Loch in Radlaufverkleidung durch Hitze der Standheizung
Ich musste heute mit Schrecken feststellen, das mein 03/21 zugelassener GLC 300 de ein großes Loch in der Radlaufverkleidung hat. Meine erste Vermutung war ein schleifender Reifen wenn das Rad eingeschlagen ist. Nach einem Besuch beim freundlichen kam heraus, das die Abdeckung weggeschmolzen ist. Vermutlich liegt das an den anliegenden Leitungen der Standheizung. Termin zur Reparatur habe ich leider erst im Januar bekommen. Der Mitarbeiter hat mir aber Hoffnung gemacht das es ein Garantiefall ist.
Hat jemand von euch schon das selbe Problem gehabt? Ist übrigens das vordere rechte Rad. Wenn dies eingeschlagen ist sieht man es sofort. Vielleicht ist es dem ein oder anderen von euch auch noch nicht aufgefallen.
25 Antworten
Das steht in meiner Bedienungsanleitung:
Die Standheizung ist unter dem Kotflügel rechts vorn am Fahrzeug verbaut. Der Abgasaustrittsort ist hinter dem rechten Vorderrad.
Da ist kein Widerspruch sindern stimmt ja auch => aber halt eben auf der linken Seite vom rechten Vorderrad. Da steht ja nicht rechts am rechten Vorderrad... 😉
🙄 Natürlich nicht in der B-Säule 🙄
Zwischen der Beifahrertür und dem rechten Vorderrad.
Aber ist ja auch Banane. Es ging drum, ob das Loch auf den Fotos vom Heizgerät der Standheizung kommt
=> nein, kommt es nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@johicar schrieb am 30. November 2021 um 07:12:02 Uhr:
🙄 Natürlich nicht in der B-Säule 🙄
Zwischen der Beifahrertür und dem rechten Vorderrad.
Aber ist ja auch Banane. Es ging drum, ob das Loch auf den Fotos vom Heizgerät der Standheizung kommt
=> nein, kommt es nicht
Sorry, hab's jetzt erst gecheckt - natürlich A-Säule. Mein Fehler
War heute bei Mercedes und der komplette Radlauf wurde getauscht. Es ist dort keine Wartungsklappe wie von einigen vermutet. Es ist in der Tat von Leitungen durchgeschmort gewesen. Lief alles über die Garantie also für mich halb so wild.
Was möchtest du wissen? @ulf_l Steht eigentlich alles oben im Thread.
Echt, ich hab nicht finden können welche Leitungen da warum so heiß werden, dass es ein Loch in die Verkleidung schmilzt.
Kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Bin kein Experte. Laut Mercedes Schläuche vom Kühler und Standheizung.
Schon ein seltsame Antwort auf die Frage, die Du hier an die Forenuser gestellt hast. Die Antwort finde ich mehr als fragwürdig.