Lohnt sich die Schaltwegverkürzung?
Da ja die nächsten Tage meine neue Bestellung auf dem Plan steht wollte ich mal Meinungen darüber hören.
Beste Antwort im Thema
Hallo!!
Bevor ich mir meinen neuen TT bestellt habe, bin ich den TT Roadster ohne Schaltwegverkürzung gefahren. War echt ok!! Hab meinen TT Coupe aber mit Schaltwegverkürzung (S-Line Paket) bestellt und ich muss wirklich sagen - die lohnt sich schon - weil die Gänge einfach knackig reingehen, aber trotzdem beim "nicht sportlichen Fahren" angenehm zu schalten ist.
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen die Schaltwegverkürzung zu bestellten!!
Viele Grüße aus dem Schwabenland!!!!
49 Antworten
Mein neuer wird eigentlich nur ne andere Farbe bekommen und etwa zu 90% ein Handschalter,sonst eigentlich alles wie vorher.
Warum ich einen neuen bestelle?Die meisten hier sollten eigentlich wissen,daß ich WA bin,und meiner wird im März 9 Monate alt.😉
PS:Ich finde die S-Tronic toll,würde sie sogar weiterempfehlen.Die Beschleunigung mit S-Tronic ist genial,allerdings stört mich beim Gasgeben die nervöse Schalterei vom Getriebe.Man ist ja schnell im 6. Gang beim normalen Fahren,will man Beschleunigen und gibt etwas Gas wird runtergeschaltet,will man noch etwas schneller schaltet er nochmal usw....Finde das manchmel etwas nervig,beim Handschalter hab ich das selber in der Hand.😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
PS:Ich finde die S-Tronic toll,würde sie sogar weiterempfehlen.Die Beschleunigung mit S-Tronic ist genial,allerdings stört mich beim Gasgeben die nervöse Schalterei vom Getriebe.Man ist ja schnell im 6. Gang beim normalen Fahren,will man Beschleunigen und gibt etwas Gas wird runtergeschaltet,will man noch etwas schneller schaltet er nochmal usw....Finde das manchmel etwas nervig,beim Handschalter hab ich das selber in der Hand.😉
Das seh ich genauso, aber dafür gibts ja den manuellen Modus.
Ich hab das schon automatisiert in bestimmten Situationen den Wählhebel kurz nach rechts zu drücken, weil mir das Verhalten in D nicht zusagt *ggg*.
Immernoch weniger Aufwand als beim Handschalter und trotzdem alles im Griff - würde mir sehr fehlen diese Art zu Schalten.
Emulex
Naja,der manuelle Modus ist irgendwie nicht das Gleiche,beim Schaltknüppel "fühl" ich welcher Gang drin ist,beim manuellen Modus der S-Tronic muß man ja mehr oder weniger erstmal gucken in welchem Gang man sich befindet,finde das ist nicht das Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Mein neuer wird eigentlich nur ne andere Farbe bekommen und etwa zu 90% ein Handschalter,sonst eigentlich alles wie vorher.
Warum ich einen neuen bestelle?Die meisten hier sollten eigentlich wissen,daß ich WA bin,und meiner wird im März 9 Monate alt.😉PS:Ich finde die S-Tronic toll,würde sie sogar weiterempfehlen.Die Beschleunigung mit S-Tronic ist genial,allerdings stört mich beim Gasgeben die nervöse Schalterei vom Getriebe.Man ist ja schnell im 6. Gang beim normalen Fahren,will man Beschleunigen und gibt etwas Gas wird runtergeschaltet,will man noch etwas schneller schaltet er nochmal usw....Finde das manchmel etwas nervig,beim Handschalter hab ich das selber in der Hand.😉
Genau aus diesen Grund hatte ich mich auch gegen die S-Tronic entschieden. Das Runterschalten,gleich 2-3 Gänge, sogar für restliche 500 U/min hat schon sehr genervt. Ist aber vielleicht auch eine Gefühlssache beim Gas geben. Bei mir war es nunmal nur eine 2 Stündige Probefahrt. Aber manuell war nun mal nicht immer manuell, und das nervte. Wenn man den Latschen durch tritt, bleibt er nicht im höchsten Gang. Drehmoment Fahren war kaum möglich.
Ist aber laut :-) so gewollt; aus Sicherheits Gründen z.B. beim überhohlen. Aber beim Handschalter hat man doch auch kein Kickdown😉
Aber bei manchen Stadtfahrten wünscht man sich doch manchmal die S-Tronic..... So ist das eben!
Gruß TTeufel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
Aber bei manchen Stadtfahrten wünscht man sich doch manchmal die S-Tronic..... So ist das eben!
Ja,bei Stadtverkehr oder im Stau gibts nix besseres,deswegen bin ich mir noch nicht 100&ig sicher.Allerdings fahre ich nicht mehr ganz so viel wie früher und wenig Autobahn,bzw. kaum in Großstädten...
@TTeufel:
Ich habs noch nie geschafft im manuellen Modus aus Versehen den Kickdown zu drücken 😉
"Drehmomentfahren" ist also absolut kein Problem - praktiziere ich bei jedem Vollgasbeschleunigen aus ner Stadt/nem Dorf raus.
Das sind so Sachen die gewöhnt man sich mit der Zeit an - schwer das bei ner Probefahrt zu testen.
Ich hatte meine ersten DSG-Probefahrzeuge auch nicht besonders toll gefunden und beim TT nur drauf gesetzt weil er extrem kurz abgestuft ist und man sonst einiges an Performance vernichtet (zumindest ich, bin kein Freund vom Gänge reinprügeln).
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
weil er extrem kurz abgestuft ist
Ist denn der Handschalter so viel länger übersetzt?Daß die S-Tronic allgemein etwas kürzer ist war klar,aber macht das einen großen Unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
Aber manuell war nun mal nicht immer manuell, und das nervte. Wenn man den Latschen durch tritt, bleibt er nicht im höchsten Gang. Drehmoment Fahren war kaum möglich.
Ist aber laut :-) so gewollt; aus Sicherheits Gründen z.B. beim überhohlen. Aber beim Handschalter hat man doch auch kein Kickdown😉
Jop, das war/ist auch für mich der Killer bei DSG !!
Soll aber laut einigen Usern doch möglich sein, dass man einen Gang hält trotz Vollgas und der Wagen erst schalter wenn man selbst will oder den roten Bereich erreicht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ist denn der Handschalter so viel länger übersetzt?Daß die S-Tronic allgemein etwas kürzer ist war klar,aber macht das einen großen Unterschied?Zitat:
Original geschrieben von Emulex
weil er extrem kurz abgestuft ist
So war das nicht gemeint - ich wollte damit sagen dass ich kein Schaltgenie bin und etliche Sekunden aufm Weg bis 100, 200, ... liegen lasse beim Handschalter.
Vor allem weil man auch selten optimal schaltet und ich ungern das Material so beanspruche wie es für richtig flotte Schaltvorgänge notwendig wäre.
Dann lieber DSG - da weiß ich dass immer perfekt geschalten wird.
Finde ich sieht man auch deutlich an den Messwerten der 3.2er - 2mal schalten bis 100 tut den Handschaltern richtig weh, beim DSG hat man eher noch einen Vorteil durch die kürzere Abstufung.
Beim 2.0T glaub ich geht der 2. noch bis 100, da dürfte es in dieser Disziplin egal sein.
Übrigens für die Turbofahrer (gerade beim TTS) ein nicht unwesentlicher Aspekt:
Schalten beim DSG passiert ja bekanntlich ohne Zugkraftunterbrechung, d.h. auch der Turbo muss nach dem Schaltvorgang nicht erst wieder Luft holen.
Beim Handschalter kann das ohne brutales Zwischengas schon mal Zeit kosten.
Beim kleinen TFSI weniger, beim großen kann das durchaus spürbar sein.
Emulex
Wollt ihr alle Rennen fahren/gewinnen ??? Ob ich wegen ner Schaltpause irgendwelche Sekundenbruchteile verliere ist mir sowas von egal... Selbst Schalten macht Spaß ! Und wenn ich nur Stop and go in der Stadt fahre, dann kauf ich mir einen Smart.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Beim 2.0T glaub ich geht der 2. noch bis 100, da dürfte es in dieser Disziplin egal sein.
Ja,aber nur laut Tacho,echte 100 sinds glaub ich nicht ganz.
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Wollt ihr alle Rennen fahren/gewinnen ??? Ob ich wegen ner Schaltpause irgendwelche Sekundenbruchteile verliere ist mir sowas von egal... Selbst Schalten macht Spaß ! Und wenn ich nur Stop and go in der Stadt fahre, dann kauf ich mir einen Smart.
Wenn du bei jedem Schaltvorgang 0,5sec aufs DSG verlierst, ist dein Auto bis 100 schonmal um 12% langsamer als angegeben, beim 3.2er um 14%.
Für solche Werte gehen Leute zum Tuner und versauen sich ihre Garantie für 1500€ 😉
Am besten finde ich eigentlich Möglichkeit während eines Überholvorgangs nochmal blitzartig nen Gang runter zu kommen wenn es wider erwarten doch etwas eng wird.
Da verlierst du beim Handschalter unglaublich viel Zeit.
Das vielleicht noch als Sicherheitsaspekt 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wenn du bei jedem Schaltvorgang 0,5sec aufs DSG verlierst, ist dein Auto bis 100 schonmal um 12% langsamer als angegeben, beim 3.2er um 14%.Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Wollt ihr alle Rennen fahren/gewinnen ??? Ob ich wegen ner Schaltpause irgendwelche Sekundenbruchteile verliere ist mir sowas von egal... Selbst Schalten macht Spaß ! Und wenn ich nur Stop and go in der Stadt fahre, dann kauf ich mir einen Smart.
Für solche Werte gehen Leute zum Tuner und versauen sich ihre Garantie für 1500€ 😉Am besten finde ich eigentlich Möglichkeit während eines Überholvorgangs nochmal blitzartig nen Gang runter zu kommen wenn es wider erwarten doch etwas eng wird.
Da verlierst du beim Handschalter unglaublich viel Zeit.
Das vielleicht noch als Sicherheitsaspekt 😉Emulex
Hallo Emulex,
mit deinen Ausführungen hast du im Prinzip recht. Leider hat nicht jeder das Kleingeld für ein DSG.
Wenn ich denn schon ein Schaltgetriebe nehme, dann kann ich es mit Schaltwegeverkürzung angenehmer und schneller schalten als mit der Standard-Schaltung.
Nach mehreren Probefahrten beim 🙂 habe ich das S-Line Plus Paket bestellt, in dem es enthalten ist. Sonst hätte ich es sicherlich dazu bestellt.
Zitat:
Am besten finde ich eigentlich Möglichkeit während eines Überholvorgangs nochmal blitzartig nen Gang runter zu kommen wenn es wider erwarten doch etwas eng wird.
Da verlierst du beim Handschalter unglaublich viel Zeit.
Das vielleicht noch als Sicherheitsaspekt 😉Emulex
ich weiss nicht wie ihr überholt, ich bin da immer im kleinstmöglichen gang um möglichst schnell vorbeizukommen....
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich weiss nicht wie ihr überholt, ich bin da immer im kleinstmöglichen gang um möglichst schnell vorbeizukommen....Zitat:
Am besten finde ich eigentlich Möglichkeit während eines Überholvorgangs nochmal blitzartig nen Gang runter zu kommen wenn es wider erwarten doch etwas eng wird.
Da verlierst du beim Handschalter unglaublich viel Zeit.
Das vielleicht noch als Sicherheitsaspekt 😉Emulex
Sehr selten dass ich echt mal im 3. ein 80 fahrendes Auto überhole.
Beim A4 wär das sogar der 2. gewesen.
Nee also ich bin meistens im 5. oder mal 4. am Überholen - egal ob der 3. oder gar 2. noch möglich wäre.
Mach das mal wenn jemand neben dir sitzt - der und vor allem die 😉 hält dich ja für bekloppt bei den Drehzahlen *gg*
Ich überhole aber auch nur wenn ich mir 100% sicher bin dass es in dem gewählten Gang klappt, nur manchmal kommt einem dann mit 150/160 ein Moped oder sonstwas entgegengeschossen und man müsste doch nochmal schalten - das geht mit dem DSG sehr stressfrei finde ich.
Insgesamt kauf ich mir starke Autos nicht um möglichst schnell, sondern möglichst gelassen überholen zu können.
Emulex