ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW Führerschein und die Einstellungszusage

LKW Führerschein und die Einstellungszusage

Themenstarteram 11. August 2008 um 11:04

Guten Tag,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage.

war bei Arbeitsamt wegen LKW Führerschein und die haben von mir verlangt das ich Einstellungszusage vorliegen muss damit das Amt mein Führerschein bezahlt.

Das heisst ich muss mir eine Spidition Firma suchen die mir eine Arbeitsstelle zusagt wenn ich mein Schein habe.

die Frage: Kann mir jemand helfen? oder eine Bescheinigung zusellt, wäre sehr lieb.

Bin zuzeit Hartz4, verheiratet und 2 Kinder.

Bin froh das Arbeitsamt mir den Schein bezahlen will, aber nur wenn ich die Zusage habe.

Beste Antwort im Thema

schonmal mit bewerben probiert?

so blöd und dir einfach mal ne zusage zuschicken wird wohl keiner sein.......

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

-.-

Themenstarteram 13. August 2008 um 16:46

Danke für den Tippppp und für die Adressse "3rr0r4ever".

Ich fahre Morgen früh hin und mal sehen was ich erreiche.

Was Arbeitsamt betrifft, ich war mehrmals dord und habe immer versucht eine Andere Lösung zu finden außer die Bescheinigung, aber die machen nicht mit, Ich höre immer nur , ohne Bescheinigung können wir nichts machen.

am 14. August 2008 um 19:21

Hallo

So wie ich es bisher rauslese bist du schon länger als 2 Monate arbeitslos oder?

Nach 2 Monaten hast du einen gesetzlichen Anspruch auf einen Bildungsgutschein! Das bedeutet zwar nicht zwingend dass dieser für einen C/CE Schein verwendet werden muss,je nach Arbeitslage bzw. Bedarf vor Ort an LKW Fahrern und Aussicht auf Erfolg kann dieser aber auch nicht grundsätzlich verweigert werden bzw. von einer Zusage eines späteren Arbeitgeber abhängig gemacht werden!

In der Regel bespricht man die ganze Sache mit seinem Arbeitsvermittler,und da kommt es im übrigen auch sehr auf dein auftreten und deiner evtl. "Vergangenheit"an.

Hast du in den letzten Jahren irgendwelche Förderungen erhalten?

Wie wurden diese umgesetzt?Gab es Ablehnung von deiner Seite aus etc.pp?

Nur mal als Beispiel!

Jemand der unrasiert/ungepflegt,unpünktlich wenig motiviert erscheint und nach aussen hin keinen Guten Eindruck macht,hat meistens schlechtere Karten irgendwelche Förderungen zu erhalten.

Bitte nicht falsch verstehen ich will dir daß natürlich nicht unterstellen und es gibt auch Arbeitsvermittler die Ars....öcher sind!

Ich spreche lediglich aus meinen persönlichen Beobachtungen/Erfahrungen!

Als künftigen Tipp noch mit auf den Weg...je mehr du dich selbt im Vorfeld informierst Fahrschulen oder Bildungsstätten findest die solche Ausbildungen durchführen und auch mit den Leitern dort sprichst,umso leichter wird es für dich.

Eine gute Qualifizierte und auch anerkannte Ausbildungsstätte in Sachen Führerschein ist zum Beispiel die DEKRA Akademie!

Die DEKRA hat spezielle Ansprechpartner die sich da bestens auskennen und dir mit Rat und Tat zu Seite stehen.Hin und wieder kennen die Lehrgangsleiter oder aber die Fahrschulen mit denen die DEKRA zusammenarbeitet auch Unternehmen die im Anschluß der erfolgreichen(natürlich vorrausgesetzt) Ausbildung an guten Fahrern immer interessiert sind.

Da kommt es natürlich auf dich und dein können an ;)

Im vorraus wird dies natürlich nicht gehen,da ja niemand weiss und einschätzen kannst ob du es überhaupt schaffst und noch wichtiger wie du überhaupt fährst!

Zusagen auf eine feste Einstellungen geben i.d.R. nur Arbeitgeber die den jeweilligen Probanden bereits kennen(bestehendes Arbeitsverhältnis) und entsprechend einschätzen können.Zum Beispiel wenn der Arbeitnehmer bisher nur mit den Firmeigenen 7,5T unfallfrei unterwegs war und nun der Einsatz auf einen 12 oder mehr Tonner aus betrieblichen Gründen als lohnenswert erscheint.

Achja und bevor ich es vergesse(ganz wichtig) Die Agentur für Arbeit fördert nur dann den C/CE Schein wenn man/frau sich auch bereit erklärt im internationalen Fernverkerhr zu fahren!

Das ist in den meisten Fällen (90%) GIFT für Frau und Kinder und führt nicht selten zu Scheidungen!

Ich wünsche dir jedenfall´s viel Glück dabei.

Gruß aus 49377VEC

Warum immer die DEKRA-Akademie? Hier in SB hat sie in Bezug auf die Fahrerausbildung alles andere als einen guten Ruf. :O Vielleicht ist das ja in Norderstedt anders. Immerhin pumpt man ja dort ziemlich viel Geld hin - dafür spart man hier an den Honoraren.

am 14. August 2008 um 20:00

Hallo Chris

Die Dekra war lediglich als Beispiel gedacht.Selbstverständlich gibt es auch andere Einrichtungen die diese Ausbildungen durchführen.

Ich habe zwar bisher (zumindest im hiesigen Raum) noch nichts negatives über die Dekra gehört...und so viel ich weiss ist es auch nicht die DEKRA selbst die die ensprechenden Fahrstunden gibt,sondern die mit der Akademie zusamen arbeitenden jeweilligen Fahrschulen.

Die Dekra bietet den Rahmen und ist zumeist mit freien Mitarbeitern besetzt (u.a.Fahrlehrer) die in den Kursen ihr Fachwissen vermitteln sollen.

Aber wie gesagt,selbsverständlich gibt es auch andere Einrichtungen/Fahrschulen die die nötige Zertifizierung haben und entsprechend ausbilden können!

Hier im Kreis gibt es gleich drei Fahrschulen die neben den mit der Dekra zusammenarbeitenden(zwei) zusätzlich auch entsprechend ausbilden.

Gruß aus 49377VEC

am 15. August 2008 um 13:45

Hi,

hast Du es schon einmal bei der Ulrich-Gruppe probiert? Weiß nicht ob Fernverkehr für dich in Frage kommt, aber die machen auf Ihren Sattelzügen ja groß Werbung das Sie den Lkw-Schein unter der Bedingung einer späteren Einstellung bei Ulrich bezahlen.

Ich würd mir das zumindest mal anschauen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 49377VEC

Hallo

So wie ich es bisher rauslese bist du schon länger als 2 Monate arbeitslos oder?

Nach 2 Monaten hast du einen gesetzlichen Anspruch auf einen Bildungsgutschein! Das bedeutet zwar nicht zwingend dass dieser für einen C/CE Schein verwendet werden muss,je nach Arbeitslage bzw. Bedarf vor Ort an LKW Fahrern und Aussicht auf Erfolg kann dieser aber auch nicht grundsätzlich verweigert werden bzw. von einer Zusage eines späteren Arbeitgeber abhängig gemacht werden!

In der Regel bespricht man die ganze Sache mit seinem Arbeitsvermittler,und da kommt es im übrigen auch sehr auf dein auftreten und deiner evtl. "Vergangenheit"an.

Hast du in den letzten Jahren irgendwelche Förderungen erhalten?

Wie wurden diese umgesetzt?Gab es Ablehnung von deiner Seite aus etc.pp?

Nur mal als Beispiel!

Jemand der unrasiert/ungepflegt,unpünktlich wenig motiviert erscheint und nach aussen hin keinen Guten Eindruck macht,hat meistens schlechtere Karten irgendwelche Förderungen zu erhalten.

Bitte nicht falsch verstehen ich will dir daß natürlich nicht unterstellen und es gibt auch Arbeitsvermittler die Ars....öcher sind!

Ich spreche lediglich aus meinen persönlichen Beobachtungen/Erfahrungen!

Als künftigen Tipp noch mit auf den Weg...je mehr du dich selbt im Vorfeld informierst Fahrschulen oder Bildungsstätten findest die solche Ausbildungen durchführen und auch mit den Leitern dort sprichst,umso leichter wird es für dich.

Seit wann hat man einen Rechtsanspruch auf einen Bildungsgutschein ?????

QUELLE ?????????????

Nicht immer so ein halbwissen schreiben !!!!!!!!!!!!!!!!

Es könnte sonst jemand diesen Schwachsinn glauben !!!!!!

Eine gute Qualifizierte und auch anerkannte Ausbildungsstätte in Sachen Führerschein ist zum Beispiel die DEKRA Akademie!

Die DEKRA hat spezielle Ansprechpartner die sich da bestens auskennen und dir mit Rat und Tat zu Seite stehen.Hin und wieder kennen die Lehrgangsleiter oder aber die Fahrschulen mit denen die DEKRA zusammenarbeitet auch Unternehmen die im Anschluß der erfolgreichen(natürlich vorrausgesetzt) Ausbildung an guten Fahrern immer interessiert sind.

Da kommt es natürlich auf dich und dein können an ;)

Im vorraus wird dies natürlich nicht gehen,da ja niemand weiss und einschätzen kannst ob du es überhaupt schaffst und noch wichtiger wie du überhaupt fährst!

Zusagen auf eine feste Einstellungen geben i.d.R. nur Arbeitgeber die den jeweilligen Probanden bereits kennen(bestehendes Arbeitsverhältnis) und entsprechend einschätzen können.Zum Beispiel wenn der Arbeitnehmer bisher nur mit den Firmeigenen 7,5T unfallfrei unterwegs war und nun der Einsatz auf einen 12 oder mehr Tonner aus betrieblichen Gründen als lohnenswert erscheint.

Achja und bevor ich es vergesse(ganz wichtig) Die Agentur für Arbeit fördert nur dann den C/CE Schein wenn man/frau sich auch bereit erklärt im internationalen Fernverkerhr zu fahren!

Das ist in den meisten Fällen (90%) GIFT für Frau und Kinder und führt nicht selten zu Scheidungen!

Ich wünsche dir jedenfall´s viel Glück dabei.

Gruß aus 49377VEC

am 15. August 2008 um 14:05

Zitat:

Original geschrieben von minojoo

Danke für den Tippppp und für die Adressse "3rr0r4ever".

Ich fahre Morgen früh hin und mal sehen was ich erreiche.

Was Arbeitsamt betrifft, ich war mehrmals dord und habe immer versucht eine Andere Lösung zu finden außer die Bescheinigung, aber die machen nicht mit, Ich höre immer nur , ohne Bescheinigung können wir nichts machen.

wenn ich dann noch den fred LKW-KAUF und diesen hier durchlese ,bin ich froh das du nicht auf die strasse kommst.

wer nichts wird,wird wirt.und wenn das auch nicht klappt kann man ja noch lkw fahren..

ich erlebe solche "führerscheininhaber" -und mehr sind sie nicht- täglich auf den strassen.es ist teilweise zum kotzen.

ber gott sei dank ist das nächstes jahr vorbei.dann muß jeder gewerbliche fahrer sich qualifizieren und eine ausbildung machen.

am 15. August 2008 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von tommmmes

 

Seit wann hat man einen Rechtsanspruch auf einen Bildungsgutschein ?????

QUELLE ?????????????

Nicht immer so ein halbwissen schreiben !!!!!!!!!!!!!!!!

Es könnte sonst jemand diesen Schwachsinn glauben !!!!!!

Ein Rechtsanspruch existiert in der Tat nicht(mein Fehler),aber ohne vernünftigen Grund darf/sollte dieser auch nicht einfach verwehrt werden!

Schwachsinn ist es dewegen aber noch lange nicht ;)

Im übrigen zitiert man nicht einfach in einen anderen Beitrag hinein ohne dies vorher und nachher kenntlich zu machen siehe [quote=" Name"] Text[/ quote]

wie nennt man doch gleich noch solche User...?achja Vollquottel...:)

 

Zitat:

 

Ein Rechtsanspruch existiert in der Tat nicht(mein Fehler),aber ohne vernünftigen Grund darf/sollte dieser auch nicht einfach verwehrt werden!

