1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Loch in der Flanke

Loch in der Flanke

Hi, seit dem 17.12.08 hab ich einen kleinen Drecksack der mir 2x die Ventilinnensätze rausschraubt und mir die Luft rausläßt.
Jetzt am Freitag waren drei Reifen Platt, nur HR nicht. Einfach Platt, ventil ist komplett und auch nicht gelockert.
Also Reifen aufgepumpt. Am nächsten Tag wieder die gleichen Reifen Platt.
Wieder aufgepumpt. Zur Tankstelle gefahren und den richtigen Luftdruck eingestellt.
Probefahrt gemacht und nach 15min. wieder Luftdruck geprüft. War weniger als 1bar drauf.

Wieder aufgepumpt und da hab ich HL ein leises zischen gehört. Hab geguckt und geschaut und gesucht. Getastet und siehe da, da ist ein kleines Loch (sieht man nicht) an der Reifenflanke.

Da seit einigen Monaten der Tüv abgelaufen ist (hatte weder Zeit noch Geld um mich darum zu kümmern 🙁 ) stand mein Wagen auf einem Parkdeck auf nem Privatplatz. Allerdings mitten im dunkeln. Da kann sich jeder drann zu schaffen machen ohne gesehen zu werden.

Habe ihn daher gestern abend auf die Strasse geparkt, da dort die Strassenbeleuchtung für mehr Sicherheit sorgt.
Heute wieder drei Reifen Platt. Vorne beide, hinten allerdings diesmal der Rechte. Der Linke (der mit dem Loch) ist der einzige der noch Luft hat. Ich hab zwar etwas Fett auf das Loch geschmiert, aber das wird doch wohl nicht dicht halten.

Zu allem überfluss habe ich heut morgen natürlich auch gleich ein Ticket an der Windschutzscheibe. 25€ wegen überzogenem Tüv.
Mein Vater meinte sofort das sei garantiert kein Zufall. Da hat irgendeine Drecksau wahrscheinlich drauf gewartet das ich meinen Wagen auf die Strasse stelle.

Langer Rede... meine Frage ist nun kann da irgendwie ein kleines Loch in den Reifen kommen, ohne das jemand da mit ner Nadel durchgestochen hat? Irgendwie?
Kommt man überhaupt mit ner Nadel oder ähnlichem durch den Reifen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Langer Rede... meine Frage ist nun kann da irgendwie ein kleines Loch in den Reifen kommen, ohne das jemand da mit ner Nadel durchgestochen hat? Irgendwie?
Kommt man überhaupt mit ner Nadel oder ähnlichem durch den Reifen?

Ja kann passieren und kann durchaus mit einer entsprechender Nadel ein Durchkommen möglich sein.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Langer Rede... meine Frage ist nun kann da irgendwie ein kleines Loch in den Reifen kommen, ohne das jemand da mit ner Nadel durchgestochen hat? Irgendwie?
Kommt man überhaupt mit ner Nadel oder ähnlichem durch den Reifen?

Ja kann passieren und kann durchaus mit einer entsprechender Nadel ein Durchkommen möglich sein.

Schon Anzeige erstattet? Der Reifen mit dem Loch inner Flanke ist Schrott..🙁
Hast dir irgendwo Feinde gemacht...?

nicht immer.
Einige Reifen dürfen auch in der Flanke repariert werden. Einen Reifen zerstechen, geht fix.

PKW Reifen dürfen nicht an der Flanke repariert werden. Ich kenne jedenfalls keinen seriösen Reifen Fachbetrieb der dafür den Kopf hinhalten würde...

Die Reifenhändler wollen dir nur einen Neuen verkaufen.
Gucke mal hier
Es ist defibitiv nicht verboten, und funktioniert auch super. Gerade wie er schreibt, bei so einen winzigen Loch, kein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Die Reifenhändler wollen dir nur einen Neuen verkaufen.

Ich wollte mir selbst bestimmt keinen neuen verkaufen 😁 und die Kollegen vom Wettbewerb sicher auch nicht...

Es ist aber doch nicht verboten, was spricht dagegen??

In unserem Betrieb wars verboten.. Intern. Ob es da Gestze gibt weiß ich nicht..?!
An der Flanke walkt ein Reifen wesentlich mehr als im Bereich der Lauffläche wodurch die Flanken-Reparaturstelle viel höher belastet wird.
Ich würd nicht >200km/h mit einer zusammengebackenen Flanke fahren.

Ja klar gibt es da Gesetze. Schau doch mal in meinen Link, weiter oben. Es wurden auch die Freigaben immer weiter verändert. Es ist definitiv nicht verboten.

In deinem AutoBlöd Link steht keine Gesetz..😕 Oder überseh ich da was.. 😎

http://www.autobild.de/artikel/raeder-_reifen-reparatur_45445.html

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


In deinem AutoBlöd Link steht keine Gesetz..😕 Oder überseh ich da was.. 😎

http://www.autobild.de/artikel/raeder-_reifen-reparatur_45445.html

Gesetze war auch nicht richtig formuliert. Es gibt aber Freigaben für die Reparatur der Flanken.

Das geht aber nur mit speziellen Mitteln. Alle sind nicht für die Flanke zugelassen.

Es gibt zum reparieren von Luftreifen die Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen,
VkBl. 2001 S. 91

Und was steht da drin..?

Da steht drin bei welchen Schäden ein Reifen repariert werden darf, und welches Verfahren bei möglicher Reparatur in Frage kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen