Lochkreis und Größe
Hi,
da es ja so langsam Sommer wird und die Winterschlappen runterkommen hab ich mich nach neuen Felgen umgeschaut.
Der Lochkreis beim EP3 ist ja 5 / 114.3 ?!
Und nun die wichtigere Frage, passen 8J x 18 ohne Anpassungsarbeiten?
in die nähere Auswahl kamen bislang folgende:
http://lib2.store.yahoo.co.jp/lib/yatoh/oz-ultraleggera-ct-3.jpg
und
http://www.wheelmachine2000.de/.../ozcronohlt5gsx.jpg
Beide jeweils in Anthrazit da ich denke daß das am besten bei Cosmic Grey paßt 😉
Da die HP von OZ irgendwie etwas unübersichtlich ist wollte ich ausserdem fragen ob jemand weiß ob es beide Felgen im passenden Lochkreis gibt?
PS. bitte jetzt keine Diskussion über 17" oder 18" beginnen, darum geht es mir nicht!!!
mfg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der HAO
bördeln musst du nicht unbedingt.
naja eben.. NICHT UNBEDINGT is mir ne nummer zu heiss...da du doch schon fragtest ob man bei 17"bördeln muss! Ist halt auch ne frage der ET
Anstatt hier meinen Thread vollzuspammen antwortet lieber auf meine konkreten Fragen, bislang hat das nur the hillbilly teilweise getan!
Muss man mit stock Fahrwerk/Federn bei 18" bördeln???
Und solch überaus hilfreiche Antworten wie bislang von einigen sind nicht erwünscht!
Zitat:
Original geschrieben von Pummuckel
Muss man mit stock Fahrwerk/Federn bei 18" bördeln???
Warscheinlich nicht, habs nochnie gehört, ich kanns mir auch nicht vorstellen wenn man 18er mit originalfedern sieht, dann sieht das eher nach offroader aus, da ist doch genug luft dazwischen, mehr weiss ich nicht! ICH SCHWÖRE ES! Das ist die warheit! Bitte sei mir nicht böse!! ich bin doch kein pneuhaus, geh dorthin wenn du ne konkrete antwort willst du nervöse schachtel
danke brise 😉
jetzt darfst du auch weiter auf classan rumhacken 😁
Ich dachte da hier ja einige mit 18" rumfahren, daß die wissen sollten ob sie bördeln mussten oder nicht...
8x18 wars?
bitte net 195 oder 205 er...diese pyramidenform auf den 10x15 zoll vw´s find ich sooooo *smiley_der_kotzt*
Hallo!
Ich fahre auch die OZ Classe in 8x18 und ner 215/35er Bereifung. Auch mit dem Serienfahrwerk musste ich bördeln obwohl es von der Freigänigkeit gereicht hätte. Der TÜV wollte es so da es auch im Gutachten der Felgen stand.
Ich finde die Felge ist eine der schönsten in 18 Zoll für den CTR allerdings auch nicht ganz leicht. Aber es soll auch Leute geben die nicht unbedingt auf die "Ultra Performance" stehen und eher Richtung Optik tendieren, mich mit eingeschlossen😁
Bilder von meinem R mit dem Felgen gibts hier:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1812429
@Pumuckel: die letzteren OZ Felgen die Du angelinkt hast gibts auch für den R. Die Felgen die ich drauf hab haben nicht wirklich ein Felgenbett.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Hallo!
Ich fahre auch die OZ Classe in 8x18 und ner 215/35er Bereifung. Auch mit dem Serienfahrwerk musste ich bördeln obwohl es von der Freigänigkeit gereicht hätte. Der TÜV wollte es so da es auch im Gutachten der Felgen stand..........
Also ich habe sogar schon EP3´s mit 19 Zöllern gesehen und die mussten nicht bördeln (Bei entsprechendem Reifenquerschnitt)
Das man die Kante trotzdem BÖrdeln soll, stand selbst im Gutachten von mein 17 Zoll Team Dynamics........
Aber Freigängig war doch alles und es hat nichts geschliffen oder?
Ja, freigängig war bei mir auch alles aber ich hab vorsichtshalber vor dem Gang zum TÜV die Kanten hinten umlegen lassen. Und siehe da, der TÜV hat das auch nachgeschaut!!!
Gruss Thomas
Also freigängig und freigängig, sind ja 2 paar Schuhe. Auf folgendem Bild siehts auch freigängig aus. Aber es hat in extremen Kurven doch geschliffen, wie man an der Reifenflanke auch sehen kann, an den kreisel Spuren:
http://www.civictyper.de/.../CTR_Radkasten_hinten.jpg
Nachdem ich die Kante umlegen lassen habe, ging es dann.