Löcher in den Alus zu klein für den Schlüssel? Kleinere Muttern nehmen?
Hallo Leute!
Ich wollte heute die Sommerreifen aufziehen.
Die habe ich gebraucht auf Alutec-Alus bekommen.
Nur stand ich dumm da, weil der Original-Schlüssel von Mazda nicht in die Löcher passt. Die Muttern passen gerade so in die Löcher, aber für den Schlüssel ist kein Platz mehr.
Der Schlüssel ist ein 21er (nachgemessen).
Die Muttern haben gemessene 10,5 mm Innendurchmesser, das dürfte doch M12 sein. Und für M12 kommt normalerweise ein 19er Schlüssel, also sind das wohl keine Normmuttern.
Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich jetzt 19er oder 20er Mutter und einen passenden Schlüssel bzw. eine Nuss mit höchstens 22 mm Außendurchmesser, denn so groß sind die Löcher in den Felgen, aber da habe ich ein Paar Fragen.
Macht es nichts, dass 19er M12-Muttern kleiner sind, als vorhandene 21er?
Kann man irgendwelche 19er aus dem Sortimentkasten nehmen, oder müssen es besondere Rad-taugliche Muttern aus speziellem Stahl sein?
Muss man vielleicht Scheiben drunter legen?
Muss man das Ganze mit einem Drehmoment-schlüssel nachziehen, oder reicht auch ein normaler (Kreuz-)Schlüssel aus?
Wäre nett, wenn jemand kurz antworten würde. 🙂
P.S.
Und noch was am Rande: die Winterreifen haben einen Stempel (039D) wobei D ein Dreieck/Pfeil ist. Ich nehme an, dass es Woche 3 Jahr 99 bedeutet, und somit gehören die Reifen auf den Müll, stimmt?
Beste Antwort im Thema
Nein!Zitat:
Kann man irgendwelche 19er aus dem Sortimentkasten nehmen,
Ja!Zitat:
oder müssen es besondere Rad-taugliche Muttern aus speziellem Stahl sein?
Welche Schrauben du benötigst, steht im zu den Alutec Rädern gehörenden Radgutachten!
Ohne die vorgeschriebenen Schrauben erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs.
Im Gutachten steht auch, ob die Räder für dein Fahrzeug zugelassen sind und ob eine TÜV-Abnahme erforderlich ist.
Zitat:
Muss man vielleicht Scheiben drunter legen?
Bist du lebensmüde?
Zitat:
Muss man das Ganze mit einem Drehmoment-schlüssel nachziehen, oder reicht auch ein normaler (Kreuz-)Schlüssel aus?
Ja. Das vorgeschriebene Drehmoment steht auch im Gutachten.
22 Antworten
Sowas hab ich ja noch nie gehört. Passen die Felgen überhaupt auf dein Auto?
Welches Auto? Welches Felgenmodell?
Was steht in den Papieren? Kannst die einscannen und hochladen?
Fotos?
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Sowas hab ich ja noch nie gehört. Passen die Felgen überhaupt auf dein Auto?
SO unglaublich ist das auch wieder nicht. Es gibt Radmuttern für 17er, 19er, 21er und 22er Schlüssel. Und es gibt Felgen mit relativ schmalen Vertiefungen.
Schau dir doch das angehängte Bild an, beide Versionen sind vom Konus her ungefähr gleich, aber die 21er hat mehr "Fleisch" und braucht einen größeren Schlüssel, der nicht in die Felge passt.
Die Felgen sind Alutec So 60435, alle 323er Mazdas sind in den ABE (BA, BG), MX-3, MX-5; 121er... Die Felgen sind OK. Nur die Originalmuttern zu den Felgen waren wohl, wie rechts auf dem Bild, die von Mazda aber, wie links auf dem Bild.
Na toll, jetzt beantworte ich schon eigene Threads!, Aber das Fragen hilft wohl oft, die Antworten zu finden.
Für die aktuellen Alutec-Räder benötigst du laut Anwendungsliste folgende Muttern:
D06 - Mutter geschlossen 12 x 1,5mm x 34mm SW19
Ähnliche Themen
Das "hauchdünne Plastikteil" nimmt überhaupt keine Kräfte auf - es ist wie schon gesagt lediglich eine Montagehilfe (wenn auch eine sehr sinnvolle ohne die es oft gar nicht richtig geht), die Felge wird ausschließlich durch die Reibungskräfte die vom Anziehen mit dem korrekten Drehmoment entstehen an der Nabe gehalten, eine formschlüssige Verbindung durch den Zentrierring besteht nicht, oder zumindest trägt diese nicht die Last des Wagens.
Zum Thema Blödsinn: Blödsinn! 😁 (Ausnahme: es gibts tatsächlich Felgen wo Muttern mit Flachbund verwendet werden, die übernehemen natürlich keine Zentrierungsfunktion, sind aber meines Wissens auch eher selten)
Der orignal Müllschlüssel passt bei meinen Felgen (original Ford, aber anderes Modell) auch nicht, Abhilfe: passende Muttern besorgen und gescheites Werkzeug benutzen. Gilt für gesamtes Bordwerkzeug inkl Wagenheber - das mitgelieferte Zeugs taugt maximal als Notlösung bei ner Panne.
Das kann stimmen bei nem Japaner. Alte BMW und Mercedes hatten sehr hochwertiges Werkzeug drin. Hazet oder Heyco, alles made in Germany😉
Zitat:
Original geschrieben von romank888
Meinst du wirklich? Weil schon die Muttern alleine gerade so in die Löcher reinpassen, da bleibt gerade so 1 mm über, und so dünne Nuss finden dürfte nicht einfach werden.Zitat:
Original geschrieben von kc24
Besorg dir eine (etwas teurere) Nuss vom Fachmann, dann passts auch. Da gibts nämlich ziemliche Unterschiede was Durchmesser und Qualität betrifft (auch bei Schlüsseln etc.)Aber ich werde es nach dem WE versuchen, ich melde mich jedenfalls mit Fotos zurück.
Ich war jetzt der Annahme, die Mutter auf dem dem Bild, was du hochgeladen hast, sind deine. Da sind das mehr als 1mm bis zum Rand.
Zur Not besorgst du dur bei ATU die entsprechenden Schrauben mit 19er Weiter, dann gehts auch.
Ich hab bei meinen Lancia auch alles M12, aber mit SW19 und 17 (beides ist möglich)
Du brauchst neue, passende Schrauben/Muttern.
21er Schlüsselweite ist die Standartgröße bei Mazda und anderen Japanern - wenn man sich Felgen aus dem Zubehör kauft, haben diese normalerweise eine 19er Schlüsselweite.
Bei neuen Felgen sind die passenden Schrauben/Muttern beim Kauf dabei. da du gebrauchte Felgen hast, frag doch einfach mal den Vorbesitzer ob er noch die dazugehörenden Schrauben/Muttern hat, vielleicht passen sie ja bei dir.
Ansonsten einfach mal den an den Felgenhersteller wenden, die sind normalerweise sehr Hilfsbereit...