loch in rückwand sägen?

Eigentlich will ich nur wissen ob man in die Rückwand einfach mal so ein Loch reinsägen darf, ohne weiteres, oder ob die Polizei damit ein Problem hätte, weil TüV dann wegfällt oder so...
will da nämlich ein Bassreflexrohr durchknallen, und hab gestern mal geguckt wie die bank so aufgebaut ist... nachdem das ne komplette metallkonstuktion ist dachte ich mir dass sich unser liebe staat(oder wer auch immer dafür verantwortlich ist das wir hier so krasse und überflüssige vorschriften haben) meint das wäre dadurch gleich total unsicher weil die statik oder so zerstört ist.. ( was auch immer, habe keine ahnung)

FRAGE: Darf ich ohne weiters ein 10cm-Loch in die Rückbank sägen und das auto dann noch vollbesetzt im straßenverkehr nutzen????
bitte nicht diskutieren wie sinnvoll meine idee ist sondern nur die frage bantworten 😁
DANKESCHÖN

Beste Antwort im Thema

🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

FRAGE: Darf ich ohne weiters ein 10cm-Loch in die Rückbank sägen

.

Nein, das ist ein tragendes Teil.

Zitat:

bitte nicht diskutieren wie sinnvoll meine idee ist

.

Sie ist sinnlos, weil ein Bassreflexrohr in so einem Fall garnix bringt.
Schall verhält sich NICHT wie Wasser,
der fliest da net einfach durch.

Du brauchst ein spezielles Bandpassgehäuse,
dessen Port DICHT über die Hutablage an die Fahrgastzelle angekoppelt wird.

So muss das aussehen:

http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm

http://www.bandpass.de/Bandpassgehaeuse.html

http://img509.imageshack.us/img509/4227/bandpasskofferraumzm6.gif

Man kann hier auch net irgendwelche Volumina verwenden,
sondern muss die Grösse nach den T-S-Parametern des Subwoofers berechnen.

Ja ich bin eh schlaumeier, und rufe montag nochmal TÜV an...
Für meine "Anlage" habe ich bisher 10euros ausgegeben... ich hab da nciht iwas professionelles.... ich wollte einfach nur dass der bass den ich noch im kofferraum habe, und das ist sehr viel bass (hab mal die klappe zu gemacht und mein kopf reingesteckt) sich nciht imm kofferraum aufhält sonder raus kommt... ich dachte mir, nachdem ich da 5 subs/+mitteltöner drinne habe bau ich meinen kleinen kofferraum(daihatsu cuore 😁 😁 😁) zu ner subwooferkiste um, klar hab ich kein übelzt krassen sound, aber ich werde ihn doch so wohl verbessern können? ist doch für mich logisch dass ich mehr bass vorne habe wenn ich zwischen dem raum wo viel bass ist und vorne ein loch reinmache? ich will halt auch die kosten nur mega gering halten und trotzdem noch was rausholen, habe jetzt auch nciht das bassreflexrohr berechnet sondern einfach irgendeine größe genommen^^

Zitat:

Original geschrieben von gisdur


Ja ich bin eh schlaumeier

Und was hast du dann an dem Nein nicht verstanden?

Vll steh ich ja total auf dem Schlauch, aber wo soll der Daihatsu Cuore L 7 denn eine Rückwand haben? Der hat doch ne komplett umklappbare Rückenlehne.
Wenn durch die Papp-Hutablage vorne kein Bass zu hören ist hast du vll ein ganz anderes Problem. Vll falsche Phasenlage, hast du mal versucht den Subwoofer zu verpolen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Vll steh ich ja total auf dem Schlauch, aber wo soll der Daihatsu Cuore L 7 denn eine Rückwand haben? Der hat doch ne komplett umklappbare Rückenlehne.
Wenn durch die Papp-Hutablage vorne kein Bass zu hören ist hast du vll ein ganz anderes Problem. Vll falsche Phasenlage, hast du mal versucht den Subwoofer zu verpolen?

genau das habe ich auch gedacht!

Ich habe selbst einen L7 mit Subwoofer drin. Mit einem richtigen Gehäuse kommt das bei Bedarf verdammt gut 🙂
Für kleines Budget ist übrigens ein Canton Combi 200 bzw. Combi 300 eine gute Lösung. Der "bedeckt" dann ungefähr die rechte Hälfte der geteilt umlegbaren Rücksitzlehnen und in den Kofferraumrest paßt noch eine Faltkiste.

Die Idee mit dem Durchsägen der Rückbank ist auf jeden Fall Humbug.

Wenn Du in der Nähe von Friesland bist, kannst Dir das gern mal live angucken und vor allem anhören. Ich habe zwar momentan etwas anderes da drin, aber den Canton kannst bei mir auch erleben, der steht noch hier rum. Vorbeugend: Der Canton ist nicht zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Vll steh ich ja total auf dem Schlauch, aber wo soll der Daihatsu Cuore L 7 denn eine Rückwand haben?

.

Das habe ich mich dann auch gefragt, als das Fahrzeug genannt wurde.

Es ist überhaupt kein Problem bei dem Modell mit der Basswiedergabe, ist ja alles offen.

Hier liegt wohl ein ganz anderer Fehler vor.

haha ja, wie gesagt, ich habe kein plan von nix... also was auch immer ich gesagt hatt, ich meinte die Rücksitzbank, umklappbar...
Also mein Budget zur zeit: 0€
mein Budget vorher:0€
mein bruder hat mir sone kleinen Blaupunktdinger geschenkt, die allein waren gaarnix, dann hatte noch n kumpel alte sony boxen von ner musik anlage(nicht fürs auto) die hab ich auch noch in die hutablage gemacht dann war der sound ganz ok, nun hab ich noch n 10euro chassis bestellt (http://www.conrad.de/.../...EA_22500&promotionareaSearchDetail=005) der macht jetzt eigentlich so 50vom sound aus jetzt... den chassis hab ich auch einfach frei schnautze bestellt weil ich kein plan habe 😁
Aufjedenfall ist der Sound jetzt echt nice und ich bin auch zufrieden.
ich dachte mir jetzt dass ich den Kofferraum einfach komplettabdichte, sodass dieser die Kiste ein Subwoofers übernimmt, und subwoofer mit bassreflexroor sind einfach besser! (dacht ich immer) Nun hab ich mir eins für 3euro gekauft und wills durch die rückbank machen weil im kofferraum wohl ncoh viel bass drinne ist.... macht ja auch Sinn für mich 😁D
Macht das denn für euch keinen Sinn? wenn nein, warum nicht?
#

Ich habe wirklich keine Ahnung von sowas! habe einfach das hinten reingehaun was ich hatte und da dann nur Bass fehlte einfach bei konrad nen tieftöner bestellt....

Zitat:

Macht das denn für euch keinen Sinn? wenn nein, warum nicht?

ähm...soviel zeit hab ich heute nicht mehr 😁

Ein Lautsprecher braucht ein Luftdichtes gehäuse, sonst funktioniert er nicht.
In keinem Universum würdest du jemals den Kofferraum dicht bekommen. Abgesehen davon wäre er sicher viel zu groß für einen 8" Woofer. Also bau ein Gehäuse aus günstigen Spanplatten, wenns nix kosten darf, und setz den Woofer dort ohne Rohr rein. Conrad gibt keine TS-Parameter zu diesem Chassis an, und bemerkt im Datenblatt sogar dass weitere Daten nicht beschaffbar seien. Damit ist es unmöglich eine Reflexabstimmung zu berechnen. Ettliche Kisten zu bauen, bis du zufällig eine passende Abstimmung triffst kostet dich mehr als ein anderes Chassis.

Ich werf mal einfach 15-20L für ein geschlossenes Gehäuse in den Raum. Es kann nur besser werden...

Und nimm um Gottes Willen alle Lautsprecher aus der Hutablage heraus, das ist Lebensgefährlich!

http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use

Wenn Du Geld brauchst: Ich suche noch eine unbeschädigte Hutablage für den L7. In meine hat ein offensichtlich idiotischer Vorbesitzer Löcher für Lautsprecher reingeschnitten.

lol? lebensgefährlich? warum?
Kiste muss dicht sein? das logitech ding hier zu meinen füßen hat auch ein bassreflexrohr^^

🙄

Zitat:

Original geschrieben von gisdur


lol? lebensgefährlich? warum?
Kiste muss dicht sein? das logitech ding hier zu meinen füßen hat auch ein bassreflexrohr^^

Das Baßreflexrohr ist speziell anhand der TSP des Tieftöners berechnet. Damit da halbwegs etwas Brauchbares herauskommt, muß jede Öffnung und auch das Gehäusevolumen speziell anhand der TSP berechnet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen