Lohnt sich Chiptuning beim Golf 3 1.9SDI?
Hallo habe mal ne frage zum Chiptuning, speziell für meinen Autotyp: Golf 3, 1.9SDI, 64PS.
Würde sich Chiptuning bei meinem Auto lohnen, denn ich habe im Internet gelesen, das sich chiptuning nur bei TDI Motoren usw. lohnen würde!
Hier habe ich noch einen Artikel zum SDI gefunden, der glaube ich schon sehr wichtig ist.
Saugdiesel
Als Saugdiesel wird ein Dieselmotor bezeichnet, der nicht über eine Aufladung, sei es durch Turbolader oder durch Kompressor verfügt, sondern direkt durch die Hubbewegung des Kolbens Verbrennungsluft in den Brennraum saugt.
Wegen des deutlich reduzierten Aufwands an Regelungstechnik und des fehlenden Turboladers sind solche Motoren preiswerter, wartungsfreundlicher und bei der Fehlersuche übersichtlicher als aufgeladene Motoren. Dafür muss – bei identischem Hubraum – eine erhebliche Leistungseinbuße hingenommen werden, die ein so ausgerüstetes Fahrzeug in den Beschleunigungseigenschaften deutlich zäher erscheinen lassen. Im Gegenzug weisen derartige Motoren eine geringere Fehleranfälligkeit und eine längere Lebensdauer auf. In niedrigen Drehzahlbereichen geben sie ihre Leistung williger ab, denn sie verfügen nicht über ein sogenanntes Turboloch.
Bei Volkswagen wird diese Bauform als SDI (Saugdiesel mit Direkteinspritzung) bezeichnet. Der Volkswagenkonzern ist auch der einzige Hersteller, der einen direkteinspritzenden Saugdiesel für PKWs im Programm hatte. Aktuell ist er nur noch im VW Caddy bestellbar.
Beste Antwort im Thema
Ich geh jetzt mal davon aus dass deine Frage ernstgemeint ist und du dich noch nicht sonderlich viel mit dem Thema befasst hast.
Chiptuning beim Diesel (TDI) klappt deshalb so gut und relativ günstig weil letztlich im Grunde die Aufladung über den Turbolader erhöht wird. (neben Anpassung der Einspritzmengen .... das halt alles zusammenpasst)
Solange man das in vernünftigen Grenzen betreibt und später nützt kann man am Motor genausolange Freude haben wie vorher.
Da der SDI eben keinen Lader hat bringt Chiptuning (sofern das überhaupt einer anbietet) nichts bzw so gut wie nix.
Im Grunde lohnt es sich nicht dort anzufangen - einfacher ist es einen TDI kaufen oder aus einem Unfallwagen zu implantieren.
17 Antworten
Danke dann mal für eure antworten. Mein Tank fasst laut Gebrauchsanleitung 55L. Ich glaube aber er fasst nur 45-48L. DA ich wenn ich auf reserve fahre ja nur noch 7 L, laut gebrauchsanleitung drinne habe, dann passen höchstens immer nur noch 38-40L rein!
Ja das mit dem Stadtverkehr im Winter ist wirklch eine sehr unangenehme sache!im sommer auch nicht so sehr viel besser, die scheiß anfahrerei die ganze zeit, und dann noch Berufsverkehr. Denn im Winter brauche ich schon gute 10km bis der Motor dann mal warm wird!
Also werde dann mal genau messen und berrichten!
Zitat:
Original geschrieben von Sonny91
Mein Tank fasst laut Gebrauchsanleitung 55L. Ich glaube aber er fasst nur 45-48L. DA ich wenn ich auf reserve fahre ja nur noch 7 L, laut gebrauchsanleitung drinne habe, dann passen höchstens immer nur noch 38-40L rein!
Daran siehst du schon wie "genau" eine Golf3 Tankanzeige arbeitet, das sind in der Regel wirklich nur grobe Schätzeisen...
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Eigentlich z.B das perfekte Auto zum Pizza in der Stadt ausfahren 😁 - da verrutscht wenigstens der Belag beim Beschleunigen net.
😁😁😁
Ja, mal schauen ob man es für ein paar hundert Euronen los kriegen könnte!
Problem ist halt noch die Anlage, die verbaut ist und auch nochmal nen wert von 700€ hat, im jetzigen zustand, da die ältesten teile jetzt vielleicht 5 Monate und der rest gerade mal ne woche alt ist!
Letztens hatte ich auch noch probleme mit der Handsbremsanzeige, habe alle fehler gesucht, und dann festgestellt, das der Bremsflüssigkeitsstand leicht unter minimum war, habe dann mal Castrol DOT 4 Bremsflüssigkeit nachgefüllt, aber fast 200ml, deshalb glaube ich an ein Leck oder Luft im System, bremse halt immer schon sehr früh ab, falls die Bremsen doch mal ne schlechtere Bremswirkung haben sollten, werde die Bremswirkung jetzt die nächsten wochen beobachten und schauen ob sie sich verschlechtert, muss jetzt glaube ich das Bremspedal etwas, aber bisschen mehr durchtreten, damit ich die gleiche Bremswirkung wie vorher habe.
Aber so, dass man es bis zum Boden durchtreten kann, und es tut sich nicht´s, ist es nicht, eher sehr gering!