. kennst du einen der das in der Region Leipzig/Halle bzw. Berlin macht ???

Danke für deine Info!

Achso mein Volvo kommt direkt aus Schweden, war ein Wagen von einem Volvo Mitarbeiter.

Gruß Dan

Das Problem ist, dass es das CNG-System nich offiziell in Deutschland gibt. Die meißten Umrüster wollen nur LPG und kein CNG.
Es gibt z.B. keinerlei CNG-AGG`s in Deutschland für die VSI-CNG Anlage, daher hat sich auch niemand damit beschäftigt.
Seit 2007, in dem auf der IAA ein Hummer mit diesem neuen System ausgestellt war, an diesem wir mit gearbeitet haben, warten wir auf die Realisierung für Deutschland.
Wenn der Freischaltcode der Software auch für CNG-Systeme gilt, sollte jeder Prins Umrüster zumindest die Diagnose durchühren können, wenn er will 😉

Zitat:

Original geschrieben von c.c.i


Das Problem ist, dass es das CNG-System nich offiziell in Deutschland gibt. Die meißten Umrüster wollen nur LPG und kein CNG.
Es gibt z.B. keinerlei CNG-AGG`s in Deutschland für die VSI-CNG Anlage, daher hat sich auch niemand damit beschäftigt.
Seit 2007, in dem auf der IAA ein Hummer mit diesem neuen System ausgestellt war, an diesem wir mit gearbeitet haben, warten wir auf die Realisierung für Deutschland.
Wenn der Freischaltcode der Software auch für CNG-Systeme gilt, sollte jeder Prins Umrüster zumindest die Diagnose durchühren können, wenn er will 😉

Na da danke ich Ihne für die Info, Schade das Sie so weit weg sind, sonst hätten Sie einen Kunden mehr 😁

Muss ich mal die Läden bei uns abklappern und fragen ob die an das System ran gehen, Filter wechseln sollte ja das kleinste sein!

Gruß
Dan

Zitat:

Original geschrieben von sz1979k



Die Steuer und Versicherung bleibt gleich beim Auto mit: Benzin, Erdgas, LPG-Gas und Ethanol.

Das stimmt so nicht, ab der CO2 Versteuerung BJ. 2009 gibt es bei Gasanlagen die auch auf Gas starten Steuervergünstigung und das sind mal schnell 100 euro weniger.

In dem Fall hier würde ich mich auch nach einem anderen Auto umschauen die Autos sind schon so gut wie verschwunden von unseren Straßen und das nicht ohne grund. Die Zuverlässigkeit ist genauso schlecht wie die Optik ;-) .
Du findest bestimmt ein anderes LPG oder CNG Auto und lohnen tut es sich auf jeden fall und wenn die Anlage schon vom Vorgänger bezahlt wurde brauchste noch nicht mal viele KM zu fahren im Jahr da du schon ab der ersten Tankfüllung sparst .

Hallo, ja das ist richtig so...

...fahre einen passat 1.4tsi ecofuel und zahle 28 Yuro steuern im Jahr!!

Ich kann es nur zustimmen das du mit einem erdgas Auto (direkt vom Werk gasanbau) günstiger dran bist

Gruss

Ähnliche Themen

CNG ist sehr billig zu Fahren aber nur für Taxi, immer fahren und nur in Stad, Erreich weiter von 300 km Maximum und immer Fahren, sonst bei Stehen länger als 1 Monat, werden Absperrventile rosten und werden einfach zu, da wird Reparatur zu teuer, neue Tanks kosten Geld, weil Selbstmorde Ventil mit 200 Bar aufmachen nicht gibt es.

Zitat:

Original geschrieben von ap-gas


CNG ist sehr billig zu Fahren aber nur für Taxi, immer fahren und nur in Stad, Erreich weiter von 300 km Maximum und immer Fahren, sonst bei Stehen länger als 1 Monat, werden Absperrventile rosten und werden einfach zu, da wird Reparatur zu teuer, neue Tanks kosten Geld, weil Selbstmorde Ventil mit 200 Bar aufmachen nicht gibt es.

