Lock Up des THM200-R4
Habe Probleme mit meinem Lock Up; nach Autobahnfahrten bleibt er wie "hängen"; d.h. er wird nicht mehr deaktiviert. Die Folge davon ist, dass der Motor anschliessend mit viel zuwenig Drehzahl fährt. Woran kann das liegen - wie wird der gesteuert - elektrisch? Wie funktioniert das überhaupt; hab im Internet nichts schlaues gefunden...
Danke für Eure Tipps: Andy
32 Antworten
Immer diese missverständnisse!! TH200=Caprice, 4T30=Beretta. Caprice=Hinterradantrieb, längsmotor. Beretta=Vorderradantrieb, quermotor. Das kann NIE das selbe sein!
Pisst jetzt da Öl raus beim Fronttriebler, wenn man den Deckel anner seite des Getriebes wegnimmt?!
@Jürgen:
Wie würdest Du vorgehen? Der LockUp wird ja von verschiedenen Faktoren gesteuert. Kann man rausfinden, welches System versagt oder soll ich einfach mal den LockUp Solenoid wechseln, da dies bekannterweise ein Schwachpunkt ist? Wenn nein: Wie kann man herausfinden, was sonst defekt ist?
Andy
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
Pisst jetzt da Öl raus beim Fronttriebler, wenn man den Deckel anner seite des Getriebes wegnimmt?!
...kann ich Dir leider nicht sagen...🙁
Andy
lockup solenoid TH125
Update. Da kommt kein Öl raus, bloss unten an der Ölwanne.
Ist zwar ein würg den zu wechseln, aber mit etwas geschick durchaus machbar. Und schon wieder was dazu gelernt... 🙂
Ähnliche Themen
Moin,
baue gerade ein Th2000r4 in meinen Belli, habe ein Conversion Litt mitgeliefert bekommen wo der Stecker und ein Kabel dran sind was am Bremslichtschalter angeschlossen wird, soweit so gut!
nur lese ich gerade das es auch noch einen Abschluss von vaccum Switch braucht damit beim beschleunigen derr LU wieder auf macht, woo Sitz der? wo wird der angeschlossen?
Je nach Kit ist da ein Sensor schon mit dabei. Der wird am Vergaser oder Ansaugbrücke angeschlossen.
Nur ob man das brauch? Ich habs nicht bei meinem und schon 70tkm drauf auch mit Hänger teilweise und tut noch
Zitat:
@Markus_E schrieb am 17. Januar 2018 um 10:01:06 Uhr:
Je nach Kit ist da ein Sensor schon mit dabei. Der wird am Vergaser oder Ansaugbrücke angeschlossen.Nur ob man das brauch? Ich habs nicht bei meinem und schon 70tkm drauf auch mit Hänger teilweise und tut noch
bei meinen Kit ist nur, Kabel, Relais Bremslicht dabei!
also hast du auch nur für das Lösen des LU die Bremslicht Geschichte?
dann werd ichs erstmal so einbauen und testen!
jein. Bei mir wird noch über den Governor Pressure switch geschalten, sonst hast du ja mit einlegen des vierten Ganges den Lockup drin und das ist zu früh.
Zusätzlich kann ich ihn noch über einen Schalter ausschalten, das ich ihn in den Bergen z.B. ausschalten kann, das er nicht ständig rein und raus geht.
Zitat:
@Markus_E schrieb am 17. Januar 2018 um 13:09:48 Uhr:
jein. Bei mir wird noch über den Governor Pressure switch geschalten, sonst hast du ja mit einlegen des vierten Ganges den Lockup drin und das ist zu früh.
Zusätzlich kann ich ihn noch über einen Schalter ausschalten, das ich ihn in den Bergen z.B. ausschalten kann, das er nicht ständig rein und raus geht.
Moin,
so laut des Getriebebauers soll er auch ein Pressure switch geschalten sein!
wie funktioniert der? nur bei einen bestimmten Druckbereich wann er rein und wieder rausgeht?
also wenn er nach konstanter Fahrt drin ist, löst er sich wenn ich dann beschleunige?
Den pressure switch nicht mit dem vierten Gang switch verwechseln.
Meiner sitzt hinten an der Ausgangswelle zusätzlich dran und nimmt da den Druck ab einer gewissen Geschwindigkeit ab.
Der schält dann fix ab der Geschwindigkeit, sofern alle anderen Schalter auch geschlossen sind.
also der vierte Gang switch sitzt im Getriebe und ist nur dafür zuständig das der Lockup im vierten Gange geschaltet wird,richtig?
wenn er er einen zusätzlichen Pressure Switch verbaut hat der den Lockup druckmässig steuert, so ist dieser hinten rechts in der nähe der ausgangswelle montiert,richtig?
da dort kein schalter montiert ist, kann er ja nur den 4th gear schalter meinen?
aber so löst der Lockup ja nicht beim beschleunigen!
alles richtig.
Ich hab dir ein Foto angehängt, wo du beide Schalter siehst. Im valve body sietzt der vierte Gang Schalter und rechts in dem Zylinder ist der Governor Pressure switch.
Ob man beim beschleunigen auf machen muss, ist Geschmackssache. aber bei einem "leichten" Auto und einem Motor der nicht vollgas aufgemacht ist, halte ich es für unnötig.
Nur das Problem, wenn du nur den vierten Gang Schalter hast, geht der Lockup viel zu früh rein.
Vielen Dank erstmal!
Aber lt dem Bild sitzen die ja beide in der Ölwanne!
Dann kann es ja doch sein das er den verbaut hat.
Ich dachte du meinst den,der auf der re. seite ins GetriebeGehäuse geschraubt wird.
Alles verwirrend, ich glaub ich teste das einfach aus.