Schwachsinn ist es dewegen aber noch lange nicht ;)

Im übrigen zitiert man nicht einfach in einen anderen Beitrag hinein ohne dies vorher und nachher kenntlich zu machen siehe [quote=" Name"] Text[/ quote]

wie nennt man doch gleich noch solche User...?achja Vollquottel...:)

Du mußt nun nicht gleich anfangen zu weinen nur weil ich dich erwischt habe.

Man sollte nur gerade bei Fragen aus irgendwelchen Rechtsgebieten mit den Antworten sehr vorsichtig sein.

Wenn es deswegen nun kein Schwachsinn war. Was dann ????

Eine Lüge, oder wolltest du jemanden absichtlich in die Irre führen.

Bei Rechtsfragen gibt es keinen Irrtum.

Wenn man nicht 1000% bescheid weiß, gilt wie immer ...................der von Dieter Nuhr !!!!!!!!

am 15. August 2008 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von tommmmes

 

Du mußt nun nicht gleich anfangen zu weinen nur weil ich dich erwischt habe.

Oh Gott,er hat mich erwischt....schreck lass nach... Moment ich muss mir erst meine Tränen trocknen...was nun? Materpfahl oder besser noch an den Pranger?

Zitat:

Original geschrieben von tommmmes

Man sollte nur gerade bei Fragen aus irgendwelchen Rechtsgebieten mit den Antworten sehr vorsichtig sein.

Oh mein Gott,mach den Deckel wieder auf das Fass was du hier öffnest!

Ich hatte nie vor irgendwelche Rechtsfragen zu erörtern,geschweige eine Rechtsberatung auszuführen!Ich habe einen Fehler gemacht und diesen bereits zugegeben.Ich sehe keinen Grund mich deswegen beleidigen lassen zu müssen,bzw. mir Schwachsinn unterstellen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tommmmes

Wenn es deswegen nun kein Schwachsinn war. Was dann ????

Eine Lüge, oder wolltest du jemanden absichtlich in die Irre führen.

Einfach ein Fehler? Ohne bösartige Hintergedanken!

btw:es gibt wesentlich mehr Rechtsirrtümer als du glaubst!

Zitat:

Original geschrieben von tommmmes

Wenn man nicht 1000% bescheid weiß, gilt wie immer ...................der von Dieter Nuhr !!!!!!!!

Dem entnehme ich jetzt einfach mal daß du als Superheld geboren wurdest und frei von Irrtümern Fehlern und menschlichen Schwächen bist!

Da bleibt mir nur dir zu Gratulieren!Es wundert mich allerdings dass du als Superhero es nötig hast dich mit dem Pöbel wie ich es offensichtlich bin deine Zeit zu verschwenden;)

am 1. Oktober 2008 um 15:15

Also für was willst Du bitte den Lkw Schein machen??? Du hast keine Zusage von ner Spedition das die Dich nehmene wollen, also auch keine Aussichten auf nen Job?!?!?!?! Umziehen möchtest Du auch nicht, also wie möchtest Du dann an nen Job kommen??? Du amchst den Schein, der Kostet ne ganze Stange Geld um dann nachher wieder Arbeitslos zu sein??? Wenn jemand ne Job zusage hat Ok, aber so finde ich das als ne frrechheit und als Arbeitsagentur würde ich auch sofort nein sagen....

So langsam erreicht das hier das Niveau von Trucker.de dazu kann ich nur sagen frei nachb Theo Lingen :Schsde Schade Schade.

nimm doch nicht so wörter wie Tr......de in den Mund das währe fürchterlich und wird bestimmt nicht passieren so wie hier moderiert wird

am 1. Oktober 2008 um 19:33

wenn du keinen Führerschein hast dann währe die Ullrich Gruppe die richtige Adresse

die haben sogar eine eigene Fahrschule

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW Führerschein und die Einstellungszusage