LLR Ohm-Widerstand
Hallo,
wer kann mir sagen wie hoch der Ohm`sche Wert der Spule am Leerlaufregler -Omega B Bj.1998 X20XEV- betragen muss.
Vielen Dank vrab.
22 Antworten
Hallo Kurt,
bin leider erst dazu gekommen wegen OPD mal in der Bucht zu schauen.
Kannst Du bitte mal prüfen, ob der Bucht Art. 260607412444 den Vorstellungen entspricht und komplett ist. Habe da bis jetzt keine Ahnung, bin aber gewillt gemäß dem Satz "learning by doing"
Wäre Dir sehr dankbar.
Schönen abend noch.
baerle99
PS: MKL leuchtet wieder, wahrscheinlich doch Einspritzventil defekt.
270580146349 ist mit deutscher SW.
Ich kann hier doch nicht für jeden die Anzeigen durchstöbern.
Ihr seid doch alle Erwachsen und Englisch ist doch auch eigentlich keine Fremdsprache mehr.
Sucht euch das mal schön selber raus, ich halte doch meinen Kopf nicht für so einen simplen OBD-Adapter hin.
@ ALL
Also bitte,... diesbezüglich auch via PN keine Anfagen mehr in der Art: "welchen soll ich kaufen".
So war es nicht gemeint, dass Du die Garantie übernehmen und für mich in der Bucht stöbern sollst. Am Englisch liegt es eigentlich auch nicht. Wollte eigentlich nur die Antwort ja oder nein, ob alle Teile dabei sind, denn ich sehe nur immer Kabel mit beids. USB-Anschluss.
Also werde das Ding mal bestellen und nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Ähnliche Themen
Kurt, Entschuldige bitte, ich bin ein Esel wegen der USB-Anschlüsse. Ist alles klar, das kommt davon, wenn man nict denkt.
Is kein Ding,..
Ich habe ja auch selber Schuld wenn ich allen rate, sich so ein Teil anzuschaffen.
Aber wenn Du jeden Tag bei drei bis zehn Leuten eine Kaufberatung machen sollst und dann noch bei der Einrichtung auf dem Rechner helfen sollst, ist einfach mal das Faß irgendwann übergelaufen. Zumal ich von dem Teil auch nur genau so wenig, oder viel Ahnung habe wie die meisten hier. Meiner wird auch von jemand anderem installiert und bei Fehlern geprüft.
Hilfe ja, aber nur zur Selbsthilfe...
So, isch bine fertische...
Hey, ich bin es schon wieder.
Habe mir ein OPD bestellt, ist aber noch nicht da. Da die MKL wieder brennt und dann wieder ausgeht und ich im Moment keine Zeit habe (Trauerfall in Familie), habe ich die Karre wegen "Einspritzventil 3 Spannung zu niedrig" in eine freie Werkstatt (ehem. Opel-Mstr).
Man hat Ventil 2+3 getauscht, um zu testen, ob Fehler dann bei EspV 2
gemeldet wird. Bei Fahrt nach Ffm ging das Theater "MKL brennt" nach 70 km wieder los. MKL an- aus-an-aus. usw
Heute Abend Meldung der Werkstatt: Wahrscheinlich Kabelbaum oder MSTG defekt.
Oh, Omega!!!! laufend Rep., habe gerade neu bereift, letztes Jahr ein Lexmaul-Krümmer und div. Kleinigkeiten. Aber ich liebe mein Omi, sonst hätte ich ihn vor Wut schon weggeschmissen.
Mein Omi hat z.Zt. 152.000km runter. Ist das normal, dass da das MSTG defekt ist, und wer weiß was so ein Ding etwa kostet?
Zur Ehre von Opel muss ich sagen, dass unser Cabrio Bj.2003 mit mittlerweile ca. 120.000km, mit Reparaturkosten = 0,00 EUR fährt. Hat uns viel Freude bereitet und von Grenze N/RUS bis nach SP gebracht. Hoffentlich bleibt das so.
Für eine Info vorab Dank.
Hi,
Ist zwar nicht 100% ausgeschlossen , aber ans MSTG glaub ich nicht , allein schon der Statistik wegen .