LKW-Horn in den Golf?
Moin moin!
Gestern als ich hier ausm Büro gesehen habe, wie sich ein LKW direkt vor eine Firmenausfahrt gestellt hat, sodass keiner mehr dort rauskam, und alle gehupt haben, aber der LKW-Fahrer das wohl nicht gehört hat, hatte ich folgende Idee:
Ist es nicht möglich sich als Hupe so ein richtig derbe lautes LKW-Horn als Hupe einzubauen?
1. Ist das überhaupt erlaubt?
2. Muss ich damit die original Hupe ersetzen, oder kann ich sie mir mit extra-Taster montieren, damit ich nicht gleich immer "volle Dröhnung" geben muss, sondern auch noch normal hupen kann?
3. Wie ist das mit dem Kompressor? brauche ich da zwingend einen oder kann man das irgendwo mit anschließen?
43 Antworten
also an soner LKW-Hupe hätte ich auch interesse ..
sowas wie bei Conrad die Fanfahre ..aber die find ich doof 🙂
Hat vllt. jemand nen Link zu nder LKW-Hupe mit minikompressor?
EDIT:
Chromfanfare BIG BLAST III, 12 V
Artikel-Nr.: 847674 - 62
is das nicht sowas ... bei Conrad? is für 12V und zugelassen
aber is mir nen bisschen teuer ...
die hört sich blöd an!
Die ist von in.pro...
auf deren Homepage (www.in-pro.de) kann man die Dinger probehören!
Werden aber immer teurer! :-(
*g*- das Thema kommt mir grad recht 🙂
ich hab mir vor ein paar Tagen im Baumarkt (😁) eine billige Kompressor-3er-Fanfare gekauft - nur mal so zum Spaß.
Da sich die allein aber ein bißchen quäkig anhört werd ich sie wohl zusätzlich zur normalen 2-Klang-Hupe anschließen. Ich mach mir nur sorgen ob die Sicherung und vor allem die Kabel das aushalten. Wenn der Kompressor der Fanfare läuft merkt man es nämlich schon deutlich wie es das Licht zusammenzieht...
ich will ne Ferrari-Hupe...funzt anscheinend auch mit Kompressor und ist für 12V. Werde aber mal ganz bestimmt nicht bei Ferrari anfragen, was so eine kostet :-)
Aber es gibt doch sicher was nachgemachtes...
Ähnliche Themen
hast schonmal bei Audi gesucht? Die haben ja mehr Luxusautos als VW und vielleicht gibts da auche eine mit Kompressor.
Neu werden die aber sauteuer sein - da bleibt wohl nur Ebay...
Sagt mal, wie oft müßt Ihr denn Eure Hupen benutzen, daß man so hupengeil wird? 🙂
Daß meine überhaupt noch funktioniert u. nicht eingerostet ist, grenzt an ein Wunder... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlueFreakVR6
ich will ne Ferrari-Hupe...
Habe auch eine Conrad 3-Klang-Fanfare. Klingt seeehr italienisch!!
(Hat aber nix mit LKW-Horn zu tun)
quäkt die bei dir auch so komisch?
Da quäkt nix. Wenn ich in Sommer offen fahre, schön warm draussen und gute Lala drinnen, werden Freunde immer per hupen begrüsst.
Wie bella Italia klingt das..
Hat ein LKW nicht 24V Bordspannung? Das könnte vieleicht ein Problem werden.
Im PKW braucht man natürlich einen 12-V-Kompressor.
.
Zitat:
Original geschrieben von walkstation
Da quäkt nix. Wenn ich in Sommer offen fahre, schön warm draussen und gute Lala drinnen, werden Freunde immer per hupen begrüsst.
Wie bella Italia klingt das..
Coole Jungs seid Ihr.
Also ich hupe an sich auch recht selten..... aber die Situation aus dessen Grund ich den Thread gestartet hat, hat mich irgendwie dazu inspiriert....
Die Hupe benutze ich meistens, wenn meine Nachbarn mal wieder die Straße total zugeparkt haben und ich Angst um meine Spielgel haben muss, oder wenn wirklich mal Gefahr in verzug ist. Zum Grüßen ist mir das zu blöd und ist auch noch illegal.
So ne LKW-Hupe hatte mein Schwager sich mal in seinen LT eingebaut. Kam ganz gut, nur die Leute haben dann meist überall in der Gegend rumgeguckt und nach nem LKW gesucht, den kleinen Transporter aber nicht beachtet *lol*
Gibts da keinen Kompressor, den man übern Riemen mitlaufen lassen kann?
Wenn man nen Tank hat, dann muss der Kompressor ja so lange laufen, bis er den Druck aufgebaut hat und wenn dann was undicht is und die Kiste mal steht, darf man sich jede Woche ne neue Batterie kaufen...
Hab auch schon überlegt, mir son Ding einzubauen, weil mein Vadder hat noch son 1 Meter langes LKW Horn rumliegen, das macht auch ordentlich Lärm.
Das hilft bestimmt gegen Sonntagsfahrer und notorische Mittelspurfahrer 😁