Lohnt sich der Führerschein?

Sachs XTC 125

Hallo liebes Forum!
Ich bin momentan 16 Jahre alt und überlege einen A1 Führerschein zu machen. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe auf eure Antworten. Da ich nicht das richtige Forum zu solchen Fragen gefunden habe, stelle ich diese hier, falls das in Ordnung geht. Meine Hauptfrage ist, ob es sich überhaupt für mich lohnt, da Motorrad fahren ja schon ziemlich gefährlich ist oder? Auf jeden Fall habe ich über so einen A1 Führerschein nachgedacht, da ich weit von der Schule weg wohne (ca.18,5km) und dementsprechend mit dem Bus ca 40 Minuten fahren müsste. Morgen muss ich erst von meiner Mutter zur Bushaltestelle gefahren werden, da diese in der Innenstadt ist, ich aber außerhalb der Stadt wohne (dauert 8 min bis dahin). Das Ansich ist auch kein Problem, da meine Mutter eh zur Arbeit fahren muss, aber dennoch Frage ich mich, ob sich so ein Führerschein lohnt, um zur Schule zu fahren. Ich habe momentan 3 Mal die Woche bis 15:45Uhr Schule und muss dann bis 16:10Uhr auf den Bus warten, die anderen Tage nur 15 Minuten. Zwar holt mich oft meine Mutter von der Schule ab, weshalb ich auch nicht allzu oft Bus fahre(womit ich auch eigentlich kein Problem hätte), aber trotzdem überholt mich das Gefühl mobil zu sein. Es kann auch mal vorkommen, dass ich die erste Stunde frei habe oder mich mit Freunden treffe, weshalb ich mir gedacht habe, dass ein Motorrad sich lohnen könnte. Ich bin mir bewusst, dass sowas natürlich auch eine Stange Geld kostet, würde mich aber trotzdem gerne möglichst gut informieren.
Was sagt ihr zu der Aussage, wie gefährlich Motorrad fahren ist? Denkt ihr sowas lohnt sich? Besonders mit 16? Natürlich würde ich mir ein gebrauchtes Motorrad kaufen, wie im Beitrag steht, habe ich eine Sachs XTC 125 gefunden.
Zusammenfassend wäre dann meine Frage, was ihr so denkt, ob sich das lohnt, besonders mit den ganzen Risiken.

Viele Grüße

28 Antworten

Vielleicht ist er nach dem Winter auch schon 17....Er schrieb ja nur das er momentan 16 Jahre alt ist.

Die Eingangsinfos sind wie immer spärlich, ist doch das Alter zur Beantwortung dieser Frage besonders wichtig.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 25. November 2021 um 13:21:00 Uhr:


Mein voller Ernst!
Mit 17 darf man begleitet Auto fahren, also mit 16 1/2 mit dem Führerschein bzw der Fahrschule anfangen.
Oder nicht?
Dann macht man die kombinierte Theorie, Motorrad (A1) Schein und direkt im Anschluß die Autostunden. Theorieprüfung für Klasse B mit 16 3/4 und praktische Prüfung 1 Monat vor dem 17 Geburtstag. Ab dem 17 darf man begleitet Auto fahren, Motorrad sofort nach Bestehen der A1 Prüfung, die man natürlich so früh wie möglich ablegt.
Das dauert schon etwas, also rechtzeitig anfangen und die Weichen stellen.

Gibt's aus den Kosten Gegenargumente?

Das klingt interessant, zwar müsste ich länger warten, um mich anzumelden, kriege dafür jedoch auch den Führerschein der Klasse B und spare kosten. Ich bin erst seit letztem Monat 16 und hatte überlegt bald schon anzufangen mit dem A1. Bei der Kombination könnte ich mich frühstens erst mit 16 1/2 anmelden, wenn ich das richtig verstanden habe und dadurch beides machen, stimmt das so? Auto würde ich natürlich auch gerne fahren, weshalb das eine Überlegung wert wäre.

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 25. November 2021 um 13:38:44 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 25. November 2021 um 13:21:00 Uhr:


Mit 17 darf man begleitet Auto fahren, also mit 16 1/2 mit dem Führerschein bzw der Fahrschule anfangen.
Oder nicht?

Eingangsfrage lesen, dann nachdenken, und dann festellen das die Antwort Müll ist.

An den TE. Ich an deiner Stelle würde den A1 machen. Vorteile, mehr Mobilität und man kann sich Prozente bei der Versicherung einfahren.

Das wären so meine ersten Gründe gewesen, um den jetzt sofort zu machen, aber da muss man nochmal überlegen, ob man nicht jetzt doch beide Scheine gleichzeitig macht.

Besser wäre es gewesen, den A1 schon im Sommer zu machen.

Jetzt steht der Winter vor der Tür, die Fahrschulen werden nicht bei jedem Wetter fahren, und ich ahne schon, dass die Fahrschulen wieder dicht machen wegen der pandemischen Lage.