Was für ein Blödsinn. Wieso kann man Erdgas nur in der Stadt fahren? Wieso sollten absperrventile generell rosten? Ich will nicht ausschließen, dass es sowas mal gab. Aber das zu pauschalisieren ist quatsch. Die Reichweite ist bei neueren cng-fahrzeugen auch kein Problem mehr. Und wieso sollte es keine 200-bar-sicherheitsventile geben? Ohne ein solches wären diese Fahrzeuge in Deutschland nicht zulassungsfähig.

Ganz einfach, weil in Deutschland Trockner werden nur an Tankstelle verbaut in andere Länder die sin direkt an vor dem Absperrventil dabei, der sieht so wie alte Benzinbetrieb aus. Und wie fiele Erdgas Tankstellen sind auf Autobahn?

Zitat:

Original geschrieben von ap-gas


Ganz einfach, weil in Deutschland Trockner werden nur an Tankstelle verbaut in andere Länder die sin direkt an vor dem Absperrventil dabei, der sieht so wie alte Benzinbetrieb aus. Und wie fiele Erdgas Tankstellen sind auf Autobahn?

350-400km auf Erdgas sind mit neueren cng-fahrzeugen kein ding (zumindest die ich aus dem vag-konzern kenne). Und zur Not hast immernoch nen einigermaßen brauchbaren benzintank. Der neue Golf TGI hat sogar noch nen vollwertigen benzintank. Natürlich macht die Anschaffung eines cng-fahrzeugs keinen Sinn, wenn man keine sinnvoll erreichbare erdgas-tanke in der nähe hat. Bei uns hier in der Gegend ist das ersgastankstellennetz recht gut ausgebaut. Und der Grund, warum ich privat kein cng-Fahrzeug fahre ist ganz einfach: die motorenpalette mit diesen Nähmaschinenmotoren.

Ich weiß nur, da bei VW und Mercedes gibt es ohne Ende volle Tanks, mit geklemmte Ventile.

Schon mal ein CNG-Ventil "Live" gesehen oder nur auf dem Papier ?
Ich glaube nur auf dem Papier....

Selbst wenn der Stößel klemmt, kann man das Gas ohne Gefahr ablassen wie bei LPG auch....

Apropo mit CNG nur in der Stadt fahren... so ein Quark...
Wir sind hier z.B. auf dem Land und fahren einen CNG-Smart... ohne Benzintank..

Wenn ich jetzt noch sage dass es in der EU seit 2014 ein wirklich großes Förderprogramm für ein CNG-Tankstellennetz gibt, dann rastet hier einer glaub aus... 😉
CNG wird in Zukunft wieder auf "Teufel komm raus" mit Millionen oder sogar Milliarden EU-Gelder gepuscht !!!

PS: Ich bin gespannt ab wann die Werbung und die Angebote von dem User folgen....

Zukunft ist LNG ich warte bis das kommt.

Zitat:

Original geschrieben von ap-gas


Zukunft ist LNG ich warte bis das kommt.

So alt wird hier keiner, da die Lagerung im PKW-Bereich Irrsinn ist. Wo soll denn die Energie zur dauerhaften Kühlung herkommen? Und vor allem: Wo soll das Kühlaggregat sitzen? Kommt bei dir irgendwann mal was sinnvolles raus?

Andy1080 da bin ich voll bei dir wenn da mal CNG-Autos angeboten werden mit ordentlich Bumms unter der Haube und Trotzdem 350 KM reichweite hätte ich auch schon einen .....

Zitat:

Original geschrieben von sz1979k


Andy1080 da bin ich voll bei dir wenn da mal CNG-Autos angeboten werden mit ordentlich Bumms unter der Haube und Trotzdem 350 KM reichweite hätte ich auch schon einen .....

Was spricht gegen 'nen Passat EcoFuel? 150 PS, 220Nm, Reichweite >450km auf CNG?

Zitat:

Original geschrieben von bljack



Zitat:

Original geschrieben von sz1979k


Andy1080 da bin ich voll bei dir wenn da mal CNG-Autos angeboten werden mit ordentlich Bumms unter der Haube und Trotzdem 350 KM reichweite hätte ich auch schon einen .....
Was spricht gegen 'nen Passat EcoFuel? 150 PS, 220Nm, Reichweite >450km auf CNG?

Der 1,4l Nähmaschinenmotor spricht für mich dagegen. Es müsste ja nicht zwingend ein 6-Ender sein (obwohl natürlich bevorzugt), aber unter 200ps möchte ich nicht mehr haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen