lohnt sich der? Kaufberatung Audio 100 quattro
Moin,
nen Bekannter will seinen 280tkm Audi 100 Quattro abgeben.Bj 1993, Fürn Tüv wären neue Sommerreifen und nen paar Bremsbeläge nötig. Das Auto ist rostfrei, an der Fahrerseite hat die Zierleiste mal irgendwie gelitten, da fehlt ein Stück. Ansonsten ists n 5 Gang Schalter, 174 Ps, 2,8ltr und natürlich quattro. Was würdet ihr dafür geben? Achja, Farbe bordeaux... Schick😉
39 Antworten
so ists rechts, der abc hat kein intervall, der aah schon.
klingt komisch, ist aber so.
gibts schon was neues vom 100er? wär doch ein super winterauto. sommer benz, winter audi.
viele grüsse vom steini
Zitat:
Original geschrieben von Matze190
Moin,
nen Bekannter will seinen 280tkm Audi 100 Quattro abgeben.Bj 1993, Fürn Tüv wären neue Sommerreifen und nen paar Bremsbeläge nötig. Das Auto ist rostfrei, an der Fahrerseite hat die Zierleiste mal irgendwie gelitten, da fehlt ein Stück. Ansonsten ists n 5 Gang Schalter, 174 Ps, 2,8ltr und natürlich quattro. Was würdet ihr dafür geben? Achja, Farbe bordeaux... Schick😉
Wenn ich mir Deine Fahrzeuge in der Signatur ansehe... kannst Du Dich doch eigentlich nur verbessern 😁
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein."Es ist eigentlich egal, was WIR hier dafür zahlen würden. Entscheidend ist doch, was der Wagen DIR wert ist. MIR wäre das Ding lediglich soviel wert, wie ich an Teilen davon für meinen Wagen verwenden kann. 2 Achsschenkel, Kleinkram und ein paar Schläuche. Vielleicht 300-500,- €
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Wenn ich mir Deine Fahrzeuge in der Signatur ansehe... kannst Du Dich doch eigentlich nur verbessern 😁Zitat:
Original geschrieben von Matze190
Moin,
nen Bekannter will seinen 280tkm Audi 100 Quattro abgeben.Bj 1993, Fürn Tüv wären neue Sommerreifen und nen paar Bremsbeläge nötig. Das Auto ist rostfrei, an der Fahrerseite hat die Zierleiste mal irgendwie gelitten, da fehlt ein Stück. Ansonsten ists n 5 Gang Schalter, 174 Ps, 2,8ltr und natürlich quattro. Was würdet ihr dafür geben? Achja, Farbe bordeaux... Schick😉
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein."Es ist eigentlich egal, was WIR hier dafür zahlen würden. Entscheidend ist doch, was der Wagen DIR wert ist. MIR wäre das Ding lediglich soviel wert, wie ich an Teilen davon für meinen Wagen verwenden kann. 2 Achsschenkel, Kleinkram und ein paar Schläuche. Vielleicht 300-500,- €
da bin ich mit 450 ja gut dran... und um den vorgänger zu zitieren ...ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung... ich besitze ja bereits eins mit 4matic, damit ich durch die bergige Lüneburger Heide fahren kann😉 Aber irgendeiner von euch hatte recht, den Audi fürn Winter, den Benz fürn Sommer, wäre die vernünftigste Lösung, denn der alte benz lässt sich im Winter echt mal scheisse fahren, grad mit bzw für Frau und Kind... und ich denke bei soweinig einsatz von Kohle, kann ich da nix verkehrt machen. hab ihn gestern den Tag über mal gefahren, war echt begeistert. er ist zügig unterwegs, wenn auch auf unbrauchbaren winterreifen, mit miesen bremsen, aber es ist ein wirklich laufruhiger starker motor und mal wieder nen schalter fahren ist auch ganz nett 😉
Ähnliche Themen
4Matic ist ein Witz gegen quattro. Das wirst du merken. Ich würde ihn für 450€ an deiner Stelle kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Matze190
da bin ich mit 450 ja gut dran... und um den vorgänger zu zitieren ...ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung... ich besitze ja bereits eins mit 4matic, damit ich durch die bergige Lüneburger Heide fahren kann😉 Aber irgendeiner von euch hatte recht, den Audi fürn Winter, den Benz fürn Sommer, wäre die vernünftigste Lösung, denn der alte benz lässt sich im Winter echt mal scheisse fahren, grad mit bzw für Frau und Kind... und ich denke bei soweinig einsatz von Kohle, kann ich da nix verkehrt machen. hab ihn gestern den Tag über mal gefahren, war echt begeistert. er ist zügig unterwegs, wenn auch auf unbrauchbaren winterreifen, mit miesen bremsen, aber es ist ein wirklich laufruhiger starker motor und mal wieder nen schalter fahren ist auch ganz nett 😉
4matic? Na, da bist Du ja in Sachen Allradantrieb schon ganz oben angekommen 😁.
Mein Tipp: Audi für den Winter, Benz für die Ludolfs 🙂
Nein, es ist schon okay, wie Du es planst. Wobei der Audi sommers wie winters Spaß macht. Hatte mal einen 280er SL. Würde ich gegen ziemlich jeden Quattro mit etwas Leistung tauschen. Lag aber auch daran, daß ich mich ab dem 1. Audi immer gleich wohlgefühlt habe, wenn ich mich reingesetzt habe. Alles war da, wo es hingehört. Im Daimler prangte Zaunlatte gehobelt überall. Dieses altbackene Design zog sich ja bis weit in die 90er.
Aber kauf Du den Wagen mal und ich hoffe (für Dich), daß der kommende Winter wie die vergangenen beiden ausfällt. Dann verstehst Du auch den Unterschied zwischen Quattro, 4matic und dem Rest der Welt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
4Matic ist ein Witz gegen quattro. Das wirst du merken. Ich würde ihn für 450€ an deiner Stelle kaufen!
ich wollte nie nen allradwagen haben😉 auch nicht den 300er... aber er hatte es nunmal und es macht sich bei meinen kurstrecken, so täglich zwischen 3 u 5km nur im spritverbrauch bemerkbar... was brauchtn ca son audi, bei fahrweise unter 3.000 umin?
der 2,8er? quattro?
glaube mit 11 litern /100km bist du gut dabei. 😉
gemäßigt kriegt man ihn wohl auf 10 runter, aber im winter werdens garantiert 12-13... vorallem wenn bisschen schnee auf der straße liegt! 😁
aber das ist dann ohnehin zweitrangig. 😉
Bei Schnee schafft man wirklich gaanz schnell über 13l 😁
Aber sonst sind Kurzstrecken natürlich das allerschlimmste, gerade für solche Motoren. Wenndas Thermostat i.O. ist gehts noch gerade so, ansonsten braucht er im Winter schon 50km zum warm werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von mga1
der 2,8er? quattro?glaube mit 11 litern /100km bist du gut dabei. 😉
gemäßigt kriegt man ihn wohl auf 10 runter, aber im winter werdens garantiert 12-13... vorallem wenn bisschen schnee auf der straße liegt! 😁
aber das ist dann ohnehin zweitrangig. 😉
Was habt Ihr denn für Karren?
11 Liter??? Also, kann ja sein, daß meiner extrem scheiße läuft... aber 11 Liter hat meiner noch nie genommen. Sollte vielleicht mal die Alpen runterrollen, um diese Werte zu erreichen.
War am Wochenende an der See. Zurück mit durchschnittlich Tempo 109 km/h... hatte ich am Ende 12,9 l im bei Abfahrt genullten BC-Display stehen.
Das war am Dienstagabend. Danach getankt, wieder genullt und heute bin ich bei 16,2 l/100 km. Okay, ich habe keinen Schalter... aber die hier gelesenen Werte kenne ich nur aus alten Werbeprospekten vom Quattro 😁. Kann natürlich sein, daß man in einem Ort unterhalb des Meerespiegels eine bessere Zylinderfüllung hat oder in einem völlig platten Ort wie Aurich oder Emden mit unter 9l/100km rollen kann. In Musterstadt wird das sicher nicht klappen. Die Gasanlage macht's mir aber doch erträglicher. Ist auf jeden Fall nix zum Sparen. Das Einzige, was Du Dir auf jeden Fall sparst... ist das Steckenbleiben im Winter 😁. Hatte letzten Winter wirklich überlegt, ob ich immer ein Abschleppseil mitnehme und dann die ganzen festgefahrenen Nobelkutschen und 4matics aus dem Schnee ziehe. Das ist doch sicher so befriedigend wie eine schöne Frau mit rausnehmbaren Zähnen 😁.
achja: biete ungesehen 460€ auf dewn quattro 😁
aber 16 liter brauchst du ja auch nur mit gasbetrieb. oder? sonst musst du ja NUR vollgas fahren... meinen NG betreibe ich bei verdammt flotter fahrt mit 11 liter...
Zitat:
Original geschrieben von NecRoZ
achja: biete ungesehen 460€ auf dewn quattro 😁aber 16 liter brauchst du ja auch nur mit gasbetrieb. oder? sonst musst du ja NUR vollgas fahren... meinen NG betreibe ich bei verdammt flotter fahrt mit 11 liter...
Nein, 16 Liter zeigt der BC an. Und der errechnet den Verbrauch ja nur anhand einiger Werte (Drosselklappenstellung, Luftmasse etc.) und zeigt nicht an, was durch die Benzinleitung fließt. Wenn im BC 12 Liter stehen, dann kannste davon ausgehen, daß der tatsächliche Verbrauch an Gas entsprechend 15-20 % drüber liegen wird.
Und ich habe den Wagen auch schon VOR dem Gasumbau gefahren. Bei 11 oder 12 Litern auf 100 km wäre ich da sicher nicht aktiv geworden und hätte die Gasanlage einbauen lassen.
Und ein NG ist kein AAH😁
Moin,
dann stimmt aber was mit deinem AAH nicht...
Gugg mal bei Spritmonitor die durschnittlichen Verbräuche an... 16 Liter sind schon argh viel... Das liegt ja bereits auf Nivau vom V8!
Also bei so einem Verbrauch hätte ich mich längst auf Fehlersuche begeben...
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi B
Moin,
dann stimmt aber was mit deinem AAH nicht...Gugg mal bei Spritmonitor die durschnittlichen Verbräuche an... 16 Liter sind schon argh viel... Das liegt ja bereits auf Nivau vom V8!
Also bei so einem Verbrauch hätte ich mich längst auf Fehlersuche begeben...
mfg Andi
Ja, da bin ich auch angemeldet. Bin aber damals noch viel mehr Autobahngefahren.
Ich wüßte gar nicht, wo ich da anfangen soll, den Fehler zu suchen oder suchen zu lassen. War ja dann doch eine schleichende Entwicklung. Mittlerweile vertraue ich eh keiner Werkstatt mehr. Die bauen alle Mist. Bewußt oder unbewußt. Die Zeche habe am Ende immer ich gezahlt.
Da mein Kilometerzähler nicht mehr funktioniert, kann ich Strecken mit bekannter Länge immer mal dazu nutzen, den Verbrauch anhand des nachgetankten Treibstoffs zu errechnen. Komm rum und mache ihn flott.
deswegen is sewlbermachen die devise 🙂
fehlerquellensuche bei hohem spritverbrauch findest du sicher in massig threads... aber um dich gehts ja erstrangig nicht in diesem thema..
also BTT 🙂