Loch im Schweller / Wasser im Kofferraum

Opel Corsa B

Tach Leute!
Hab 2 Sachen am Herzen:

1) Loch im Schweller-Unterkante:

Im Herbst 2009 wurde der Türeinstiegsschweller neu gemacht, samt Lackierung. Is auch alls schön geworden.
Heut schau ich mal zufällig bischen unters Auto meiner Freundin, und was sehe ich? Ein "kleiner Finger" dickes rundes Loch im Besagten schweller unterkante, im Unterbodenschutz drinnen (siehe Bild).

Ich Frage mich nun, wie kommt der da hin? Damals als das Teil neu gemacht wurde, sah ich da nix.
Wie weit reicht ein austauschschweller überhaupt nach unten?

Ist es eine gewollte öffnung? Rost ist da gar keiner zu sehen.

2) Wasser im Kofferraum:

Seit Monaten such ich schon den Grund für das langsame eindringen des Wassers im Kofferraum.
Nein es sind nicht die üblichen Verdächtigen die immer wieder genannt werden (Gummitülle Übergang der Kabel oder Abflussschlauch nähe Rücklichter, da is alles dicht)
Ich weiß auch schon wo es rein rinnt(Gartenschlauch und taschenlampe sei dank, siehe Pfeil). Aber den äusseren Eintritspubnkt hab ich noch nicht gefunden. Meine neue Vermutung ist die Gummidichtung, (siehe Foto) die auch richtung Ladekante unterhlb drinnen naß ist.
Ev rinnt das Wasser den Gummi entlang runter und dan rein?

Danke schon mal für Ideen zum Loch und zum Pfeil ;-)
Corsa, einmal baustelle, immerbaustelle.

baba

Img-0988
Img-0987
Img-0986
+1
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg


Tach Leute!
Hab 2 Sachen am Herzen:

1) Loch im Schweller-Unterkante:

Im Herbst 2009 wurde der Türeinstiegsschweller neu gemacht, samt Lackierung. Is auch alls schön geworden.
Heut schau ich mal zufällig bischen unters Auto meiner Freundin, und was sehe ich? Ein "kleiner Finger" dickes rundes Loch im Besagten schweller unterkante, im Unterbodenschutz drinnen (siehe Bild).

Ich Frage mich nun, wie kommt der da hin? Damals als das Teil neu gemacht wurde, sah ich da nix.
Wie weit reicht ein austauschschweller überhaupt nach unten?

Ist es eine gewollte öffnung? Rost ist da gar keiner zu sehen.

2) Wasser im Kofferraum:

Seit Monaten such ich schon den Grund für das langsame eindringen des Wassers im Kofferraum.
Nein es sind nicht die üblichen Verdächtigen die immer wieder genannt werden (Gummitülle Übergang der Kabel oder Abflussschlauch nähe Rücklichter, da is alles dicht)
Ich weiß auch schon wo es rein rinnt(Gartenschlauch und taschenlampe sei dank, siehe Pfeil). Aber den äusseren Eintritspubnkt hab ich noch nicht gefunden. Meine neue Vermutung ist die Gummidichtung, (siehe Foto) die auch richtung Ladekante unterhlb drinnen naß ist.
Ev rinnt das Wasser den Gummi entlang runter und dan rein?

Danke schon mal für Ideen zum Loch und zum Pfeil ;-)
Corsa, einmal baustelle, immerbaustelle.

baba

es "könnte" sein das z.b die dichtung beim wischer hinten nicht richtig abdichtet und da evtl was rein geht???

zu dem anderen mit den löchern. ich habe heute meine schweller vom besten freund des corsas getrennt und diese löcher hast du links und rechts. die sind gewollt so kam mir das vor.

danke für die info, aber ich hab doch schon lokalisiert, wo das WAsser rain kommt.
(siehe bild mit Pfeil). Frage ist, ob es reicht dort abzudichten, denn das Wasser muß ja dann wo anders hin.

jup sollte reichen kommt ja von außen und drückt sich hoch, wenn du dort abdichtest hat es keinen anderen als unten wieder raus. deshalb hat sich das wasser ja dadurch gedrückt, weils keinen anderen weg gefunden hat. dichte es ab und behalte es im auge.

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi1989


es "könnte" sein das z.b die dichtung beim wischer hinten nicht richtig abdichtet und da evtl was rein geht???

Das würde sich im Heckdeckel verteilen und das würdest Du gar nicht merken....... Maximal paar Tropfen unten in Dichtungsnähe, die aber im Zweifel als Kondeswasser zu deuten wären....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen