Loco Roller gedrosselt auf 25km/h Hersteller sagt entdrosseln geht nicht

Guten Tag zusammen,

der Bruder meiner Frau fährt einen Loco Roller 50ccm.
Der hier: http://www.burnout-trade.de/loco-50-ccm-gruen.html also der aber auf 25/h gedrosselt.

Auf Anfrage beim Hersteller den Roller zu entdrosseln, also gemeint von 25km/h auf 45km/h, sagte dieser per Email das dies nicht möglich sein. Laut Hersteller Infoblatt steht CDI Drosselung.
Auf der Homepage gibt es eine offene CDI. Laut Hersteller bzw. Verkäufer ist diese CDI nur für EURO Klasse 2 gedacht und der Loco Roller ist nicht dieser Euro Klasse.

Jetzt stelle ich mir die Frage, da es mir neu ist, wieso man diesen Roller nicht entdrosseln kann? Ist dies echt möglich bei 50ccm Rollern, das nichts zu machen ist?

Nach der Anfrage beim Verkäufer hat er den Loco Roller 25km/h aus dem Sortiment genommen und verkauft nur noch den 45km/h. Vorher waren beide noch zu kaufen.

Wir haben im Internet eine entdrosselte also freie CDI gekauft, selber Stecker und selbe Pin belegung. 4 Pin und grüner Stecker so wie die alte CDI.

Leider gab es keine Änderung, außer das der Roller nach dem Wechsel auf den alten, bei Vollgas wenn die Drosselung dann bei 6000 drückt, dann der Roller anfängt zwischen 15 und 17 km/h zu fahren und der Roller stockt und spuckt, also ruckelt als fehle im Luft oder Benzin ist zu wenig. Aber alles geprüft, alles in Ordnung.

Muss er nun einen neuen Roller kaufen und den alten los werden oder was, denn mit einem B Klasse Führerschein weiterhin 25km/h zu fahren ist sehr träge...

Hat jemand vielleicht Rat?

Vielen Dank im vorraus.

Gruß
Thomas

A3bb04ba-2a20-425d-a480-4aff52217cac
Beste Antwort im Thema

Er wird es sicher nicht hinbekommen haben. Seit den Euro4-Modellen ist es vorbei mit irdendwelcher Entdrosselei. Das gilt sowohl für als Mofa ausgelieferte Fahrzeuge, wie auch für 45er die komplett aufgemacht werden sollen.

Ein als Mofa ausgelieferter Roller wird also immer ein Mofa bleiben und ein 45er wird niemals schneller laufen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Meine ehemalige 400er wurde über die Nocke gedrosselt.

Hi,
hast du das mit der entdrosselung vom LOCO hinbekommen? Ich überlege den selben zu kaufen und würde mich freuen wenn du mir ne Info geben könntest 🙂

Er wird es sicher nicht hinbekommen haben. Seit den Euro4-Modellen ist es vorbei mit irdendwelcher Entdrosselei. Das gilt sowohl für als Mofa ausgelieferte Fahrzeuge, wie auch für 45er die komplett aufgemacht werden sollen.

Ein als Mofa ausgelieferter Roller wird also immer ein Mofa bleiben und ein 45er wird niemals schneller laufen.

Ich vermute mal daß er den Roller entsorgt hat, da er nach der Fummelei nur noch 15-17 km/h lief.
Und danach auch mit Einbau der Original CDI nicht mehr auf seine alten 25 kommt. Erst wieder nach Einbau einer neuen teuren ECU.
(Wenn man den zahlreichen ähnlichen Geschichten zu diesem Thema Glauben schenkt)

Ähnliche Themen

Alles klar, Danke für die Info!

Es wird bestimmt noch 1-2 Jahre dauern bis es sich rumgesprochen hat das es nicht mehr geht und auch welche sich mal durchlesen was die Hersteller schreiben.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 15. Februar 2020 um 11:55:07 Uhr:


Es wird bestimmt noch 1-2 Jahre dauern bis es sich rumgesprochen hat das es nicht mehr geht und auch welche sich mal durchlesen was die Hersteller schreiben.

Genau bevor man so ne scheiße macht soll man sich Mal informieren,echt traurig wie viele sich den Roller zerstören nur weil sie denken der Speedkonverter wäre ne CDI

Hallo zusammen,

ich benötige eine offene CDI für einen Luxxon Roller, Modell F18 50 ccm. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen und mir einen Link senden, wo ich diese bestellen kann? Vielen Dank schonmal vorab 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Moin Moni27,

wenn du mit offen meinst nicht auf das zulässige max Speed eingestellt wirst du hier weder eine Antwort bekommen noch verschiebe ich deine Frage wie sonst in den passenden Forenbereich.
Über Tuning welches zu möglichen illegalen Ergebnissen führt wird hier nicht geschrieben.
Gerne kannst du dich per PN an mich wenden und mir deine Frage erläutern.
Dann kann ich weiteres einleiten.
Aus den oben angeführten Gründen wird deine Frage erst mal abgeschlossen.
Damit sind keine Antworten darauf möglich.

Moorteufelchen
MT-Team/Moderator

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Die TE hat mir einen Text freigegeben zur Veröffentlichung.

Zur Erklärung meiner Anfrage: Ich Habe die Schlüsselqualifikation 196 zu meinem Klasse B Führerschein und möchte aufgrund dessen meinen 50iger Roller erst mal entdrosseln und ummelden, damit ich jetzt schon schneller damit fahren kann solange ich Geld für ein 125iger Motorrad spare.

Ich möchte die Entdrosselung legal und eingetragen haben und suche halt Zugang zu den passenden Teilen und Herstellern.

Moorteufelchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Dazu wirst du ein Setup mit deinem Prüfer erarbeiten müssen. Der kann dir überhaupt erst sagen, ob er eine Betriebserlaubnis für eine höhere Geschwindigkeit ausstellt.

Eine offene CDI bringt den Motor zum überdrehen. Das ist technisch totaler Mist, da es den Motor schädigt.

Also, mit Prüfer absprechen wie es weitergeht.

Kostentechnisch wirst du mit dieser Abnahme locker den Kauf einer 125er übertreffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Offen fahren schädigt keinen Motor,musst nur auch die anderen Drosseln raus holen,aber ist auch eine andere Geschichte.
Wichtig ist sich vorher zu informieren beim TÜV,auch welche kosten auf dich zukommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Ich möchte einfach nur wissen wo ich so eine offene CDI bekomme, ich benötige keinerlei anderer Beratung. Weder die erhöhten kosten, noch der TÜV oder sonst was sind das Problem, sondern einzig und allein wie ich den Roller dazu bekomme überhaupt schneller zu fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Mal ganz von der Legalität abgesehen, wenn es sich um ein Euro4-Fahrzeug handelt (also Baujahr ab 2018), kannst du dein Ansinnen direkt vergessen. Euro4-Fahrzeuge haben keine CDI sondern eine ECU, also ein Motorsteuergerät und lassen sich nicht entdrosseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Ja, es ist so ein Fahrzeug, aber es hat wohl trotzdem noch eine CDI laut Beschreibung in diversen Inseraten. Kann es sein dass nicht alle neuen Fahrzeuge eine ECU haben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offene CDI für Luxxon F18 50ccm Roller gesucht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen