Lmm
... so jetzt hats mich auch erwischt.
v70 2.4 benziner 1 jahr alt siet gestern schalgartig keine leistung mehr , motor stirbt dauernd ab etc.
daraufhin habe ich bei der volvo assistance angerufen die mir dann auch einen adac mitarbeiter schickten. ( soviel zur pannenstatistik, die ich hiermit nach oben aufgewertet haben dürfte.) dieser stellte ziemliich schnell durch auslesen fest daß es wohl nur der lmm sein kann, was meine werkstatt heute bestätigte.
aber jetzt haltet euch fest:
das ding kostet tatsächlich € 452!!!
bin ich froh daß es innerhalb der garantiezeit passierte, aber gleichzeitig mache ich mir sorgen wie das weitergeht, wenn der erste lmm schon nahc einem jahr und rund 20000 km fällig ist!!!
bemerkung am rande:
da ich das auto in schweden gekauft habe gab es bei der assistance ein ziemliches heckmeck. kein mensch konnte meine identnummer finden dun angeblich hätte ich keinen anspruch auf mobilitätsgarantie sowie kostenlosen assistanceservice.
da ich vermute daß unter euch auch einige eu-wagenbesitzer sind würden mich mal eure erfahrungen interessieren. ...
also bis bald,
bildeve
18 Antworten
Ich hatte gehofft, diese 3 Buchstaben nie in diesem Forum lesen zu müssen, aber tröstet euch: war heute im Touareg-Forum, bei denen fallen jetzt auch die Sensoren Bremsassi aus 😁
Die Assistance scheint eine deutsche Erfindung zu sein. Als ich letztes Jahr meinen Elch in CZ zur Inspektion hatte und dem Meister (übrigens Dipl.-Ing, und das für 30€/h 🙂 )anschließend das Assistance-Heft unter die Nase hielt hat er nur gesagt, dass es das in CZ nicht gibt. Deshalb die Frage: Gibt´s die Assistance überhaupt in Schweden??? Werden die Volvo´s für die Assistance seperat erfasst oder zählt da nur die Fahrgestellnummer, die jeder Händler weltweit abrufen kann??
Übrigens war der LMM bei VW auch so teuer, bis sie den Preis wegen der vielen Ausfälle und der tobenden VW-Meute auf, ich glaube, so um die 50 EUR gesenkt haben. Volvo scheint gut an dem Teil zu verdienen...
Ciao,
Eric,
der am 20 Mai seine 40.000er Inspektion wieder in CZ machen lässt...(und Euch darüber wieder einen kleinen Bericht aufzwingt 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
dass es das in CZ nicht gibt. Deshalb die Frage: Gibt´s die Assistance überhaupt in Schweden???
Hast Du von Volvo die Assistance-Karte zugeschickt bekommen?
Wenn nicht, bist Du wahrscheinlich auch nicht registriert (vermute ich mal).
Gruß
Martin
Der mit den 3 Assistance-Karten...
Hallo Tuppermartin (darf ich das überhaupt so sagen ? aber es gibt ja noch mehr Martins hier..)
Nö, ich glaub so ne Karte hab ich nicht, muss noch mal schauen. Hab nur so ne dämliche Volvo-for-Life-Card.
Wie sieht die denn aus?? Hat jemand mal ein Bild? Wenn ich mal Probleme haben sollte, halte ich, wem auch immer, mein Assistance heft unter die Nase, wird schon klappen
Ciao,
Eric,
dem jetzt eingefallen ist, dass die Mehrzahl von Martin eigentlich Martini ist. Neben Dimple wärst Du damit ein weiterer Vertreter der Schnaps-Lobby 😁
hi leuts,
habe eine schwedische assistance carte wo es diesen service gibt.
habe soeben bei meinem schwedischen händler angerufen, dieser bestätigte mir daß die assistanceleistungen verfallen sobald der wagen in einem anderen land zugelassen wird. eigenltich doch ein witz oder ? da habe ich ein neues auto, bleibe mit panne liegen und kann dann schauen wie ich weiterkomme!
ich finde so wie die garantie eurpoaweit gilt, so sollte es mit allen lesitungen sein wenn ich ein auto in der eu kaufe bei einem offiziellen volvodealer.
habe ich ja nicht bei irgendeinem graumarktimporter gekauft. was passiert also im falle daß ich in schweden wohne (meine frau ist schwedin) und ich innerhalb der garantiezeit zu dem entschluss komme nach D zu ziehen? dann verfällt augrund der ummeldung also ein service obwohl ich ein auto ganz regulär erowrben habe ( zumal schon der dritte elch in 5 jahren ) ?
ne das kanns doch nicht sein, wo bleibt denn da wieder der berühmte kundenservice auf der strecke?
lieben gruss,
bildeve
Ähnliche Themen
jetzt wo Du es sagts: das steht im Assistance-Heft auch mit vorn drin. Ist ne richtig armselige Masche von Volvo.
