Lohnen die Service Pakete

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, ein Kollege von mir bekommt den T-Roc und er könnte für monatlich 25€ ein Service Paket abschließen.Enthalten wären die Inspektionen incl. Leihwagen.
Ich habe meine erste Inspektion in 13000 Kilometern , müsste im späten Frühjahr 2020 sein, dann ist mein 220i GT fast 2 Jahre alt. Lohnen sich die Service Pakete von BMW ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bmw1. schrieb am 27. November 2019 um 19:11:25 Uhr:


Nein, durch das Gespräch bin ich erst auf das Service Paket von BMW aufmerksam geworden und frage mich ob sich das für mich lohnt.Ich fahre ca. 14000 Kilometer im Jahr.

Jetzt wo es im Angebot ist , 30%Rabatt auf das Paket 5 Jahre/100000km, definitiv. Es lohnt sich. Vor allem dann, wenn du den Wagen 5 Jahre behalten möchtest und Wert darauf legst, alle Services bei BMW zu machen wegen der 2 Jahre Garantie und danach die Kulanz.
Ansonsten machst du kurz vor dem fälligen Service einen Preisvergleich zwischen Normalpreis und dem erst kleinerem Service Inklusive Paket. Auch da wirdt du merken dass es sich lohnt. Danach kannst du immer wieder upgraden bis 9 Monate nach Ablauf des Paketes. Alles verstanden? Ich würde das große Paket kaufen 5Jahre /100000km mit 30% Rabatt.
https://www.mydealz.de/.../...0000km-in-der-bmw-black-week-1472609?...

28 weitere Antworten
28 Antworten

gerne

Habe es auch gerade gebucht. 5J/100000Km 790€.
EZ ist 1/2019. Erster Ölwechsel in 3100km.
Wir haben das Auto erst im August 2019 übernommen und fahren dann so ca. 15Tkm im Jahr.
Dann könnte das mit der 3. Inspektion evtl. hinkommen.

Mein Autohaus meinte die 790€ würden sich auf jeden Fall lohnen, da der 2. Service ( großer Service) alleine schon 800€ kosten würde.

Ich hatte mich auch auf das Angebot 5 Jahre / 100.000 km für 790 € gefreut. Bis ich dann im Kleingedruckten das Sternchen gesehen habe, dass die 5 Jahre nicht ab heute, dem Kaufdatum beginnen, sondern mit der Erstzulassung.
Mein Auto ist Bj 4/2018 und der erste Ölwechsel wurde mit 28.000 km vor kurzem gemacht.
In den nächsten 3 Jahren und 5 Monaten fallen dann voraussichtlich an (vorausgesetzt ich fahre 20 tkm/a):

1 x großer Service 630 € incl. Bremsflüssigkeit
1 x Ölwechsel 322 €
(Preise laut BMW-Händler)

Wenn ich auf die Laufleistung komme würde sich das Paket lohnen (mit dem Risiko, dass ich nicht weiß was in den nächsten 3 1/2 Jahren passiert). Andererseits könnte ich zumindest den Ölwechsel bei einer freien Werkstatt machen lassen und würde damit wahrscheinlich billiger fahren.

Ähnliche Themen

Wann ist denn der große Service fällig, meiner ist Erstzulassung 07.2018 hat jetzt 17000 Kilometer drauf

Soweit ich weiß nach max. 30 tkm (Termin wird vom Bordcomputer berechnet) oder 2 Jahren, je nachdem was zuerst kommt.

Ne, dass ist doch der erste.

Ne, dass ist doch der erste.
Wo sehe ich was an den einzelnen Service Terminen gemacht wird?
Ist im Preis nur die Bremsflüssigkeit oder auch die Bremsbeläge?

Zitat:

@bmw1. schrieb am 29. November 2019 um 12:07:25 Uhr:


Ne, dass ist doch der erste.
Ist im Preis nur die Bremsflüssigkeit oder auch die Bremsbeläge?

Die "erste" beinhaltet im wesentlichen nur Service Motoröl. Die Kosten dafür wurden bei unserem 218i 2017 mit ca. 340 € in einer BMW-Niederlassung angesetzt. Erst im Jahr drauf ist Service Bremsflüssigkeit dran, und natürlich die Hauptuntersuchung (früher: TÜV). Bremsflüssigkeit ist beim Service Inclusive Paket enthalten, Verschleißartikel wie Bremsbeläge nicht. Ich habe mich 2017 für das Service-Paket 3 J/40.000 Km (damals ca. 430 €) entschieden; das deckte auch die Kosten für den Service im Jahr drauf und die Kosten für die Hauptuntersuchung ab. Letzteres (Kostenübernahme für Hauptuntersuchung) ist jetzt wohl nicht mehr dabei.

Ohne Bremsbeläge, dann frage ich mich, wie mein Autohaus für den 2. großen Service auf 800€ kommt.
Wenn ich beim ersten mein Öl mitbringe ist der Preis auch fast halbiert.

Zitat:

@bmw1. schrieb am 29. November 2019 um 17:10:20 Uhr:


Ohne Bremsbeläge, dann frage ich mich, wie mein Autohaus für den 2. großen Service auf 800€ kommt.

Der zweite "große" Service findet regulär erst im vierten Jahr statt, also 1 Jahr nach dem Service Bremsflüssigkeit. Dann, im vierten Jahr, war bei uns folgendes dran: Service Standardumfang, S. Zündkerzen, S. Mikrofilter, S. Fahrzeug-Check, S. Luftfiltereinsatz, S. Motoröl. Da kommt - mit regulärer Abrechnung - schon einiges zusammen. Wechsel der Bremsbeläge ist außen vor - hängt vom Verschleiß und damit persönlichen Fahrstil/Fahrprofil ab.

PS: unser 218i hat mit knapp 60 Tkm noch den ersten Satz Bremsscheiben/-beläge

Das heißt , das die 790€ dann wohl doch gut angelegt wären?

Rein rechnerisch sieht das für mich so aus ;-)

Hi, dass sind die aktuellen Pakete bzw. Preise

86f62d58-0d5e-4dd5-b50c-164ea6172af2
Deine Antwort
Ähnliche Themen