LKW-Horn in den Golf?
Moin moin!
Gestern als ich hier ausm Büro gesehen habe, wie sich ein LKW direkt vor eine Firmenausfahrt gestellt hat, sodass keiner mehr dort rauskam, und alle gehupt haben, aber der LKW-Fahrer das wohl nicht gehört hat, hatte ich folgende Idee:
Ist es nicht möglich sich als Hupe so ein richtig derbe lautes LKW-Horn als Hupe einzubauen?
1. Ist das überhaupt erlaubt?
2. Muss ich damit die original Hupe ersetzen, oder kann ich sie mir mit extra-Taster montieren, damit ich nicht gleich immer "volle Dröhnung" geben muss, sondern auch noch normal hupen kann?
3. Wie ist das mit dem Kompressor? brauche ich da zwingend einen oder kann man das irgendwo mit anschließen?
43 Antworten
Ich kannte mal einen, der hatte sich in seinen Mercedes 190E ne Kompressorhupe eingebaut, also zu gehen scheint es schon. Aber irgendwie fänd ichs komisch, wenn ein süßer, kleiner Golf auf einmal so anfängt zu schreiein ;-)
Bei MB Actros/Atego funzen die Hörnern nur mit Druckluft...
Hallo alle zusammen,
würde mich auch für das Thema interessieren, da ich vor habe meinem Golf eine viele tiefere Hupe und die ein Tick lauter ist als die jetzige ein zu bauen, dass man merkt das er da ist, weil die Hupe die er jetzt hat ist viel zu leise und quäckig und ich hab den Eindruck niemand nimmt meinem wahr, wenn ich hup 😁
Mir wurde nur mal gesagt, dass die Originale raus müsste wenn man ne andere reinmachen will in der selben Form wie die wo eingebaut war, bloss wie das mit ner anderen Form geht weiss ich nicht und was da Sache ist mit der Originalen Hupe 😉
Bei ner anderen in der Form wie die Originale frag ich mich bloss wie das funktionieren soll, weil die haben ja ganz andere Anschlüsse als die wo eingebaut sind 😉
Wie sieht es rechtlich aus: Darf man die Hupe gegen ne andere tauschen ?
Gruss Thomas
Hupen darf mann sich jede reibauen wenn sie für den strassenverkehr zugelassen sind da gibt es keine probleme.
Also ich bin auch davon besessen.... Wenn ihr noch nicht seid, guckt euch mal die Videos auf www.hornblasters.com an
😁
Gruß
Martin
😁😁😁
Ab gehts!!! Jetzt schwanke ich grad zwischen einem LKW-Horn und ner 3-Klang-Fanfare!
:P
Hi,
ich hab/hatte die idee auch schon, denn wenn man auf der autobahn mit über 100 sachen unterwegs ist, dann ist die hupe für den popo!
Hatte letztens bei conrad (842800 - 62 ) eine gesehen die zugelassen ist.
Also die meisten sind mitlerweile TÜV frei. Darauf muss man halt achten.
mfg
ck222
Hallo,
wenn man den echten Hupensound haben will, wie man ihn von LKW's kennt, dann kommt man mit so einem Mini Kompressor nicht weit.
Schau mal hier rein: Hörner
Du brauchst mindestens die Kompressoranlage mit Lufttank.
Alles andere hört sich echt bescheiden an. Man hört sofort, daß Druck und Luftmenge nicht reichen.
Habe es selbst schon ausprobiert und war nur enttäuscht.
Hab das Horn dann mal probehalber an den großen Kompressor in der Garage angeschlossen und beim ausprobieren wäre mir wegen der Lautstärke und des Klangs fast das Horn vor Schreck aus der Hand gefallen 😁
Also wenn, dann nur mit dem Lufttank. Alles andere kannst du dir sparen. Zumindest wenn es sich auch wie ein LKW anhören soll.
naja wenn es ne ndere ist wie orginal mußt sie halt anpassen.
soviel zum thema da passen die anschlüsse und befestigungen nicht .
aber muss ich jetzt meine original-hupe ersetzen oder kann ich mir das Horn seperat über einen Taster anschließen?
Das kannst du zusätzlich anschließen.
mfg
ck222