LMM gewechselt, Auto "blubbert" morgens besonders
Hallo zusammen , mir wurde ein lMM auf „ Kulanz „ gewechselt - rausgestellt hat sich , das die Werkstatt die mir den Wagen i . A verkauft hatte , billig Mist eingebaut hatte , keine Nummer oder Hersteller auf dem LMM zu sehen ( damit die mich Nervensäge los sind ) . Später Fehlercode P170 ( habe ich hier schon oft gelesen ) und MKL leuchtete auf . Ich habe dann einen der für den Wagen geeigneten ( Bosch ) LMM heute einbauen lassen . Wagen zeigt keinen Fehler mehr an ! ABER ! Und das geht mir tierisch auf die Zwiebel!!! Mein Moppel „ bubbert „ im Stand , Morgens ganz besonders - bei längerer Fahrt ist die Drehzahl , Fahrleistung in Ordnung . Ich werde wahnsinnig ! Sollte ich auf Verdacht eine Lamba wechseln lassen ?
Ich muss noch hinzufügen: das beim abholen des Wagens , der Fehlercode Drosselklappe angezeigt wurde .... daraufhin hat die Werkstatt auf Kulanz den LMM getauscht . Eingebaut , Probefahrt , und dann sagte der Mechaniker nach meiner Frage ob jetzt alles ok sei , nein ! Das war’s nicht , hatte dann irgendwas gemacht ( konnte leider nicht sehen wo und was ! Fuhr wieder los ... kam nach einiger Zeit wieder, und sagte : das sollte es gewesen sein ! Tja ! Und seither der Mechaniker „rumgefummelt „ hatte , bubbert mein Moppel 😠
19 Antworten
Jemand finden der Ahnung hat ist wohl nicht das Problem, eher das man als Frau verarscht und ausgenommen wird . Daher greife ich seit meinem Opel Zafira immer wieder auf solche Foren zurück . Weil keiner hat Lust Geld aus dem Fenster zu schmeißen .
Stell Dir ,ich hab auch keine Lust Geld zum Fenster rauszuschmeißen.
Deswegen hab ich ja angeraten zum Opel-Händler zu fahren.
Du kannst natürlich Teile auf Verdacht tauschen.
Eigenes Risiko.
Nein, alles gut . Werde Nächste Woche zum auslesen fahren . Und nehme männliche Verstärkung mit ;-)
Ähnliche Themen
lass deine DroKla reinigen und mal die Zündspule prüfen, genauso wie Zündkerzen.
Das sind die gängigsten Ursachen wenn der Motor Bubbert 😉.
Zündspule hat eine vorgegebene LL von 100.000 KM lt. FOH, die Zündkerzen sollte man nach 50.000 KM mal wechseln.
Sind aber nur ca. Werte.
Die DroKla setzt sich gerne mal zu, wenn du noch ein AGR drin hast und dann auch zu Problemen mit dem Motorlauf führen kann.
Kauf dir aber keine Teure Zündspule bei Opel oder Kerzen, die sind da zu Teuer.
Meine Zündspule hat 48€ gekostet und läuft seit 2,5 J super Zuverlässig.
Ist dein Luftfilter auch mal getauscht worden ?