Lohnt sich diesmal für euch der Versicherungswechsel?
Hi
Ich hab mal wie jedes Jahr durchgerechnet, wo es ab dem 1.1.10 für mich KfZ-Versicherungsmäßig billiger würde und bin recht überrascht. Überall müsste ich mehr bezahlen als jetzt, meine Versicherung Allsecur würde die Prämie etwa gleichhalten.
Das überrascht mich total, weil ich sonst immer durch den Wechsel bei gleichen oder manchmal sogar besseren Leistungen jährlich mindestens 60 Euro sparen konnte.
Ist das bei euch auch so dieses mal? Habe es mit diversen Vergleichern durchgerechnet. Auch auf Versicherungswebsites direkt sah es nicht besser aus.
Beispiel: Beetle (0603/471) Bj. 99, 75000 km, Jahresfahrleistung 9000 km, 2005 erstmals auf mich zugelassen, Straßenparker in DO, SF 4 ab 2010, TK 150 SB, Marderschäden sollen abgedeckt werden, FS seit 1991 vorhanden, keine Kids, gefahren wird nur von mir (m, BJ 1970), keine Schäden bisher. Momentan zahle ich 75 Euro im Quartal. Geht es echt nicht billiger? Z.B. so 50-60 Euro im Quartal?
Ich würde mich so freuen, wenn ich die Tradition fortsetzen könnte. :-)
ciao
85kW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wie gesagt, der Mann um die Ecke für alle mit Lese- Schreib- und Redeschwäche.
Kann man meiner Meinung nach nicht verallgemeinern.
Es ist wie bei anderen Dingen auch: Ein elektronisches Gerät kann ich bei Ebay kaufen, wenn ich genau informiert bin und genau weiss, wass ich will.
Da kann ich u.U. sicher ein paar Euro zum örtlichen Fachhandel sparen.
Bin ich aber auf Information angewiesen und/oder habe diverse Rückfragen, geht man eben dorthin, wo ich die Dinge erklärt bekomme, welche ich wissen muss.
Versicherung ist ein beratungsintensives Feld, wie man hier in den vielen Threads sehen kann.
In der Kfz-Versicherung ist der Tarifdschungel kaum noch zu durchschauen, ebenso die diversen Leistungen und/oder Ausschlüsse.
Wer sich in diesen Dschungel allein wagen will und kann - auf gehts - spricht nichts dagegen.
Die anderen wählen eben den Mann um die Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ansonsten bei gleichen oder besseren Bedingungen viel Geld und Zeit online sparen.
Auch hier nicht verallgemeinern.
Ich kenne auch Beispiele, da war der Mann um die Ecke nicht teurer, als das vermeintliche Onlineschnäppchen - bei mindestens gleichguten Leistungen.
Gegen einen Vergleich spricht jedenfalls nichts.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Wer Clever ist nutzt die Vergleichsrechner und selbst da sollte man mehrere Vergleichen 😉
JFC, das schon wieder 🙄 Sagt mal, wollt ihr das nicht kapieren, dass es offenbar dieses Jahr erstmals zu der Situation kommt, dass man soviel vergleichen kann, wie man mag, ohne dass man eine billigere Versicherung findet? So geschehen bei z.B. mir. Auch der Vergleicher, den du gerade gelöscht hast (warum eigentlich? dürfen hier nur Seiten genannt werden, die hier Werbung schalten?), hatte nur teurere Versicherungen am Start.
Wir haben zwei Fahrzeuge:
Beim Audi A4 3.0 TDI quattro hat sich ein Wechsel nicht gelohnt, die HUK24 hat alle abgehängt.
Mit meinem GTD gehe ich von der HUK24 weg, da es doch 47 € im Jahr bei einem anderen Direktversicherer günstiger war, das ist immerhin eine ganze Tankfüllung. Bedingungen sind sogar um einen Tick besser.
Für mich lohnt der Wechsel nicht, da die VG's, wo ich lohnenswerd sparen könnte, keine Auslandsschadenschutzversich. anbieten, und die möchte ich haben. Andere widerum nur durch eine Werkstattbindung einen günstigeren Preis offerieren. Und wieder andere wollten meinen damaligen Leasingwagen nicht versichern, die müssen nun auch auf mich als Kunde verzichten. Eine bestimmte VG interessiert mich überhaupt nicht.
Kompliziert kompliziert...
Gruß