Ähnliche Themen

Mit 16,5 anmelden ist nach dem Winter auch nicht mehr solange.

Kann er sich nicht jetzt für die Theorie (A1, B & BE) anmelden und dann im Frühjahr die Prüfung für A1 vorziehen? Vielleicht mal mit der Fahrschule sprechen, was möglich ist....

Pandemiebedingt lässt sich der TÜV seit 2020 seeeehr viel Zeit , Prüflinge zu prüfen, und das deutschlandweit.

Für einen 16 jährigen , der 10 PS fahren will macht es aktuell null Sinn für ein Jahr bis zum Autofahren mindestens 1500 Euro zu verbrennen , zumal es für den A2 ja kein begleitetes Fahren gibt und er dann eine komplette Neuanmeldung an der Fahrschule bezahlen muss.

Mein 16 jähriger Sohn hatte auch grosse Lust auf eine 125er , aber das macht nullkommanull Sinn . Lösung :
Komplettführerschein für Auto und Anhänger plus Motorrad A2 in einer Rutsche , der Spass wird zwischen 3500 ubd 4000€ kosten. Plus natürlich die Stufe A1 in weiteren zwei Jahren, die dann rund 1000€ obendrauf kosten wird. Ein waaaahnsinn !

Dann hat man alles was man braucht und fängt nicht mit 40 oder 50 wieder an.
Bei der jetzigen Preisentwicklung kostet dann ein (Elektro-)Motorradführerschein vermutlich 4000 Euro.

Besser haben als brauchen 🙂

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 03. Dez. 2021 um 11:45:38 Uhr:


Pandemiebedingt lässt sich der TÜV seit 2020 seeeehr viel Zeit , Prüflinge zu prüfen, und das deutschlandweit.

Für einen 16 jährigen , der 10 PS fahren will macht es aktuell null Sinn für ein Jahr bis zum Autofahren...

Er darf selber erst in 2 Jahren Autofahren.

Das der TÜV sich so sehr viel Zeit lässt, liegt einfach daran , dass die Bewerberflut aufgrund des lockdown, und viele ausländische Bewerber so hoch sind. Zusätzlich kommt erschwerend hinzu, dass sich die reine Prüfzeit sich erhöht hat, und somit weniger Prüfungen / Tag stattfinden können.
Natürlich wachsen die Prüfer auch nicht auf Bäumen.
Insofern kann man auch sagen, es geht in der Zeit eben einfach nicht schneller.

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 03. Dez. 2021 um 11:45:38 Uhr:


Für einen 16 jährigen , der 10 PS fahren will macht es aktuell null Sinn für ein Jahr bis zum Autofahren mindestens 1500 Euro zu verbrennen ,

Naja, es sind fast 2 Jahre.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Dezember 2021 um 14:28:03 Uhr:



Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 03. Dez. 2021 um 11:45:38 Uhr:


Für einen 16 jährigen , der 10 PS fahren will macht es aktuell null Sinn für ein Jahr bis zum Autofahren mindestens 1500 Euro zu verbrennen ,

Naja, es sind fast 2 Jahre.

Nö, nach meiner Zeitrechnung liegen zwischen 16. Geburtstag und Führerschein mit 17. ( begleitetes Fahren ) nur ein Jahr .
Unter Anbetracht das bei A1 mit 16 und Autoführerschein mit 18 inkl. A2 alles zwei mal bezahlt werden muss wie Fahrschulanmeldegeld , Prüfungsgebüren etc… sehe ich wirklich den A1 ab 16 als reine Geldverbrennung an.

Beim B17 muss immer einer daneben sitzen. Also immer noch ein Mama Taxi.....
Aber im Grunde ist es schon so. Du zahlst doppelt.

Ich war auch mal16 aber das ist schon eine weile her. Wenn ich mich gut erinnere damals ging es bei mir um Freiheit und Unabhängigkeit. Meine Empfehlung wenn du die finanzielle Möglichkeit hast, bitte nicht zögern Mach einfach den Führerschein und fertig. Ich bin mir sicher dass deine Mama auf keinen Fall böse auf dich wird, sondern in gegenteil Und was die Gefahren auf den Strassen betrifft, das liegt nur am dier.

Also wenn man sich die Führerscheinpreise für Mopped/ Mokick mal so ansieht wird hier politisch doch der Freiheitsdrang der Jugendlichen doch stark eingeschränkt.
Wenn man sich die Parkplätze der weiterführenden Schulen so ansieht , dann findet man ( zumindest bei uns ) nur sehr sehr wenige Mofas , Moppeds und Leichtkrafträder.

Könnte aber auch damit zusammen hängen , das die neue Generation ein IPhone und Mac mehr zu schätzen weis als ein Motorrad auf dem man im Winter friert ubd nass wird .

Deine Antwort
Ähnliche Themen