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
sobald der wagen in einem anderen land zugelassen wird.
War der Wagen zuerst auf Dich in Schweden angemeldet? Wenn der jetzt ohne Besitzerwechsel in Dt. angemeldet ist, sollten die damit nicht durchkommen.
Hast Du den Wagen selbst importiert und erst hier zugelassen, könnte es m.M. nach anders aussehen.
Gruß
Martin
@Eric L.: Das ist gerade eines der Getränke, die ich überhaupt nicht mag!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@Eric L.: Das ist gerade eines der Getränke, die ich überhaupt nicht mag!!!
könnte es mir aber sehr gut vorstellen, wie Du zusammen mit den GE´s aus einer Tupperdose Martini schlürfst 😁
Eric,
der nur Wodka trinkt 😎 😉
hi martin,
genau so isses, - kein beistzerwechsel - erstzulassung in schweden und dann import nach dautschland - alles auf meinem namen. meine frau hat auch einen wohnsitz in schweden . also was soll der terz ?
naja servicewüste deutschland - was erartet man?
bildeve
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
hi martin,
erstzulassung in schweden
das ist der Knackpunkt! Ich denke aber, wenn der Halter gleich bleibt müsste es doch eigentlich keine Probleme geben....
Eric,
dem dazu nix mehr einfällt
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ich denke aber, wenn der Halter gleich bleibt müsste es doch eigentlich keine Probleme geben....
Genau das meinte ich ja!!!
Gruß
Martin
Der das so nicht hinnehmen würde...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hast Du von Volvo die Assistance-Karte zugeschickt bekommen?
Wenn nicht, bist Du wahrscheinlich auch nicht registriert (vermute ich mal).
Gruß
Martin
Der mit den 3 Assistance-Karten...
Hiho Martin,
kann es sein dass ich mal wieder was verpasst habe ??
Mein Freundlicher hat mir keine assistance karte kegeben, der Herr Volvo hat mir auch nichts zugeschickt. Mein XC90 ist nun 15 Monate, ich dnke da wird dann auch keine Karte mehr kommen.
Habe ich nun am Ende keine Mob-garantie ??
Mannomann ist das mit den Versprechungen und Zusagen kompliziert...
Schöne Grüße
blufi
Hallo Leute,
ich bin neu hier. Zunächst einmal muß ich feststellen: Es macht Spaß hier (ich habe schon ein paar Wochen mitgelesen).
Auf meinen V70 D5 BE GT muß ich leider noch bis Anfang Juni warten (aktueller LT 1.6.), bis jetzt nur um eine Woche verschoben. Aussage von meinem Freundlichen: Bandstop bei Volvo für alle Diesel.
Meine Frage zu diesem Thread: Was ist Lmm? Konnte ich über die Suche leider nirgendwo finden.
Gruß an Alle
Hallo Elsaff,
ich wollte nur sagen, daß ich auch nicht weiß, was Lmm ist. 😉
Was mich aber stutzig machte, ist die Aussage von dir, daß es ein Bandstop für alle Diesel gab. Meinen V70BED5 hole ich am Dienstag ab. Nicht, daß ich dann gleich wieder in die Werkstatt darf?!
Weißt du da näheres und um welchen Zeitraum es sich gehandelt hat?
Gruß
Hallo Kollegen,
habe seit 3 Tagen auch einen V70 D5;
macht von Tag zu Tag mehr Spaß!
(Wie viele wissen stehe ich der Volvo- Euphorie sehr
krittisch gegenüber)
Ich (böser) hab auch einen Re-Import, hat alles super geklappt, schnelle Lieferung guter Händler.
Ich hab jedoch auch keine Ahnung was das ist;LMM,
und diese Mitgliedschaften und Karten und und und...
Was gibt es den hier in Deutschlend für Garantien?
Kann man den Bordcomputer auf Deutsch umstellen?
Wo bekommt man eine deutsche Bedienungsanleitung her; Download??
Vielen Dank für Eure Hilfe,
und bitte keinen schlauen Info's "da hätte ich mich vor dem Kauf eines Re-Importes drum gekümmert"
28,5% sprechen für sich!
Gruß,
FLodder